Benchmark-Indikatoren:
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Di., 13.05.2025
https://research-hub.de/companies/United Internet AG
United Internet (UI) hat für das erste Quartal 2025 besser als erwartete Ergebnisse vorgelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 4% auf 1,6 Mrd. EUR und lag damit 2% über dem Konsens. Das bereinigte EBITDA blieb mit 343 Mio. EUR im Jahresvergleich stabil, übertraf jedoch die Erwartungen um 7%, was vor allem auf geringere Kosten beim Netzaufbau von 1&1 (67 Mio. EUR) zurückzuführen ist. Das Segment Business Applications entwickelte sich überdurchschnittlich gut, getragen von einer starken Nachfrage im Aftermarket. Das EBIT sank im Vergleich zum Vorjahr um 13% auf 163 Mio. EUR, bedingt durch Rollout-Kosten und höhere Abschreibungen. UI gewann im ersten Quartal 150.000 Neukunden hinzu, was auf eine solide Nachfrage hinweist. Für das Geschäftsjahr 2025 erhöhte UI die Umsatzprognose auf rund 6,45 Mrd. EUR (+2,3% yoy) und bestätigte das Ziel für das bereinigte EBITDA bei rund 1,35 Mrd. EUR (+4% yoy). Die Aktie legte im vergangenen Monat um rund 25% zu – gestützt durch Optimismus hinsichtlich der Cloud-Dienste und erwarteter Impulse durch den 500 Mrd. EUR schweren Infrastrukturfonds der Bundesregierung. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung und heben das Kursziel von 23,00 EUR auf 25,00 EUR an. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/United%20Internet%20AG
Di., 13.05.2025
https://research-hub.de/companies/Deutsche Rohstoff AG
Die Deutsche Rohstoff meldete ein solides erstes Quartal 2025 mit einem Umsatzanstieg um 6% auf EUR 59,1 Mio. im Vergleich zum Vorjahr, der trotz niedrigerer Ölpreise auf höhere Produktionsmengen und einen vorteilhaften Produktionsmix zurückzuführen ist. Die Ölproduktion stieg um 9%, was auf die starke Leistung der Bohrungen ab Ende 2024 zurückzuführen ist. Die EBITDA-Marge blieb mit 73,2 % stabil, wobei höhere Personalkosten die Effizienzsteigerungen ausglichen. Der freie Cashflow war mit 22,1 Mio. EUR stark und ermöglichte einen weiteren Schuldenabbau, wodurch die Nettoverschuldung um 14 % auf 134,3 Mio. EUR sank. Das Bohrprogramm 2025 des Unternehmens ist mit 4 gebohrten und insgesamt 10 geplanten Bohrungen (gegenüber ursprünglich 12 Bohrungen aufgrund der Ölpreisvolatilität) in vollem Gange, wobei die Flexibilität für weitere Anpassungen erhalten bleibt. Die GJ25 Prognose wurde mit einem Umsatz von EUR 170-190 Mio. und einem EBITDA von EUR 115-135 Mio. (basierend auf WTI USD 60) bestätigt, unterstützt durch ein robustes Hedge-Buch und eine starke Liquidität. Bei einem EV/EBITDA-Abschlag von mehr als 50% gegenüber US-Konkurrenten und einer Aktionärsrendite von über 6% bekräftigen mwb researchs Analysten ihr KAUFEN-Rating und das Kursziel von EUR 47,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Deutsche%20Rohstoff%20AG
Di., 13.05.2025
https://research-hub.de/companies/
Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG erwirbt und hält Gewerbeimmobilien in mittelgroßen Städten sowie aufstrebenden Regionen im Umfeld von Metropolgebieten in ganz Deutschland. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Büroimmobilien, ergänzt durch Einzelhandels- und Hotelimmobilien im Portfolio. Durch kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen steigert DEMIRE fortlaufend den Wert des Immobilienbestands. Zum 31. Dezember 2024 verwaltete das Unternehmen 51 Objekte mit einer vermietbaren Fläche von rund 0,6 Millionen m² und einem Marktwert von etwa 1,0 Milliarde EUR.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 27.05.2025 um 14:30 Uhr einen Online-Roundtable mit Tim Brückner, CFO und mit Julius Stinauer, Head of IR der DEMIRE AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-05-27-14-30/DMRE-GR zur Verfügung gestellt.
Di., 13.05.2025
https://research-hub.de/companies/Fraport AG
Die Quartalsergebnisse von Fraport für Q1 2025 fielen gemischt aus: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 6 % auf 869 Mio. EUR und entsprach damit weitgehend den Erwartungen. Das EBITDA lag jedoch mit 177,5 Mio. EUR um 7,5 % unter den Erwartungen, was auf das Ausbleiben von Einmaleffekten aus dem Vorjahr sowie gestiegene Personalkosten zurückzuführen ist. Gute Ergebnisse in den Segmenten International Activities & Services sowie Ground Handling konnten schwächere Umsätze im Bereich Aviation und anhaltenden Kostendruck teilweise ausgleichen. Der Cashflow war schwach: Der Free Cashflow belief sich auf –353 Mio. EUR, bedingt durch höhere Konzessionsgebühren und laufende Investitionen. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 wurde bestätigt – inklusive bis zu 64 Mio. Passagieren in Frankfurt, einem moderaten EBITDA-Wachstum und keiner Dividendenausschüttung. Aufgrund des verfehlten EBITDA, schwacher Verkehrszahlen in Frankfurt und steigender Kosten wurden die Schätzungen leicht nach unten angepasst. Die Analysten von mwb research senken ihr Kursziel von 65,00 EUR auf 62,00 EUR und stufen die Aktie von KAUFEN auf HALTEN herab. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Fraport%20AG
Mo., 12.05.2025
Erlebnis Akademie AG
Unternehmen:
Erlebnis Akademie AG
ISIN:
DE0001644565
Anlass der Studie:
Update Report
Empfehlung:
Buy
seit:
12.05.2025
Kursziel:
EUR 12,60 (unverändert)
Kursziel auf Sicht von:
24 Monate
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Peter Thilo Hasler
Ohne ins Detail zu gehen wurde bestätigt, dass das Besucheraufkommen in [ … ]
Mo., 12.05.2025
https://research-hub.de/companies/
Kebni AB ist ein schwedisches Technologieunternehmen, das sich auf Stabilisierungstechnologien spezialisiert hat. Wir entwickeln, produzieren und bieten fortschrittliche Produkte und Anwendungen für Stabilisierung, Navigation und Satellitenkommunikation (Satcom) an. Unsere Kunden sind staatliche, militärische und kommerzielle Organisationen auf dem globalen Markt. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 20.05.2025 um 15:00 Uhr im Rahmen der „Security & Defense Conference“ einen Online-Roundtable mit Torbjörn Saxmo, CEO der Kebni AB. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-05-20-15-00/KEBNIB-SS zur Verfügung gestellt.
Mo., 12.05.2025
https://research-hub.de/companies/secunet Security Networks AG
Die secunet-Gruppe ist ein deutscher Anbieter von Cybersicherheitslösungen. secunet bietet Kunden aus dem öffentlichen Sektor sowie Unternehmen aus der Privatwirtschaft ein breites Portfolio an Produkten und Beratungsdienstleistungen zum Schutz von Daten, Infrastrukturen und digitalen Identitäten sowie zur sicheren Übertragung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 20.05.2025 um 14:30 Uhr im Rahmen der Defense & Security Conference einen Online-Roundtable mit Axel Deininger, CEO der 4C Strategies Group und mit Jessica Nospers, CFO. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-05-20-14-30/YSN-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 12.05.2025
https://research-hub.de/companies/
4C Strategies (4C Group) ist ein Unternehmen im Bereich Verteidigungs- und Resilienztechnologie, das innovative Software für Ausbildung, Einsatzbereitschaft, Krisenmanagement und Geschäftskontinuität entwickelt. Die Produkte des Unternehmens werden von Streitkräften, Regierungsbehörden und Unternehmen genutzt, um deren Fähigkeiten und Widerstandsfähigkeit zu stärken. Obwohl global tätig, verfügt das Unternehmen über eine lokale Präsenz in den nordischen Ländern, im Vereinigten Königreich, in den Vereinigten Staaten und in Australien. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 20.05.2025 um 14:00 Uhr im Rahmen der Defense & Security Conference einen Online-Roundtable mit Jonas Jonsson, CEO der 4C Strategies Group. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-05-20-14-00/4C-SS zur Verfügung gestellt.
Mo., 12.05.2025
https://research-hub.de/companies/
Die Steyr Motors AG entwickelt und produziert Hochleistungs-Dieselmotoren mit höchster Leistungsdichte und Langlebigkeit für Nutzfahrzeuge und Boote. Zudem stellt Steyr Motors Generatoraggregate sowie motoroptimierte Softwarelösungen mit digitaler Vernetzung her. Das Unternehmen unterstützt seine anspruchsvollen Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg mit langlebigen Originalkomponenten und einem Service-Know-how, das direkt aus der Entwicklung und Produktion stammt.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 20.05.2025 um 13:30 Uhr im Rahmen der Defense & Security Conference einen Online-Roundtable mit Julian Cassutti, CEO der Steyr Motors AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-05-20-13-30/4X0-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 12.05.2025
MS Industrie AG
Unternehmen:
MS Industrie AG
ISIN:
DE0005855183
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
12.05.2025
Kursziel:
2,40 EUR (zuvor: 2,00 EUR)
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Patrick Speck, CESGA
Effizienzsteigerungen sollten Turnaround in 2025 bringen
MS Industrie hat jüngst [ … ]