Benchmark-Indikatoren:
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 05.06.2025
https://research-hub.de/companies/R. STAHL AG
R. STAHL setzt seine langfristige Strategie im Rahmen von EXcellence 2030 konsequent fort, mit Fokus auf internationale Expansion und Digitalisierung. Zu den zentralen Initiativen zählen Investitionen in Wachstumsmärkte wie Indien und China sowie neue Produkteinführungen, darunter die Digital-Twin-Plattform. Trotz eines herausfordernden makroökonomischen Umfelds bestätigte das Unternehmen seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Umsatz von 340–350 Mio. EUR und einem EBITDA von 35–40 Mio. EUR. Während das erste Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 13,4% verzeichnete, sorgt der starke Auftragseingang für Zuversicht für das zweite Halbjahr 2025. R. STAHL bleibt eine verlässliche und strategisch gut aufgestellte Anlageoption. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre KAUFEN-Empfehlung mit einem Kursziel von 25,30 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/r-stahl-ag
Do., 05.06.2025
https://research-hub.de/companies/Staige One AG
Staige One AG meldete für das Geschäftsjahr 24 einen Umsatz von EUR 2,0 Mio., der im Vergleich zum Vorjahr unverändert blieb, wobei sich das EBITDA aufgrund einer starken Kostendisziplin deutlich auf EUR -3,5 Mio. (GJ23: EUR -5,5 Mio.) verbesserte. Trotz Verzögerungen bei wichtigen Kundenaufträgen stiegen die operativen Erträge leicht an. Für das Geschäftsjahr 25 rechnet das Management mit einem Umsatzwachstum von 75-100% und einer weiteren EBITDA-Verbesserung, angetrieben durch internationale Verträge und industrielle Anwendungen. Eine vollständig gezeichnete Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 2,07 Mio. und verlängerte Gesellschafterdarlehen verbessern die Liquidität und unterstreichen das Vertrauen der Anleger. Das Execution-Risiko bleibt zwar bestehen, aber der Weg zum Break-even im GJ26 scheint in greifbarer Nähe. Angesichts der wachsenden Marktattraktivität, der skalierbaren Technologie und der soliden Finanzierungsbasis bestätigt mwb research das Rating „Speculative BUY“ mit einem unveränderten Kursziel von EUR 3,70, das ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau bietet. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Staige%20One%20AG
Do., 05.06.2025
https://research-hub.de/companies/Circus SE
Auf der mwb research New Food Konferenz präsentierte CEO Nikolas Bullwinkel die Equity Story von Circus und beantwortete Fragen von Investoren. Circus beginnt nun mit der Serienproduktion seines autonomen Kochroboters CA-1, wobei Fertigung und Service vom Partner Celestica übernommen werden. Im Herbst startet ein Pilotprogramm in mehreren REWE-Supermärkten, das über einen Zeitraum von acht Monaten Kundenreaktionen und operative Leistung evaluieren soll. Dank REWEs großem Filialnetz könnte bereits eine moderate Einführung zu erheblichen Umsätzen führen. Der CA-1 überzeugt mit starken Stückkostenkennzahlen, potenziellen EBITDA-Margen von bis zu 27 % und einer Amortisationsdauer von nur 1,6 Jahren. Gestützt durch eine Kapitalerhöhung von 21 Mio. EUR sowie ein verstärktes Führungsteam, ist Circus gut für weiteres Wachstum aufgestellt. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre KAUFEN-Empfehlung mit einem Kursziel von 75,00 EUR. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier:
https://research-hub.de/events/video/2025-06-03-12-00/CA1-GR . Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/circus-se
Do., 05.06.2025
https://research-hub.de/companies/RATIONAL AG
Stefan Arnold, Head of IR, präsentierte auf der mwb research New Food Konferenz und verlieh der Equity Story neue Dynamik. Er schloss mit einer spannenden Q&A-Runde ab. Rational, ein führender Anbieter von multifunktionalen Kochsystemen für Profiküchen, behauptet weiterhin seine Marktführerschaft mit seinen Flaggschiff-Produkten wie iCombi, iVario und dem neuen iHexagon, die die Betriebseffizienz steigern und gezielt auf Branchentrends und -bedürfnisse eingehen. Trotz eines starken Marktanteils von 50 % bei den Kernprodukten bietet der Markt noch enormes ungenutztes Potenzial – rund 81 % des Marktes sind noch nicht durchdrungen. Mit dem bevorstehenden Hochlauf des iHexagon wird das zukünftige Wachstumspotenzial deutlich. Nach dem jüngsten Rücksetzer der Aktie sehen die Analysten von mwb research ein Aufwärtspotenzial von 10–15 % innerhalb der nächsten 12 Monate. Die Analysten stufen die Aktie von HALTEN auf KAUFEN hoch und bekräftigen ihr Kursziel von 835,00 EUR. Grundlage dafür ist die beeindruckende Erfolgsbilanz sowie das konsequente Wachstum und die hohe Qualität der Erträge. Sehen Sie sich das vollständige Video hier an:
https://research-hub.de/events/video/2025-06-03-13-00/RAA-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/RATIONAL%20AG
Mi., 04.06.2025
Koenig & Bauer AG
Unternehmen:
Koenig & Bauer AG
ISIN:
DE0007193500
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
04.06.2025
Kursziel:
17,00 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Patrick Speck, CESGA
E-Mobility-Phantasie lebt - Trockenbeschichtungstechnologie für Batteriezellfertigung erreic [ … ]
Mi., 04.06.2025
Havila Kystruten AS
Unternehmen:
Havila Kystruten AS
ISIN:
NO0011045429
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
04.06.2025
Kursziel:
2,30 NOK (zuvor: 2,50 NOK)
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Tim Kruse, CFA
Q1 wegen geringerer staatl. Einnahmen hinter Erwartungen, Ausblick 2025 am unteren Ende [ … ]
Mi., 04.06.2025
CEOTRONICS AG
Unternehmen:
CEOTRONICS AG
ISIN:
DE0005407407
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Halten
seit:
04.06.2025
Kursziel:
12,00 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Bastian Brach
Preview FY 2024/25: CEOTRONICS erreicht durch SmG-Auftrag neue Dimensionen
CEOTRONICS hat gestern über die [ … ]
Mi., 04.06.2025
https://research-hub.de/companies/Veganz Group AG
Auf der gut besuchten New Food-Konferenz von mwb research hob Jan Bredack, CEO und Gründer von Veganz, in seiner Präsentation und der anschließenden Q&A-Session das starke Marktpotenzial von Mililk hervor. Bereits am 14. Mai hatte Veganz eine strategische Partnerschaft mit Jindilli Beverages bekanntgegeben, um Mililk auf Hafer- und Mandelbasis unter der Marke milkadamia in den USA und Kanada zu vertreiben. Auf erste Lieferungen aus Deutschland soll eine großangelegte Produktion in den USA folgen – ein neues Werk mit einer Kapazität von über 60 Millionen Litern jährlich ist für 2026 geplant. Zielmärkte sind der Einzelhandel und insbesondere das Foodservice-Segment, wobei bestehende Vertriebsnetze genutzt werden. Für die nächsten 12 Monate wird ein Bedarf von 30 Millionen Litern in den USA prognostiziert, was geschätzte Umsätze von 30 Mio. EUR generieren könnte – getrieben durch deutliche Kostenvorteile von Mililk gegenüber anderen pflanzlichen Milchalternativen. Angesichts des erheblichen Wachstumspotenzials in den USA heben die Analysten von mwb research ihre Schätzungen an, erhöhen das Kursziel von 18,00 EUR auf 25,00 EUR und bekräftigen ihre Einstufung mit „Spekulativ Kaufen“.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier: https://research-hub.de/events/video/2025-06-03-11-30/VEZ-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/veganz-group-ag
Mi., 04.06.2025
https://research-hub.de/companies/Schloss Wachenheim AG
Auf der New Food Conference von mwb stellte die Schloss Wachenheim AG (SWA) ihren strategischen Fokus auf das wachsende alkoholfreie Segment in den Mittelpunkt. Vorstandsmitglied Boris Schlimbach betonte die starke Position der Marke Light Live im deutschen Lebensmitteleinzelhandel sowie das zunehmende Verbraucherinteresse in ausgewählten europäischen Märkten. Das Unternehmen setzt auf innovative, praktische Formate wie alkoholfreien Wein in Dosen, um neue Zielgruppen und Regionen zu erschließen. Im Marketing bleibt SWA kostenbewusst und nutzt vor allem soziale Medien und Point-of-Sale-Strategien. Das regionale Wachstum variiert: Deutschland, die Niederlande und Skandinavien führen, während Frankreich und Italien hinterherhinken. Die Rohstoffversorgung bleibt trotz wetterbedingter Risiken stabil. Insgesamt untermauern SWAs klare Strategie, Innovationskraft und regionale Dynamik die fortgesetzte Kaufempfehlung der Analysten mit einem Kursziel von 22,00 EUR. Aufzeichnung unter: https://research-hub.de/events/video/2025-06-03-11-00/SWA-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Schloss%20Wachenheim%20AG
Mi., 04.06.2025
https://research-hub.de/companies/Koenig & Bauer AG
Koenig & Bauer (SKB) hat die Proof-of-Concept-Phase seines Trockenbeschichtungssystems in Zusammenarbeit mit Volkswagens PowerCo erfolgreich abgeschlossen – ein wichtiger Meilenstein in der Diversifizierung in die Batterietechnologie. Das validierte System geht nun in die Pilotphase über, der industrielle Rollout ist für 2026 geplant. Dieser Durchbruch bestätigt SKBs Fähigkeit, seine Engineering-Expertise auf wachstumsstarke Bereiche wie E-Mobilität zu übertragen. Zwar berücksichtigen die Analysten von mwb research potenzielle Umsätze aus diesem Projekt noch nicht in ihrem Modell, doch das kommerzielle Potenzial könnte sich auf mehrere Hundert Millionen Euro belaufen. Angesichts von PowerCos Investitionsplan in Höhe von 20 Mrd. EUR und einem Exklusivitätsfenster für SKB sehen die Analysten langfristig erhebliches Upside-Potenzial. Bei einem aktuellen Bewertungsniveau von nur dem 6-Fachen des für 2026 erwarteten KGVs und einer Verzehnfachung des EBITDA bis 2027 bekräftigt mwb research die Kaufempfehlung und hält am Kursziel von 21,00 EUR fest. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Koenig%20&%20Bauer%20AG