Benchmark-Indikatoren:
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 20.03.2025
Knaus Tabbert AG
Unternehmen:
Knaus Tabbert AG
ISIN:
DE000A2YN504
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
20.03.2025
Kursziel:
30,00 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Tim Kruse, CFA; Ingo Schmidt, CIIA
Licht am Ende des Tunnels
Knaus Tabbert hat vorläufige Geschäftszahlen ver&oum [ … ]
Do., 20.03.2025
Netfonds AG
Unternehmen:
Netfonds AG
ISIN:
DE000A4DFAM8
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
20.03.2025
Kursziel:
67,00 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Christoph Hoffmann
Erwartete Skalierung setzt ein - Starker Ergebnissprung dürfte in 2025 wiederholt werden
Netfonds hat ge [ … ]
Do., 20.03.2025
PVA TePla AG
Unternehmen:
PVA TePla AG
ISIN:
DE0007461006
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
20.03.2025
Kursziel:
23,00 EUR (zuvor: 21,00 EUR)
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Bastian Brach
FY2024 & Roadshow-Feedback: Übergangsjahr 2025 erwartet
PVA TePla hat gestern die Erg [ … ]
Do., 20.03.2025
GBC Insider Focus Index
Unternehmen:
GBC Insider Focus Index
ISIN:
DE000SLA2JE2
Anlass der Studie:
Anpassung GBC Insider Focus Index
Empfehlung:
Indexupdate 2025KW12
Letzte Ratingänderung:
Analyst:
Niklas Ripplinger, Cosmin Filker
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32016.pdf
Kontakt für R& [ … ]
Mi., 19.03.2025
https://research-hub.de/companies/
ABO Energy entwickelt und baut weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit rund 30 Jahren übernehmen die internen Fachabteilungen von ABO Energy alle Schritte der Projektentwicklung und -umsetzung: von der Standortbewertung, Planung, Ingenieurleistung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zum Bau, Netzanschluss, Betriebsmanagement und der Wartung. ABO Energy beschäftigt über 1.200 Mitarbeitende und hat bereits 6 GW an erneuerbaren Energieprojekten entwickelt und verkauft.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 01.04.2025 um 14:00 Uhr einen FY24 Earnings Call mit Alexander Reinicke, CFO, mit Dr. Karsten Schlageter, Managing Director Business Development und mit Alexander Koffka, Head of IR & Communications der ABO Energy. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-01-14-00/AB9-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 19.03.2025
ABO Energy KGaA
Unternehmen:
ABO Energy KGaA
ISIN:
DE0005760029
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Buy
seit:
19.03.2025
Kursziel:
99,00 Euro
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Dr. Karsten von Blumenthal
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu ABO Energy KGaA (ISIN: DE0005760029) ver&ou [ … ]
Mi., 19.03.2025
https://research-hub.de/companies/BASF SE
BASF erhält starken Rückenwind, da die geopolitischen Spannungen nachlassen und Deutschlands massive 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturinitiative an Fahrt gewinnt. Der Infrastrukturboom dürfte die Nachfrage in Schlüsselmärkten wie Bau, Chemie und industrieller Fertigung ankurbeln und BASF als Hauptprofiteur positionieren. Gleichzeitig hat ein zweistündiges Gespräch zwischen Trump und Putin gestern zu einem vorübergehenden Stopp der Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur geführt, was Spekulationen auslöst und Hoffnungen auf eine mögliche vollständige Deeskalation nährt. Dies könnte wiederum Energiepreise und Lieferketten stabilisieren, ein entscheidender Faktor für die Profitabilität des Unternehmens. Da die Rückenwinde weiter an Dynamik gewinnen und ein günstiges Marktumfeld für den Chemiekonzern schaffen, passen die Analysten von mwb research ihre Schätzungen leicht nach oben an und bestätigen die Kaufempfehlung mit einem angepassten Kursziel von 60,00 EUR (vorher: 58,00 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/BASF%20SE
Mi., 19.03.2025
https://research-hub.de/companies/Circus SE
Circus SE hat einen Rahmenvertrag mit Mangal unterzeichnet, um ein vollständig autonomes Schnellrestaurant-Franchise zu starten, beginnend mit 500 CA-1- Robotereinheiten in Deutschland bis Ende 2027, wobei die große Eröffnung für Herbst 2025 geplant ist. Die Vereinbarung könnte etwa 100 Mio. EUR an Geräteverkäufen und 70 Mio. EUR an jährlich wiederkehrenden SaaS-Umsätzen generieren (Schätzung mwb). Darüber hinaus könnte die Vereinbarung auf bis zu 2.400 Standorte in ganz Europa ausgeweitet werden, was das enorme Potenzial für die Automatisierung in der Schnellrestaurant-Branche unterstreicht. Rechtzeitig zur Einführung hat Circus den Aufbau der Serienfertigung abgeschlossen. Die Produktion soll im Mai 2025 in einer 35.000 m² großen Anlage in China beginnen, die auf 6.000 Einheiten pro Jahr skalierbar ist. Mit einer starken Führung, zu der auch hochkarätige Neuzugänge wie der ehemalige Adidas- und Henkel-CEO Kasper Rørsted gehören, ist Circus gut positioniert, um den Food-Service-Markt zu revolutionieren. mwb researchs Analysten bekräftigen ihre KAUFEN-Empfehlung mit einem Kursziel von EUR 75,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/circus-se
Mi., 19.03.2025
https://research-hub.de/companies/R. STAHL AG
Die Analysten von mwb research nehmen die Coverage der R. STAHL AG mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 27,20 EUR auf, was ein Aufwärtspotenzial von 59% bietet. Als einer der drei weltweit führenden Anbieter im Bereich Explosionsschutztechnologie profitiert R. STAHL von der steigenden Nachfrage nach sicherheitskritischen Automatisierungslösungen in gefährlichen Umgebungen – insbesondere in den Branchen Chemie, Energie und Pharma. Mit über 150 Jahren Erfahrung und einem zertifizierten, technologisch anspruchsvollen Produktportfolio verfügt R. STAHL über eine starke Marktstellung, die Preissetzungsmacht und hohe Kundenbindung ermöglicht. Die EXcellence 2030-Strategie strebt 500 Mio. EUR Umsatz sowie eine EBITDA-Marge von 20% an und setzt auf internationale Expansion (Asien, Amerika) sowie Produktdigitalisierung (z. B. digitale Zwillinge). Der Auftragseingang für Anfang 2025 zeigt bereits eine starke Erholung, was die Einschätzung von mwb research stützt, dass operative Skaleneffekte ab dem Geschäftsjahr 2025 die Margen weiter verbessern werden. Mit einem aktuellen Bewertungsniveau von nur 3,4x 2025E EV/EBITDA – deutlich unter dem Branchendurchschnitt von ca. 15x – bietet R. STAHL eine attraktive Kombination aus defensiver Ertragsstabilität und Wachstumspotenzial bei einer moderaten Bewertung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/r-stahl-ag
Mi., 19.03.2025
A.H.T Syngas Technology N.V.
Unternehmen:
A.H.T Syngas Technology N.V.
ISIN:
NL0010872388
Anlass der Studie:
GBC Vorstandsinterview
Letzte Ratingänderung:
Analyst:
Cosmin Filker
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32012.pdf
Kontakt für Rückfragen:
Kontakt für Rückfragen:GBC AGHalde [ … ]