Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 10.07.2025       MOBOTIX AG

Unternehmen: MOBOTIX AG ISIN: DE0005218309   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten seit: 10.07.2025 Kursziel: 0,50 EUR (zuvor: 0,60 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach; Kai Kindermann MOBOTIX senkt Guidance für laufendes Geschäftsjahr MOBOTIX hat kürz [ … ]
Do., 10.07.2025       tick Trading Software AG

Unternehmen: tick Trading Software AG ISIN: DE000A35JS99   Anlass der Studie: Researchstudie (Note) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 17,55 EUR Letzte Ratingänderung: Analyst: Marcel Goldmann, Cosmin Filker Die erwirtschafteten Gesamtumsatzerlöse wurden hauptsächlich durch das Kerngeschäft – Softwarelizenzbu [ … ]
Do., 10.07.2025       FORTEC Elektronik AG

Unternehmen: FORTEC Elektronik AG ISIN: DE0005774103   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 10.07.2025 Kursziel: 20,00 EUR (zuvor: 22,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA FORTEC Elektronik hat gestern vorläufige Konzernumsätze zum Gesch&aum [ … ]
Do., 10.07.2025       https://research-hub.de/companies/nordex-se

Die Nordex SE meldete für Q2 25 einen starken Auftragseingang von 2,3 GW im Projektgeschäft (ex. Service), ein Zuwachs von 82% gegenüber dem Vorjahr, der unsere Erwartungen übertraf, wenn auch teilweise auf einer niedrigen Basis. Der Auftragseingang für das 1. Halbjahr 25 weist mit 4,5 GW jedoch immer noch einen Anstieg von 34 % gegenüber dem Vorjahr auf. Schlüsselmärkte wie Deutschland und die Türkei stützten die solide Nachfrage, was die robuste kommerzielle Pipeline von Nordex und das anhaltende Kundenvertrauen widerspiegelt. Der durchschnittliche Verkaufspreis stieg im zweiten Quartal leicht auf EUR 0,97 Mio./MW, was inmitten der makroökonomischen Herausforderungen zu einer weiteren Margenverbesserung führen dürfte und die starke Marktposition von Nordex unterstreicht. Wir haben unsere Umsatz- und EBITDA-Schätzungen für die nächsten Jahre leicht angehoben, bleiben aber vorsichtig, da unser Modell immer noch unter dem mittelfristigen EBITDA-Ziel von Nordex von 8% liegt. Unseres Erachtens sollte man bei den Q2-Ergebnissen von Nordex auf eine Verbesserung der Marge und des freien Cashflows achten. Wir behalten unser BUY-Rating bei und erhöhen das Kursziel leicht auf EUR 22,00 (zuvor EUR 20,00). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/nordex-se
Do., 10.07.2025       https://research-hub.de/companies/gerresheimer-ag

Gerresheimer (GXI) lieferte gemischte Ergebnisse für Q2 2025. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 19,6% auf EUR 600,7 Mio. (im Einklang mit den Schätzungen), angetrieben durch Fusionen und Übernahmen, während das organische Wachstum mit 1,9% bescheiden war. Das bereinigte EBITDA stieg um 10,8% auf 118,9 Mio EUR, wobei die Marge unter Druck geriet und ein organischer Rückgang von 4,1% zu verzeichnen war, der auf eine schwache Entwicklung bei Kosmetika/Oralflüssigkeiten und Projektverzögerungen zurückzuführen ist. Die Ziele für das Geschäftsjahr 25 (1-2% organisches Wachstum, ~20% Marge) hängen von der Erholung im zweiten Halbjahr an den Standorten Lohr, Bolesławiec und Morganton ab. Mittelfristige Ziele bleiben angesichts der aktuellen Sichtbarkeit ambitioniert. Trotz des kurzfristigen Gegenwinds ist die Bewertung (~11x KGV 26E) attraktiv. Wir bekräftigen unser BUY-Rating und unser DCF-basiertes Kursziel von EUR 71,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/gerresheimer-ag
Do., 10.07.2025       https://research-hub.de/companies/tonies-se

tonies hat wichtige Veränderungen in der Unternehmensführung bekannt gegeben: CFO Jan Middelhoff tritt am 31. August 2025 zurück und wird am 1. September von Hansjörg Müller abgelöst, einem Finanzveteranen von Netflix und EA. Darüber hinaus wurde Christoph Frehsee, der die erfolgreiche Expansion in Nordamerika geleitet hat, zum 1. Juli zum Chief Revenue Officer ernannt, der für die globale kommerzielle Strategie verantwortlich ist. Unabhängig davon haben wir unsere Schätzungen für das Geschäftsjahr 25 angepasst, um einen höheren Bedarf an Working Capital aufgrund der Unsicherheit über die US-Zölle widerzuspiegeln, was zu einem erhöhten Lageraufbau in den USA geführt hat. tonies hat sich bisher als widerstandsfähig gegenüber Schwankungen bei den Verbraucherausgaben und dem Verbrauchervertrauen erwiesen, und wir bekräftigen unser KAUFEN-Rating und unser Kursziel von 11,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/tonies-se
Do., 10.07.2025       https://research-hub.de/companies/traton-se

Traton meldete für das 2. Quartal '25 einen Absatz von 80.000 Fahrzeugen, was nach einem schwachen 1. Quartal einem Anstieg von nur 1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im ersten Halbjahr '25 sank der Absatz um 4 % gegenüber dem Vorjahr auf 153.100 Fahrzeuge. Während die europäischen Märkte erste Anzeichen einer Stabilisierung zeigen, steht die Nachfrage in Brasilien aufgrund von Inflation und steigenden Zinsen sowie in den USA aufgrund politischer und tariflicher Unsicherheiten weiterhin unter Druck. Das bescheidene Wachstum im zweiten Quartal spiegelt weitgehend eine schwache Vergleichsbasis wider und sollte nicht als Wendepunkt interpretiert werden. Trotz der Konsensprognosen, die eine deutliche Erholung im 4. Quartal vorhersagen, bleiben wir angesichts der anhaltenden Risiken und der begrenzten Katalysatoren für eine nachhaltige kurzfristige operative Verbesserung zurückhaltend. Wir behalten unser SELL-Rating mit einem Kursziel von EUR 23,00 bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/traton-se
Do., 10.07.2025       https://research-hub.de/companies/fielmann-group-ag

Die Fielmann-Gruppe hat ein starkes vorläufiges Halbjahresergebnis 2025 vorgelegt: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 12 Prozent auf EUR 1,2 Mrd., das bereinigte EBITDA um 26 Prozent auf EUR 290 Mio., die EBITDA-Marge auf Konzernebene auf 23,7 Prozent. Die Marge in Europa erreichte 24,9%, was auf die Digitalisierung, Skaleneffekte und erste Effizienzsteigerungen zurückzuführen ist. Das Management bestätigte, dass die Gruppe ihr EBITDA-Margenziel der Vision 2025 bereits erreicht hat, was die disziplinierte Umsetzung unterstreicht. Die Prognose für das Geschäftsjahr 25 wurde mit einem Umsatz von bis zu 2,5 Mrd. EUR und einer Konzern-EBITDA-Marge von ~24% bekräftigt. Die neue Vision 2035 legt strategische Wachstumsziele fest, während die finanziellen Ambitionen bei einem Umsatz von 4 Mrd. EUR und einer Marge von 25% bis 2030 liegen, unterstützt durch kundenorientierte Innovationen. Wir bekräftigen unser BUY-Rating mit einem Kursziel von EUR 68,00, das die operative Stärke und das langfristige Wachstumspotenzial von Fielmann widerspiegelt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/fielmann-group-ag
Mi., 09.07.2025       Enapter AG

Unternehmen: Enapter AG ISIN: DE000A255G02   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 09.07.2025 Kursziel: 5,00 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: 12.08.2021: Hochstufung von Hinzufügen auf Kaufen Analyst: Dr. Karsten von Blumenthal First Berlin Equity Research hat ein Research Update  [ … ]
Mi., 09.07.2025       GBC Mittelstandsanleihen Index

Unternehmen: GBC Mittelstandsanleihen Index ISIN: DE000SLA1MX8   Anlass der Studie: Research Comment (Update Juni 2025) Letzte Ratingänderung: Analyst: Marcel Goldmann, Niklas Ripplinger, Manuel Hölzle Deutsche Rohstoff AG: Ertragsstarker Öl- und Gasförderer mit Wachstumsperspektive Die Deutsche Rohstoff AG (DR [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 11.07.2025, Kalenderwoche (KW) 28, 192. Tag des Jahres, 173 Tage verbleibend bis EoY.