Benchmark-Indikatoren:
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Fr., 23.05.2025
Delticom AG
Unternehmen:
Delticom AG
ISIN:
DE0005146807
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
23.05.2025
Kursziel:
5,00 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Bastian Brach; Kai Kindermann
Q1: Delticom setzt Wachstum im ersten Quartal fort
Delticom hat kürzlich Zahlen für das e [ … ]
Fr., 23.05.2025
https://research-hub.de/companies/CTS Eventim AG & Co KGaA
CTS Eventim meldete gemischte Ergebnisse für das erste Quartal 2025. Der Umsatz übertraf die Markterwartungen deutlich um 14% und wuchs im Jahresvergleich um 22% auf 499 Mio. EUR, getrieben von einem Umsatzwachstum von 17% bzw. 25% im Bereich Ticketing bzw. Live Entertainment. Das Umsatzwachstum basierte auf der anhaltenden Nachfrage nach Veranstaltungen und Live-Entertainment sowie auf den Beiträgen der im zweiten Halbjahr 2024 akquirierten bzw. konsolidierten Unternehmen See Tickets Group und France Billet. Das bereinigte EBITDA wuchs hingegen langsamer um 9% auf 100 Mio. EUR, und die Marge verschlechterte sich um 2,5 Prozentpunkte auf 20,1 %, was vor allem an niedrigeren Margen im Ticketing-Segment lag. Da sich das Geschäftsumfeld seit den Quartalsergebnissen Q4 kaum verändert hat, bestätigte CTS seine vorsichtige Prognose für das Gesamtjahr 2025 und erwartet moderate Umsatz- und EBITDA-Steigerungen. Positive Nachfragedynamiken, jüngste Akquisitionen und vielversprechende Ticketing-Deals sollten die Marktposition von CTS in Europa weiter stärken. Dennoch bestehen kurzfristig makroökonomische Unsicherheiten, weshalb mwb research die Halten-Einschätzung beibehält, allerdings mit einem höheren Kursziel von 105,00 EUR (vorher: 96,00 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/CTS%20Eventim%20AG%20&%20Co%20KGaA
Fr., 23.05.2025
https://research-hub.de/companies/CHAPTERS Group AG
Die CHAPTERS Group AG konsolidiert strategisch ihre Fintech-Beteiligungen durch die Zusammenführung von Fintiba, Expatrio und Coracle zu einem neuen Segment „Financial Technologies“ und erweitert damit deutlich ihre Präsenz im Bereich Finanzdienstleistungen für internationale Studierende und Fachkräfte in Deutschland. Der Pro-forma-Umsatz des Segments für 2024 verdoppelt sich auf rund EUR 42 Mio., wobei das Management für 2025 ein organisches Wachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich sowie eine beschleunigte Expansion ab 2026 prognostiziert, die durch Synergien und neue Bankprodukte über die Frankfurt International Bank vorangetrieben wird. Erste Bewertungsansätze von mwb research für 2026 gehen von einem Umsatz von EUR 55,5 Mio. bei einer EBITDA-Marge von 40 % aus, was einen Eigenkapitalwert von EUR 220 bis 285 Mio. und eine Wertsteigerung von etwa EUR 9,00 bis 12,00 je Aktie impliziert. Obwohl dies erste Schätzungen aufgrund begrenzter Berichtsinformationen sind, erschließt der Schritt erhebliches Potenzial. Mit einem angehobenen Kursziel von EUR 49,00 (vorher: EUR 36,00) bestätigen die Analysten ihre KAUF-Empfehlung.Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/CHAPTERS%20Group%20AG
Fr., 23.05.2025
https://research-hub.de/companies/CGRE AG
Die CGRE AG setzt ihren strategischen Wandel fort und konzentriert sich auf die Entwicklung und Veräußerung von risikoarmen, qualitativ hochwertigen Immobilienobjekten. Der jüngste Verkauf einer Einzelhandelsimmobilie in Leipzig an REWE im Wert von 39 Mio. EUR (mwb est.) zeugt von einer starken Umsetzung und Marktrelevanz und ermöglichte die Rückzahlung eines Darlehns in Höhe von 30 Mio. EUR sowie die Erhöhung der Liquidität. Mit einer wachsenden Pipeline von über 1.000 Wohneinheiten und weiteren laufenden Transaktionen ist CGRE gut positioniert, um von einem sich erholenden deutschen Immobilienmarkt zu profitieren. Mit diesen Verkäufen wird CGRE voraussichtlich einen Umsatz von 63-70 Mio. EUR im Jahr 2025 anstreben, unterstützt durch effizientes Kapitalrecycling und Asset Rotation. mwb researchs Analysten bekräftigt ihre KAUFEN-Empfehlung mit einem Kursziel von EUR 14,60, was ein Aufwärtspotenzial von > 20% bietet. Hinweis: Eine Überarbeitung des Modells wird mit der Veröffentlichung der GJ24-Ergebnisse von CGRE erfolgen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/CGRE%20AG
Fr., 23.05.2025
https://research-hub.de/companies/Stratec SE
Stratec SE meldete für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzrückgang von 4,7% auf 257,6 Mio. EUR im Jahresvergleich und verfehlte damit die Erwartungen aufgrund der Normalisierung nach der Pandemie, erhöhter Lagerbestände und langsamerer Systemhochfahrungen, einschließlich der Kooperationen mit Roche (Schätzung mwb). Trotz des Umsatzdrucks stieg das bereinigte EBIT um 10,1% auf 33,5 Mio. EUR, angetrieben durch verbesserte Bruttomargen und Anpassungen der Bilanzierungspolitik. Das Unternehmen stärkte seine serviceorientierte Strategie, baute seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum aus und realisierte Synergien aus der Natech-Übernahme. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert das Management ein moderates Umsatzwachstum bei leicht rückläufiger Marge aufgrund normalisierter Entwicklungsbeiträge und höherer Investitionen. Obwohl die Branchenerholung allmählich verläuft, stützen Stratecs Margenresilienz und operative Disziplin die KAUF-Empfehlung mit einem angepassten Kursziel von 32,50 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Stratec%20SE
Fr., 23.05.2025
https://research-hub.de/companies/AIXTRON SE
AIXTRON wird voraussichtlich ein wichtiger Nutznießer des 800V HVDC-Wechsels von NVIDIA sein, der GaN ins Zentrum der nächsten Generation der Stromversorgung von KI-Rechenzentren stellt. Da die Partner im Ökosystem die GaN-Produktion hochfahren, um Racks mit über 1 MW zu unterstützen, wobei die kommerzielle Einführung für 2027 geplant ist, und die Anforderungen an Systemintegration die Effizienz und thermische Leistung erhöhen, erwarten die Analysten von mwb research eine steigende Nachfrage nach Werkzeugen sowohl für volumen- als auch qualitätsorientierte Anwendungen. Mit einem geschätzten Marktanteil von etwa 90 % bei GaN-Epitaxie-Werkzeugen und einem neu eröffneten 300-mm-Innovationszentrum wird AIXTRON sehr wahrscheinlich von diesem strategischen Asset und dem First-Mover-Vorteil profitieren, da die Branche auf HVDC umsteigt. Dieser Architekturwechsel bestätigt nicht nur die langfristigen Aussichten für GaN, sondern stärkt auch die Einschätzung des Managements, dass sich der Werkzeugmarkt bis 2030 vervierfachen könnte. Nur wenige Werkzeughersteller sind auf diesen Wandel vorbereitet, und die Analysten von mwb research sind der Ansicht, dass AIXTRON hier einen Vorsprung hat. Die Analysten bestätigen ihre KAUF-Empfehlung mit einem leicht erhöhten Kursziel von 20,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/AIXTRON%20SE
Do., 22.05.2025
LPKF Laser & Electronics SE
Unternehmen:
LPKF Laser & Electronics SE
ISIN:
DE0006450000
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
22.05.2025
Kursziel:
11,00 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Bastian Brach
Q1: Solides Auftaktquartal - Auftragseingang dürfte in H2 anziehen
LPKF hat zuletzt mit V [ … ]
Do., 22.05.2025
SBF AG
Unternehmen:
SBF AG
ISIN:
DE000A2AAE22
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Halten (zuvor: Kaufen)
seit:
22.05.2025
Kursziel:
5,30 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Kai Kindermann; Bastian Brach
FY 2024: Ergebniswachstum in 2025 nach Transformationsjahr avisiert - Rückstufung n [ … ]
Do., 22.05.2025
STINAG Stuttgart Invest AG
Unternehmen:
STINAG Stuttgart Invest AG
ISIN:
DE0007318008
Anlass der Studie:
Research Comment
Empfehlung:
Kaufen
Kursziel:
26,50 EUR
Kursziel auf Sicht von:
31.12.2025
Letzte Ratingänderung:
Analyst:
Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker
Ein zentrales Thema, das auf der Hauptversammlung ausführlich diskutiert wurd [ … ]
Do., 22.05.2025
https://research-hub.de/companies/Multitude AG
Multitude AG hat starke Zahlen für Q1 25 vorgelegt: Das Nettozinsergebnis blieb mit EUR 55,8 Mio. stabil (+0,6 % yoy), während sich der Nettogewinn auf EUR 7,2 Mio. mehr als verdoppelte (+181 % yoy) und damit mwb researchs Prognose von EUR 5,8 Mio. deutlich übertraf. Verbesserte Portfolioqualität, sichtbar in einem Rückgang der Kreditrisikovorsorge um 21,5 %, trug maßgeblich zur Profitabilität bei. Das Management hob die Nettogewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 auf EUR 24–26 Mio. an (zuvor EUR 23 Mio.). Besonders das Wholesale Banking zeigte dynamisches Wachstum, und die Erhöhung der Beteiligung an der Lea Bank auf 24,49% stärkt die strategische Skalierung. Mit einem Anstieg der Bilanzsumme um 11,3% und einer verbesserten Eigenkapitalquote hat sich der Ausblick für Multitude weiter verbessert. Die Analysten von mwb research heben ihr Kursziel auf EUR 12,80 an. KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/investment-case/Multitude%20SE