Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 26.06.2025       https://research-hub.de/companies/Brenntag SE

Jüngste Entwicklungen verdeutlichen eine zunehmende Divergenz zwischen dem strukturell stärkeren Geschäftsbereich Specialties und dem stärker unter Druck stehenden Bereich Essentials, in dem weiterhin Preisdruck und regionale Schwächen bestehen. Laufende ergänzende Akquisitionen unterstützen Brenntags strategische Ausrichtung auf Nischen- und Mehrwertdienstleistungen, auch wenn die kurzfristigen finanziellen Auswirkungen bislang begrenzt bleiben. Mit Blick nach vorn bleiben die Risiken in Bezug auf Kostenkontrolle, die organisatorische Entflechtung der Geschäftsbereiche sowie die makroökonomische Fragilität hoch. Da der Ausblick nun eher am unteren Ende der Prognosespanne liegt, muss jede Erzählung von Resilienz durch klare Belege für strategischen Fortschritt untermauert werden – dazu zählen eine Erholung der Absatzmengen und Preisstabilität, nicht nur Kostenkontrolle. Dennoch sind die Analysten von mwb research der Ansicht, dass ein Großteil dieser Vorsicht bereits im aktuellen Kurs eingepreist ist. Sie bekräftigen ihre Kaufempfehlung sowie ihr Kursziel von 75,00 EUR, gestützt auf die strategische Positionierung und die Bewertung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Brenntag%20SE
Mi., 25.06.2025       Netfonds AG

Unternehmen: Netfonds AG ISIN: DE000A1MME74   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 25.06.2025 Kursziel: 67,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann Netfonds mit starkem Auftaktquartal und Asset-Rekord Netfonds hat jüngst starke Q1-Zahlen berichtet, die [ … ]
Mi., 25.06.2025       https://research-hub.de/companies/Formycon AG

Formycon hat Valorum Biologics als US-Kommerzialisierungspartner für FYB203 bekanntgegeben, nachdem sich Coherus im Jahr 2024 strategisch aus der Augenheilkunde zurückgezogen hatte. Obwohl das Managementteam von Valorum über relevante Erfahrung verfügt, fehlt dem Unternehmen eine kommerzielle Erfolgsbilanz, was neben strategischen Chancen auch Umsetzungsrisiken mit sich bringt. Parallel dazu platziert Formycon eine Unternehmensanleihe über 50 Mio. EUR, auf die starkes institutionelles Interesse besteht. Die Verzinsung spiegelt das aktuelle Marktniveau für Small-Cap-Emittenten wider und entspricht dem derzeitigen Risikoprofil von Formycon. Die Mittel sollen den kommerziellen Rollout sowie die Weiterentwicklung der Pipeline unterstützen. Mit dem Hochlauf von FYB202 und erwarteten Katalysatoren wie dem Markteintritt von FYB203 sowie einer möglichen Partnerschaft für FYB206 wird die Umsetzung entscheidend sein. Die Analysten von mwb research bestätigen ihr Kursziel von 50,00 EUR sowie die Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Formycon%20AG
Mi., 25.06.2025       https://research-hub.de/companies/Formycon AG

Formycon hat Valorum Biologics als US-Kommerzialisierungspartner für FYB203 bekanntgegeben, nachdem sich Coherus im Jahr 2024 strategisch aus der Augenheilkunde zurückgezogen hatte. Obwohl das Managementteam von Valorum über relevante Erfahrung verfügt, fehlt dem Unternehmen eine kommerzielle Erfolgsbilanz, was neben strategischen Chancen auch Umsetzungsrisiken mit sich bringt. Parallel dazu platziert Formycon eine Unternehmensanleihe über 50 Mio. EUR, auf die starkes institutionelles Interesse besteht. Die Verzinsung spiegelt das aktuelle Marktniveau für Small-Cap-Emittenten wider und entspricht dem derzeitigen Risikoprofil von Formycon. Die Mittel sollen den kommerziellen Rollout sowie die Weiterentwicklung der Pipeline unterstützen. Mit dem Hochlauf von FYB202 und erwarteten Katalysatoren wie dem Markteintritt von FYB203 sowie einer möglichen Partnerschaft für FYB206 wird die Umsetzung entscheidend sein. Die Analysten von mwb research bestätigen ihr Kursziel von 50,00 EUR sowie die Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Formycon%20AG
Mi., 25.06.2025       https://research-hub.de/companies/Nordex SE

Nordex hat im zweiten Quartal einen Großauftrag über 435,2 MW vom deutschen Projektentwickler UKA bekannt gegeben, inklusive 64 Turbinen und 20-jähriger Serviceverträge, einer der größten Inlandsaufträge des Unternehmens. Zudem wurde heute ein weiterer Auftrag über 160 MW aus der Türkei gemeldet. Bereits zu Beginn des Quartals konnte Nordex mehrere kleinere Verträge in Deutschland und Frankreich sichern. Diese Abschlüsse deuten auf eine starke Auftragdynamik im Q2 hin. Die Nachfrage bleibt robust und wird durch eine gut gefüllte Pipeline bis Ende 2024 und Anfang 2025 gestützt; der Auftragsbestand entspricht fast dem Doppelten des Jahresumsatzes. Da Nordex üblicherweise zum Quartalsende zusätzliche Aufträge bekannt gibt, sind weitere Q2-Aufträge zu erwarten. Der starke Auftragseingang unterstreicht Nordex' solide Position im wachsenden europäischen Onshore-Windmarkt, insbesondere in Deutschland. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 20,00 EUR. Sie zeigen sich zuversichtlich hinsichtlich Wachstums und zunehmender Profitabilität, bleiben jedoch vorerst konservativ in ihren mittelfristigen Prognosen im Vergleich zu den Unternehmenszielen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Nordex%20SE.
Mi., 25.06.2025       https://research-hub.de/companies/Carl Zeiss Meditec AG

Carl Zeiss Meditec (CZM) bleibt ein weltweit führender Anbieter in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie, gestützt durch strukturelle Wachstumstreiber wie demografischen Wandel und die Zunahme von Sehstörungen. Trotz zyklischer Gegenwinde bei Krankenhausausgaben und makroökonomischer Unsicherheiten profitiert das Unternehmen von einer stabilen, wachsenden Basis wiederkehrender Umsätze. Neue Plattformen wie KINEVO und VISUMAX sowie ein guter Auftragsbestand sorgen für kurzfristige Impulse. Obwohl das Management einen vorsichtigen Ausblick für das Geschäftsjahr beibehält, erscheint die aktuelle Bewertung nach einem deutlichen Kursrückgang von rund 15% seit Mitte Mai attraktiv. Da der Aktienkurs nun deutlich unter unserem Kursziel von 65,00 EUR liegt, stufen die Analysten von mwb research die Aktie von HALTEN auf KAUFEN hoch – in Erwartung einer Margenerholung und wachstumsstarker Produktimpulse. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Carl%20Zeiss%20Meditec%20AG
Di., 24.06.2025       YOC AG

Unternehmen: YOC AG ISIN: DE0005932735   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 24.06.2025 Kursziel: 24,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt, CIIA Strategische Investitionen greifen: Umsatzwachstum beschleunigt sich im zweiten Quartal Am 23.06.2025 hat YOC vorl [ … ]
Di., 24.06.2025       https://research-hub.de/companies/Synbiotic SE

SYNBIOTIC SE ist ein führendes, börsennotiertes Unternehmen aus Deutschland mit Schwerpunkt auf Hanf, Cannabis und Cannabinoiden. Das Unternehmen verfolgt eine paneuropäische Buy-and-Build-Strategie und plant, eine führende Hanfplattform für Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Hanf- und Cannabisprodukten zu werden. Dazu zählen Produkte aus den Bereichen Pharmazie, Kosmetik, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel sowie Lifestyle-Produkte. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research im Rahmen einer Health Care Konferenz am 01.07.2025 um 14:30 Uhr mit Daniel Kruse, CEO der SYNBIOTIC SE einen Online-Roundtable. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-07-01-14-30/SBX-GR zur Verfügung gestellt.
Di., 24.06.2025       PFISTERER Holding SE

Unternehmen: PFISTERER Holding SE ISIN: DE000PFSE212   Anlass der Studie: Researchstudie (Initial Coverage) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 48,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Marcel Goldmann Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more- [ … ]
Di., 24.06.2025       https://research-hub.de/companies/Stratec SE

Der SDAX-Aufstieg von Stratec am 25. Juni 2025 erhöht die Sichtbarkeit des Unternehmens im Vorfeld der mwb research Health Care Conference am 1. Juli, bei der CEO Markus Wolfinger die strategische Ausrichtung des Unternehmens vorstellen wird. Die Veranstaltung bietet einen zeitlich passenden Einblick in Stratecs Neuausrichtung auf margenstarke, dienstleistungsbasierte Umsätze und Plattformentwicklungen. Investoren werden zur Anmeldung unter research-hub.de/conference/health-care-conference eingeladen. Das Management hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt, mit einer bereinigten EBIT-Marge von 10–12%. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 32,50 EUR, was ein attraktives Aufwärtspotenzial impliziert. Sie sehen den SDAX-Aufstieg als möglichen Katalysator für gesteigertes Investoreninteresse und eine Neubewertung der Aktie. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Stratec%20SE

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Dienstag, 01.07.2025, Kalenderwoche (KW) 27, 182. Tag des Jahres, 183 Tage verbleibend bis EoY.