Benchmark-Indikatoren:
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Fr., 14.03.2025
3U HOLDING AG
Unternehmen:
3U HOLDING AG
ISIN:
DE0005167902
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
14.03.2025
Kursziel:
2,60 EUR (zuvor: 2,70 EUR)
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Christoph Hoffmann, Kai Kindermann
Sondereffekte begünstigen 2024 - 2025 als Übergangsjahr
3U hat z [ … ]
Fr., 14.03.2025
https://research-hub.de/companies/Singulus Technologies AG
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und fertigt innovative Maschinen und Systeme für effiziente Produktionsprozesse in der Dünnschichttechnologie und Oberflächenbehandlung, die weltweit in den Märkten Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automobil sowie Batterie & Wasserstoff eingesetzt werden. Die Kernkompetenzen des Unternehmens umfassen Beschichtungstechnologie, Oberflächenbehandlung sowie nasschemische und thermische Produktionsprozesse. SINGULUS TECHNOLOGIES betrachtet Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen Produkten zu positionieren. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 28.03.2025 um 10:00 Uhr einen Online-Earnings Call mit Markus Ehret & mit Lars Lieberwirth, Vorstand der Singulus Technologies. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-03-28-10-00/SNG-GR zur Verfügung gestellt.
Fr., 14.03.2025
https://research-hub.de/companies/Hugo Boss AG
Der Umsatz von Hugo Boss stieg im Q4 2024 um 6 % im Jahresvergleich auf 1,25 Mrd. EUR (+6 % währungsbereinigt), gestützt durch eine starke Nachfrage in der Feiertagssaison und übertraf die Konsensschätzungen um 4 %. Der Bruttogewinn stieg trotz Gegenwinden durch Wechselkurse und den Umsatzmix um 8 % auf 780 Mio. EUR, dank effizienterer Beschaffung. Das EBIT wuchs jedoch nur um 4 % auf 126 Mio. EUR, wobei die Marge um 20 Basispunkte auf 10,1 % zurückging, bedingt durch höhere Marketingausgaben. Der Umsatz-Ausblick für 2025 ist verhalten, mit einer prognostizierten Entwicklung im Bereich von -2 % bis +2 % (Mittelpunkt: stabil), angesichts makroökonomischer Unsicherheiten. Auf der Profitabilitätsseite wird jedoch ein EBIT-Wachstum von 5 % bis 22 % erwartet, unterstützt durch Effizienzsteigerungen und strategische Investitionen, wobei die breite Spanne eine gewisse Unsicherheit widerspiegelt. Obwohl mwb research die Fortschritte von Hugo Boss bei der ‘CLAIM 5’-Strategie und den Fokus auf Markenbildung anerkennt, sehen die Analysten eine Rückkehr zu hohen Wachstumsraten als weiterhin herausfordernd an. Die Schätzungen wurden an die neue Prognose angepasst, was zu einem DCF-basierten Kursziel von 52,00 EUR (zuvor: 65,00 EUR) führt. Das BUY-Rating bleibt bestehen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Hugo%20Boss%20AG
Fr., 14.03.2025
Mensch und Maschine Software SE
Unternehmen:
Mensch und Maschine Software SE
ISIN:
DE0006580806
Anlass der Studie:
GBC Best of m:access 2025
Empfehlung:
Kaufen
Kursziel:
65,00 EUR
Letzte Ratingänderung:
Analyst:
Marcel Goldmann, Cosmin Filker, Matthias Greiffenberger, Niklas Ripplinger
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http: [ … ]
Fr., 14.03.2025
https://research-hub.de/companies/HelloFresh SE
HelloFresh (HF) hat detaillierte Q4 2024-Ergebnisse veröffentlicht, die im Einklang mit der Vorabmeldung stehen. Der Umsatz sank um 2,7 % im Jahresvergleich (-3,3 % währungsbereinigt) auf 1,81 Mrd. EUR, wobei das Ready-to-Eat-Segment stark wuchs, während das Meal-Kit-Geschäft rückläufig war. Das bereinigte EBITDA (AEBITDA) übertraf die Markterwartungen um 14 % und stieg um 45 % auf 164 Mio. EUR (Marge: +3,0 Prozentpunkte auf 9,1 %), getrieben durch eine stabile Bruttomarge von ca. 27,1 % und kontrollierte Marketingausgaben in allen Segmenten. Trotz eines soliden Jahresabschlusses fällt der Ausblick für 2025 enttäuschend aus. Das Management bestätigte die jüngst ausgegebene Prognose für 2025: Ein Umsatzrückgang von 3 % bis 8 % (währungsbereinigt) wird erwartet, während das AEBITDA im Jahresvergleich um 19 % steigen soll (Mittelpunkt der Prognose). Die schwache Konsumstimmung und makroökonomische Unsicherheiten, insbesondere in Nordamerika (66 % des Umsatzes in 2024), könnten die Lage weiter verschärfen. Daher bleiben die Analysten von mwb research vorsichtig in ihrer Einschätzung zu HF. Allerdings sind die Aktienkurse seit der Vorabveröffentlichung um über 20 % gefallen, weshalb mwb research das Rating von HALTEN auf KAUFEN anhebt und das Kursziel von 11,00 EUR bestätigt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/HelloFresh%20SE
Fr., 14.03.2025
Private Assets SE & Co. KGaA
Unternehmen:
Private Assets SE & Co. KGaA
ISIN:
DE000A3H2234
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Halten (zuvor: Kaufen)
seit:
13.03.2025
Kursziel:
6,00 EUR (zuvor: 11,00 EUR)
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Patrick Speck, CESGA
Weitere Gussbeteiligung wird in Eigenverwaltung sani [ … ]
Fr., 14.03.2025
Nynomic AG
Unternehmen:
Nynomic AG
ISIN:
DE000A0MSN11
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
14.03.2025
Kursziel:
26,00 EUR (zuvor: 34,00 EUR)
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Bastian Brach
FY2024: Angepasste Guidance am unteren Ende erreicht, einstelliges Wachstum in 2025 geplant
Nyno [ … ]
Fr., 14.03.2025
https://research-hub.de/companies/cyan AG
Die cyan AG meldete starke vorläufige Ergebnisse für 2024 mit einem Umsatzanstieg von 50 % auf 7,1 Mio. EUR, was dem oberen Bereich der Prognose entspricht. Das Wachstum wurde durch eine 86%ige Ausweitung der Abonnentenbasis getrieben, während sich der EBITDA-Verlust durch Kosteneinsparungen und den Verkauf des OSS/BSS-Geschäfts deutlich von -4,5 Mio. EUR auf -1,6 bis -1,5 Mio. EUR verringerte. Für 2025 peilt cyan einen Umsatz von 8,4 - 9,2 Mio. EUR und ein ausgeglichenes EBITDA an, unterstützt durch die weitere Expansion im Telekommunikationssektor. Während mwb research seine kurzfristigen Wachstumserwartungen aufgrund langsamerer Produktanläufe und Verzögerungen bei der Kundenanbindung im Telekommunikationsgeschäft angepasst hat, sehen die Analysten ein stärkeres mittel- bis langfristiges Potenzial, das die Modellanpassungen teilweise ausgleicht. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihr BUY-Rating mit einem revidierten Kursziel von 3,65 EUR (zuvor 3,85 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/cyan%20AG
Fr., 14.03.2025
https://research-hub.de/companies/Enapter AG
Enapter erweitert sein Produktangebot durch die Integration von Batterielösungen aus dem Joint Venture mit der Wolong Group, was die Energiestabilität verbessert, die Wasserstoffproduktion optimiert und die Nutzung erneuerbarer Energien steigert. Darüber hinaus hat der Vorstand vor kurzem seinen Anteil am Unternehmen erhöht und signalisiert damit das Vertrauen der Insider, insbesondere angesichts der schwierigen Bedingungen auf dem Wasserstoffmarkt. Dieser Schritt spiegelt das Engagement des Vorstands für den langfristigen Erfolg des Unternehmens wider, was mwb researchs Analysten als ein beruhigendes Signal ansehen. Trotz der aktuellen Marktherausforderungen machen die soliden Auftragseingänge und das niedrige Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,3x die Enapter-Aktie zu einem attraktiven Investment. Die Analysten behalten ihr Spek. KAUFEN Rating mit einem unveränderten Kursziel von EUR 7,00 auf der Basis vorsichtiger Schätzungen. Für Einblicke aus erster Hand vom CEO und CFO, registrieren Sie sich für den Online-Roundtable am 19. März hier: https://research-hub.de/events/registration/2025-03-19-14-00/H2O-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Enapter%20AG
Fr., 14.03.2025
https://research-hub.de/companies/Circus SE
Circus SE hat die Ernennung von Kasper Rørsted in seinen Beirat bekannt gegeben. Rørsted, eine hochkarätige Führungskraft mit umfassender Erfahrung in der globalen Unternehmenstransformation, leitete zuvor Adidas (2016-2022) und Henkel (2008- 2016) als CEO und hatte leitende Positionen bei Hewlett-Packard, Compaq und Oracle inne. Es wird erwartet, dass seine strategische Expertise in den Bereichen Technologie und operative Exzellenz bei der globalen Expansion von Circus eine wichtige Rolle spielen wird. Die heutige Pressemitteilung markiert nach der Ernennung von Claus Holst-Gydesen zum Co-CEO im Februar die zweite hochkarätige Verstärkung für Circus. Die ersten signifikanten Umsätze, die für das zweite Halbjahr erwartet werden, sollten das Vertrauen in die Fähigkeit von Circus stärken, die globale Foodservice-Branche zu revolutionieren. mwb researchs Analysten empfehlen weiterhin KAUFEN mit einem Kursziel von EUR 75,00. Ein aktuelles Update aus erster Hand finden Investoren in der Aufzeichnung des jüngsten Roundtables mit dem Management: https://research-hub.de/events/video/2025-02-05-13-30/CA1-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/circus-se