Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mi., 29.10.2025       https://research-hub.de/companies/symrise-ag

Die Q3-Ergebnisse von Symrise waren enttäuschend und litten unter dem anhaltend negativen Marktumfeld. Der organische Umsatz (org.) verlangsamte sich im dritten Quartal auf 1,4% im Vergleich zum Vorjahr (gegenüber +2,0% im Q2) und blieb hinter den Markterwartungen zurück (+1,8% yoy org.). Das Segment Taste, Nutrition & Health übertraf die Schätzungen und meldete ein organisches Wachstum von +1,2% yoy (gegenüber Konsens von +0,7%), während das organische Wachstum von Scent & Care mit +1,7% yoy um 190 Basispunkte unter den Konsens fiel. Symrise senkte seine Prognose für das organische Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2025 auf 2,3%-3,3% yoy (zuvor: 3,0%-5,0%), bestätigte jedoch die EBITDA-Margenprognose von etwa 21,5% sowie das Ziel eines operativen Free Cash Flow (FCF) von etwa 14% im Verhältnis zum Umsatz und ist auf Kurs, Einsparungen in Höhe von 40 Millionen Euro durch die Strategie "ONE Symrise" zu realisieren. Das Unternehmen bleibt seinen mittel- bis langfristigen Zielen verpflichtet, und die Fundamentaldaten bleiben stabil trotz kurzfristiger Schwächen. Wir passen unsere Schätzungen für 2025–2027 leicht an und bestätigen unsere Kaufempfehlung mit einem leicht niedrigeren Kursziel von 100,00 EUR (zuvor: 105,00 EUR), da die aktuellen Preise weiterhin einen attraktiven Einstiegszeitpunkt und ein positives Risiko-Rendite-Profil bieten. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/symrise-ag heruntergeladen werden. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/symrise-ag
Mi., 29.10.2025       https://research-hub.de/companies/traton-se

Tratons Q3 2025 Ergebnisse zeigen weiterhin Schwäche, wobei der Umsatz im Einklang mit den Erwartungen, jedoch im Jahresvergleich rückläufig war. Das bereinigte Betriebsergebnis übertraf zwar die Konsensschätzungen, fiel jedoch im Vergleich zum Vorjahr stark zurück, und die Rentabilität war in den meisten Segmenten belastet. Die Stückzahlen gingen zurück, hauptsächlich bedingt durch Schwächen in Nordamerika und Brasilien, während die Bestellungen in Europa eine gewisse Erholung zeigten, die wahrscheinlich kurzfristige Nachholeffekte widerspiegelt. Die Ergebnisse der ersten neun Monate bestätigten diese Trends, da die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind und die Margen durch Währungs- und Zollkosten sowie durch Anlaufkosten für das Werk in China beeinträchtigt wurden. Der Auftragseingang stieg leicht, gestützt durch Ersatznachfrage in Europa, jedoch blieben die Gesamtlieferungen unter dem Niveau des Vorjahres. Das Management bestätigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Angesichts der anhaltenden Marktsituation beibehalten wir unser SELL-Rating und das Kursziel von 23,00 EUR. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/traton-se heruntergeladen werden. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/traton-se
Mi., 29.10.2025       https://research-hub.de/companies/rheinmetall-ag

Investoren diskutieren zunehmend, ob Drohnen schwere Plattformen obsolet gemacht haben. Es gibt jedoch gute Gründe, diese Ansicht zu widerlegen. Der Krieg in der Ukraine hat sich von Artillerieduellen zu Drohnenkrieg und nun zurück zur dominierenden Rolle der gepanzerten Fahrzeuge entwickelt. Während faseroptische Drohnen Störmaßnahmen umgehen und Schwarmtaktiken zunehmen, definieren Mobilität und Schutz erneut die Überlebensfähigkeit. Rheinmetall ist der einzige europäische Hauptauftragnehmer, der Rüstung, Feuerkraft und Drohnenschutz in einem System integrieren kann. Die Skyranger-Plattform (eine mobile Kurzstrecken-Luftverteidigungslösung - SHORAD) schließt direkt die taktische Lücke und stellt die Resilienz an der Frontlinie wieder her. Wir erwarten, dass das Management seine Annahmen zur Nachfrage nach Skyranger bei den Ergebnissen des dritten Quartals oder dem bevorstehenden CMD (18. November) anheben wird, was die wachsende NATO-Akzeptanz widerspiegelt. Parallel dazu unterstreicht Rheinmetalls 1-Milliarde-Euro-Joint-Venture für Munition in Bulgarien sowohl die Skalierungskapazität als auch den dringenden Nachschubbedarf Europas in Bezug auf Drohnen und Munition. Der Übergang zu einem integrierten "Panzer + Drohnen"-Krieg festigt Rheinmetalls Rolle als wesentlichen Architekten der nächsten Generation der Landkampfdoktrin Europas. KAUFEN. Kursziel 2.500,00 EUR. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/rheinmetall-ag heruntergeladen werden. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/rheinmetall-ag
Mi., 29.10.2025       https://research-hub.de/companies/amadeus-fire-ag

Die Q3-Geschäftszahlen von Amadeus Fire (Amadeus) lagen insgesamt im Einklang mit den Erwartungen und bestätigen die anhaltende Schwäche in den Personal- und Ausbildungssektoren in Deutschland. Der Gruppenumsatz sank im Jahresvergleich um 18,8 % auf 90,7 Mio. EUR, während das EBITA auf 2,6 Mio. EUR fiel (-84 % im Jahresvergleich), belastet durch eine gedämpfte Einstellungstätigkeit und 5,3 Mio. EUR an Restrukturierungskosten bei Comcave. Der Trainingsbereich schwächte sich weiter ab, während Dr. Endriss ein positiver Lichtblick blieb (+9 % im Jahresvergleich). Die Unternehmensführung bestätigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und erwartet ein EBITA im unteren Bereich von 15 bis 25 Mio. EUR. Obwohl die Marktentwicklungen herausfordernd bleiben, legen die Restrukturierungsmaßnahmen und die Integration von Masterplan.com die Grundlage für ein erneutes Wachstum ab 2026. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 90,00 EUR, jedoch mit leicht angepassten Zahlen für die Integration von Masterplan. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/amadeus-fire-ag heruntergeladen werden. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/amadeus-fire-ag
Mi., 29.10.2025       https://research-hub.de/companies/takkt-ag

Die Ergebnisse von TAKKT für das dritte Quartal 2025 spiegeln anhaltende makroökonomische Schwächen wider, da der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 9 % auf 244,5 Mio. EUR gesenkt wurde (organisch -6,2 %) und das bereinigte EBITDA um die Hälfte auf 10,5 Mio. EUR (4,3 % Marge) zurückging. Die Bruttomarge fiel um 170 Basispunkte auf 37,9 %, bedingt durch eine nachlassende Nachfrage, hohe Frachtkosten und Druck durch US-Zölle. Während alle Segmente schwächer abschneiden, zeigen Office Furniture & Displays sowie Industrial & Packaging erste Anzeichen einer Stabilisierung, und in Europa übertraf der Auftragseingang die Umsätze. Der freie Cashflow wurde mit 7,6 Mio. EUR positiv, was auf eine verbesserte Bestandsverwaltung zurückzuführen ist. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein freier Cashflow von 10 bis 20 Mio. EUR (Schätzung mwb) erwartet. Das Management bekräftigte die Prognose am unteren Ende seiner Spanne, was auf einen kurzfristigen Tiefpunkt hindeutet, bevor eine schrittweise Erholung im Geschäftsjahr 2026 einsetzt. Angesichts der zurzeit unaufgeregten Bewertung wiederholen wir die Kaufempfehlung und setzen ein reduziertes Kursziel von 7,00 EUR (zuvor 7,50 EUR), da wir die aktualisierte Prognose des Unternehmens berücksichtigen. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/takkt-ag heruntergeladen werden. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/takkt-ag
Di., 28.10.2025       https://research-hub.de/companies/Singulus Technologies AG

Singulus Technologies ist ein spezialisierter Maschinenbauhersteller mit Fokus auf fortschrittliche Dünnschicht-Beschichtung, Oberflächenbehandlung und nasschemische Prozesslösungen für wachstumsstarke Zukunftsbranchen wie Photovoltaik, Halbleiter und Life Sciences. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 12.11.2025 um 09:00 Uhr einen Online-Earnings Call mit Markus Ehret und Lars Lieberwirth (Vorstand der Singulus Technologies AG). Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-11-12-09-00/SNG-GR zur Verfügung gestellt.
Di., 28.10.2025       PVA TePla AG

Unternehmen: PVA TePla AG ISIN: DE0007461006   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 28.10.2025 Kursziel: 35,00 EUR (zuvor 34,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach Q3: Starker Auftragseingang überstrahlt Prognoseanpassung PVA TePla hat am Freitag eine Ge [ … ]
Di., 28.10.2025       https://research-hub.de/companies/cicor-technologies-ltd

Cicor kündigte die Akquisition von zwei Produktionsstandorten von Valtronic in Cleveland (USA) und Berrechid (Marokko) an, wodurch die Medtech-Präsenz des Unternehmens erweitert und eine strategische Fertigungsbasis in den USA gesichert wird. Die Transaktion fügt jährlich etwa 20 Millionen CHF zum Umsatz hinzu, mit dem Potenzial, sich durch neue Projekte mit US-Kunden ungefähr zu verdoppeln. Der Deal stärkt Cicors Positionierung im Bereich der hochzuverlässigen Elektronik und verdoppelt die Kapazität in Marokko bei minimalen Kosten. Wir betrachten die Akquisition als strategisch sinnvoll und finanziell diszipliniert, was Cicors Erfolgsbilanz im Bereich M&A-Transaktionen unterstreicht. Angesichts verbesserter Fundamentaldaten nach Anhebung unserer Schätzungen ab 2026 heben wir unseren DCF-basierten fairen Wert auf 217,00 CHF an; BUY beibehalten. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/cicor-technologies-ltd heruntergeladen werden.
Di., 28.10.2025       https://research-hub.de/companies/suss-microtec-se

Die vorläufigen Ergebnisse von SUSS MicroTec für das dritte Quartal haben hinsichtlich der Margen enttäuscht, da die Rentabilität durch eine ungünstige Produktmix, Unterauslastung und Übergangskosten am neuen Standort in Taiwan beeinträchtigt wurde. Die Umsätze lagen weitgehend im Rahmen der Erwartungen, während der Auftragseingang schwach blieb, da Projekte verschoben wurden. Das Management hat die Margenprognose für das Geschäftsjahr 2025 gesenkt, während die Umsatzziele unverändert blieben. Dies deutet auf ein schwächeres viertes Quartal hin und führt dazu, dass wir unsere Margenprognosen sowie die Erwartungen für die kommenden Jahre anpassen. Wir gehen davon aus, dass 2026 als Übergangsjahr fungieren wird, bevor die Erholung 2027 wieder an Fahrt gewinnt. Erfreulicherweise sollte der Auftragseingang im vierten Quartal anziehen, da die Nachfrage nach Speicherlösungen und fortschrittlicher Verpackung (HBM 3E/4) allmählich zurückkehrt. Mit der Stärkung der branchenspezifischen Rückenwinde und der bevorstehenden Einführung von Werkzeugen der nächsten Generation sehen wir ein zunehmend attraktives Risiko-Rendite-Verhältnis und bleiben positiv hinsichtlich der mittelfristigen Perspektiven von SUSS. Wir bekräftigen unser Kaufen-Rating mit einem gesenkten Kursziel von 50,00 EUR (zuvor 56,00 EUR), um die kurzfristige Unsicherheit widerzuspiegeln. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/suss-microtec-se heruntergeladen werden.
Di., 28.10.2025       Marinomed Biotech AG

Unternehmen: Marinomed Biotech AG ISIN: ATMARINOMED6   Anlass der Studie: Research Note Empfehlung: Kaufen Kursziel: 51,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2026 Letzte Ratingänderung: Analyst: Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker Der Umsatzsprung im Jahr 2025 ist im Kern eine Kombination aus methodischer Neuzuordnung de [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Donnerstag, 30.10.2025, Kalenderwoche (KW) 44, 303. Tag des Jahres, 62 Tage verbleibend bis EoY.