Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Di., 19.08.2025       https://research-hub.de/companies/the-payments-group-holding

Die maltesische Finanzaufsicht MFSA hat die Übernahme von Calida Financial durch The Payments Group Holding (PGH) genehmigt – vorbehaltlich der formalen schriftlichen Bestätigung – und damit die letzte Hürde für die Übernahme der gesamten The Payments Group (TPG) durch PGH aus dem Weg geräumt. Zur TPG gehören Calida, Funanga, TWBS und Surfer Rosa. Das im August 2024 vereinbarte Geschäft transformiert PGH von einer Übergangs-Holding zu einer regulierten PayTech-Plattform. Mit der Genehmigung durch die MFSA verfügt PGH nun wirtschaftlich über eine Call-Option auf die TPG-Gesellschaften, die nicht länger vom Eintritt externer Bedingungen abhängt und somit einen eigenständigen wirtschaftlichen Wert bzw. Vermögenswert darstellt. Nach unserer Einschätzung stärken die regulatorische Klarheit und erreichte operative Meilensteine die Equity Story von PGH. Daher heben wir unser Kursziel von zuvor 1,50 EUR auf 1,80 EUR an und stufen die Aktie von Halten auf Kaufen (BUY) hoch. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/the-payments-group-holding
Di., 19.08.2025       https://research-hub.de/companies/veganz-group-ag

Veganz, das demnächst in Planethic Group AG umfirmiert, hat seine virtuelle Hauptversammlung mit einer Vertretung von 57 % des Grundkapitals abgehalten. Sämtliche Beschlüsse wurden mit über 97 % Zustimmung gefasst. Dazu zählt auch die Transformation in eine Investment-Holding-Struktur durch die Ausgliederung von Mililk, Happy Cheeze, Peas on Earth und Veganz in eigenständige Tochtergesellschaften. Ziel ist es, externes Kapital anzuziehen und gleichzeitig die Kontrolle zu behalten sowie den erforderlichen Fokus zur Erreichung der angestrebten Wachstumsziele sicherzustellen. Die größten Wachstumsaussichten bestehen bei Mililk, wo das Management Lieferzusagen über 160 Mio. Liter – entsprechend rund 160 Mio. EUR – meldete, überwiegend aus den USA. Veganz plant dort den Bau von zwei Produktionsanlagen, wofür Investitionen von schätzungsweise 4–8 Mio. EUR (mwb-Schätzung) erforderlich sind. CEO Jan Bredack legte zudem weitere Details zum Verkauf von Orbifarm offen, darunter den Zahlungsplan des Kaufpreises von 30 Mio. EUR sowie Earn-out-Klauseln. Im Bereich Führung & Governance sind ebenfalls Veränderungen vorgesehen: Bredack wird im September 2025 als CEO abtreten, um Orbifarm zu leiten. Sein Nachfolger wird der Finanzexperte Rayan Tegtmeier. Den Vorsitz des Aufsichtsrats übernahm der Food-Tech-Spezialist Evgeni Kouris. Mit neuer Strategie, Struktur und Unternehmensführung bekräftigen wir unsere spekulative Kaufempfehlung (Spec. BUY) und bestätigen das Kursziel von 21,50 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/veganz-group-ag
Mo., 18.08.2025       YOC AG

Unternehmen: YOC AG ISIN: DE0005932735   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 18.08.2025 Kursziel: 24,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt, CIIA Umsatzmomentum überzeugt, Ergebniserholung dürfte nachziehen Die YOC AG hat am 18.08.2025 den Halbjahres [ … ]
Mo., 18.08.2025       MS Industrie AG

Unternehmen: MS Industrie AG ISIN: DE0005855183   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 18.08.2025 Kursziel: 2,40 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Preview: Q2 sollte weitere Fortschritte bei XTEC zeigen MS Industrie wird bis Ende August den H1-Bericht [ … ]
Mo., 18.08.2025       3U HOLDING AG

Unternehmen: 3U HOLDING AG ISIN: DE0005167902   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 18.08.2025 Kursziel: 2,50 EUR (zuvor: 2,60 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Kai Kindermann; Christoph Hoffmann Weitere Bitcoin-Käufe bei 3U - SHK-Restrukturierung geplant 3U hat j& [ … ]
Mo., 18.08.2025       https://research-hub.de/companies/fraport-ag

Vor zwei Wochen zeigte Fraport mit den Q2-Ergebnissen ein solides operatives Momentum: Bereinigter Umsatz und EBITDA legten im Jahresvergleich um 8 % zu, und der Free Cashflow drehte dank geringerer Investitionsausgaben ins Positive. Damit beginnt ein günstiger Investitionszyklus. Zusammen mit Spekulationen über eine vorgezogene Dividende hat dies den Aktienkurs zurück auf das Vor-Covid-Niveau getrieben. Allerdings dürfte die hohe Verschuldung die Dividenden weiterhin unter dem Vor-Covid-Niveau von 2,00 EUR je Aktie halten, was mittelfristig nur zu moderaten Renditen von unter 2 % führt. Darüber hinaus bestehen strukturelle Herausforderungen: Das Passagierwachstum in Frankfurt bleibt schwach (im GJ25 bei rund 90 % des Vor-Covid-Niveaus); höhere Luftverkehrsgebühren und regulatorische Belastungen drücken auf die Wettbewerbsfähigkeit des Hubs; und nach der Modernisierung von Terminal 2 in drei bis vier Jahren drohen Auslastungsrisiken. Da die Aktie nun mit einem EV/EBITDA-Aufschlag gegenüber den Wettbewerbern gehandelt wird, stufen wir das Rating auf VERKAUF herab und bestätigen das Kursziel von 62,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/fraport-ag
Mo., 18.08.2025       https://research-hub.de/companies/rational-ag

Rational bleibt ein klarer struktureller Gewinner im Bereich professioneller Kochsysteme, getragen von einer nachhaltigkeitsgetriebenen Nachfrage, starkem Momentum in Nordamerika und dem strategischen Ausbau in China. Da rund 75 % der Küchen noch mit traditionellen Geräten arbeiten, ist der Wachstumspfad weiterhin intakt, während Reinvestitionen in F&E sowie den Vertrieb ein dauerhaftes, hochwertiges Gewinnwachstum untermauern. Trotz Gegenwinds durch Zölle und Währungseffekte sehen wir die Wettbewerbsstärke und Preissetzungsmacht des Unternehmens als Rechtfertigung für eine Premiumbewertung. Mit dem 34-fachen des geschätzten Gewinns 2026 (PE) gegenüber einem 10-Jahresdurchschnitt von 50x bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung mit einem angepassten Kursziel von 800,00 EUR (zuvor 835,00 EUR), gestützt auf sichtbares, hochwertiges Gewinnwachstum. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/rational-ag
Mo., 18.08.2025       https://research-hub.de/companies/chapters-group-ag

CHAPTERS Group hat die erste Tranche ihrer 32 Mio. EUR-Inhaber­anleihe platziert und sich damit zusätzliche Flexibilität zur Finanzierung der Wachstumsstrategie gesichert. Aufbauend auf den Erkenntnissen des jüngsten Capital Markets Day nehmen wir die Story erneut in den Blick und heben das geschärfte Profil sowie die klarer definierten Wachstumsambitionen hervor. CHAPTERS erwirbt vertikale Softwareunternehmen mit starker Marktposition, wiederkehrenden Cashflows und nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und konzentriert sich dabei auf erprobte Chancen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Public, Enterprise sowie dem neu etablierten Fintech-Segment tätig und nutzt die „Manuscript Method“, um innerhalb eines dezentralen Modells organisches Wachstum zu fördern. Mit einem erwarteten Gewinnwachstum je Aktie (EPS CAGR) von rund 20 % ab 2027, einer disziplinierten Verschuldungspolitik sowie neuen Initiativen in den Bereichen KI und Cybersicherheit bietet CHAPTERS langfristig wachstumsstarken Mehrwert für Aktionäre. Wir bestätigen unser Kursziel von 49,00 EUR und behalten unsere Kaufempfehlung bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/chapters-group-ag
Fr., 15.08.2025       Uzin Utz SE

Unternehmen: Uzin Utz SE ISIN: DE0007551509   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 15.08.2025 Kursziel: 74,00 EUR (zuvor: 72,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Uzin Utz nach H1 voll im Soll Uzin Utz hat gestern den H1-Bericht 2025 vorgelegt und die [ … ]
Fr., 15.08.2025       technotrans SE

Unternehmen: technotrans SE ISIN: DE000A0XYGA7   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 15.08.2025 Kursziel: 31,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach H1: Solides Umsatzwachstum und tt-Sprint führen zu Verdopplung der EBIT-Marge technotrans hat gestern den  [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Mittwoch, 03.09.2025, Kalenderwoche (KW) 36, 246. Tag des Jahres, 119 Tage verbleibend bis EoY.