Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Di., 12.08.2025       UmweltBank AG

Unternehmen: UmweltBank AG ISIN: DE0005570808   Anlass der Studie: GBC Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 10,40 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2026 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Marcel Goldmann Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 20250812_UmweltBank_Anno Konta [ … ]
Di., 12.08.2025       q.beyond

Unternehmen: q.beyond ISIN: DE0005137004   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 12.08.2025 Kursziel: 1,20 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Kai Kindermann; Christoph Hoffmann Q2-Zahlen zeigen gute Consulting-Entwicklung q.beyond hat gestern die Q2-Zahlen veröffentlic [ … ]
Di., 12.08.2025       SBF AG

Unternehmen: SBF AG ISIN: DE000A2AAE22   Anlass der Studie: Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 12,00 EUR Letzte Ratingänderung: Analyst: Marcel Goldmann, Cosmin Filker Für das aktuelle Geschäftsjahr 2025 stellt das SBF-Management Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 43,0 Mio. € bis 46,0 M [ … ]
Di., 12.08.2025       https://research-hub.de/companies/ceconomy-ag

Ceconomy erzielte ein solides drittes Quartal: Das bereinigte EBIT verbesserte sich auf -31 Mio. EUR nach -51 Mio. EUR im Vorjahr, und die Bruttomarge stieg um 80 Basispunkte auf 18,2%. Der Umsatz wuchs währungs- und portfoliobereinigt um 5,1% (+4,4% flächenbereinigt), ging jedoch aufgrund von Währungs- und Hyperinflationseffekten berichtet um 2,3 % zurück. Die regionale Entwicklung war gemischt, jedoch verbesserte sich die Profitabilität in allen Segmenten. Das Marktplatz-GMV legte im dritten Quartal in Folge um rund 90% gegenüber dem Vorjahr zu, während Retail Media ein starkes zweistelliges Ertragswachstum verzeichnete. Der Free Cashflow verbesserte sich um 126 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr. Der Zeitplan für die Übernahme durch JD.com bleibt unverändert; der Abschluss wird im ersten Halbjahr 2026 erwartet. Unsere Einstufung bleibt VERKAUFEN, basierend auf dem Übernahmepreis von 4,60 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/ceconomy-ag
Di., 12.08.2025       https://research-hub.de/companies/dermapharm-holding-se

Die Dermapharm Holding SE (DMP) meldete vorläufige Umsätze für das zweite Quartal von 272,1 Mio. EUR, was einem Rückgang von 2,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Hauptursachen waren die Neuausrichtung des Parallelimportgeschäfts und die Restrukturierung von Arkopharma. Das EBITDA stieg im Jahresvergleich um 6,1 % auf 64,8 Mio. EUR, wodurch sich die Marge auf 23,8 % verbesserte. Unterstützt wurde dies durch Kostenkontrolle, eine verbesserte Produktmix-Struktur und starkes Wachstum im Bereich Markenpharmazeutika. Arkopharma und Sonstige Gesundheitsprodukte erzielten leichte Zuwächse, litten jedoch unter negativen Währungseffekten. Das Management bestätigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (Umsatz 1,16–1,20 Mrd. EUR; bereinigtes EBITDA 322–332 Mio. EUR). Mit rund 48 % des Umsatzziels und 45 % des EBITDA-Ziels zur Jahresmitte scheint DMP im Plan zu liegen. Da wir unsere Annahmen unverändert lassen, bestätigen wir das DCF-basierte Kursziel von 45,00 EUR. Die Bewertung bleibt KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/dermapharm-holding-se
Di., 12.08.2025       https://research-hub.de/companies/circus-se

Circus hat die Zertifizierung der NATO Support and Procurement Agency erhalten und ist damit der erste von der NATO zugelassene Anbieter von vollautomatischen Robotiklösungen für die taktische Truppenversorgung. Die Zulassung ermöglicht die Teilnahme an der Beschaffung und die direkte Auftragsvergabe in allen NATO-Mitgliedstaaten. Zu diesem Zweck stellt Circus die CA-M vor, eine mobile, autonome Feldküche in einem 20-Fuß-Container, die in der Lage ist, über 1.000 frische Mahlzeiten pro Ladung zuzubereiten und so den Personalbedarf in feindlichen Umgebungen zu reduzieren. Auch wenn die anfänglichen Aufträge im Verteidigungsbereich wohl klein sein mögen, sollte Circus aufgrund des hohen Margenpotenzials in diesem Sektor in der Lage sein, erhebliche Gewinne zu erzielen. Da die NATO-Zulassung einen lukrativen neuen Markt eröffnet, bekräftigen wir unser KAUFEN-Rating mit einem Kursziel von EUR 70,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/circus-se
Di., 12.08.2025       https://research-hub.de/companies/tin-inn-holding-ag

TIN INN hat sein sechstes Hotel in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Alle Module wurden im Werk des Unternehmens in Wassenberg aus recycelten Containern gefertigt. Das Unternehmen verfügt über Baugenehmigungen für vier weitere Standorte, deren Eröffnung bis zum vierten Quartal 2025 erwartet wird. Damit wird sich die Gesamtzahl der Hotels auf 10 erhöhen, was leicht unter unserer bisherigen Schätzung von 12 liegt. Obwohl wir unsere Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 senken, bleiben unsere mittelfristigen Ziele dank einer Pipeline von über 35 Standorten in Deutschland und Österreich sowie einer skalierbaren Produktionskapazität von bis zu 30 Hotels pro Jahr unverändert. Die 'Blue Ocean'-Strategie des Unternehmens zielt auf kleine und mittelgroße Städte, die bislang unterversorgt sind, und schließt damit eine Lücke, die durch den Rückgang traditioneller Gasthöfe entstanden ist. Durch vollautomatisierte, umweltfreundliche und personalarme Hotels spricht TIN INN sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende an. Eine verbesserte Planungssicherheit beim Rollout hat zu einer Senkung des WACC von 11 % auf 10 % geführt, wodurch sich der DCF-basierte faire Wert auf 10,70 EUR (zuvor 9,10 EUR) erhöht hat. Nach einem Kursanstieg von 36 % seit dem Direct Listing im Mai passen wir unsere Bewertung von KAUFEN auf HALTEN an. Die Aktie sollte weiterhin auf dem Radar wachstumsorientierter Anleger bleiben, die nach einem einzigartigen und vielversprechenden Geschäftsmodell mit disruptivem Potenzial suchen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/tin-inn-holding-ag
Di., 12.08.2025       https://research-hub.de/companies/indus-holding-ag

Die INDUS Holding AG („INDUS“) hat ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorgelegt, die einen leichten Umsatzüberraschungseffekt, jedoch deutlichen Margendruck in allen Segmenten zeigen. Während der Umsatz die Erwartungen übertraf, blieb die Profitabilität hinter den Prognosen zurück und der Free Cashflow enttäuschte. Dennoch bleibt der Auftragseingang robust, weshalb das Management seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt hat. Da die M&A-Strategie weiter umgesetzt wird und der Auftragseingang im Gesundheitsbereich stabil bleibt, bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 33,00 EUR, was ein attraktives Aufwärtspotenzial von 40 % bietet. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/indus-holding-ag
Mo., 11.08.2025       Schweizer Electronic AG

Unternehmen: Schweizer Electronic AG ISIN: DE0005156236   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten seit: 11.08.2025 Kursziel: 3,50 EUR (zuvor: 4,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Q2: Starke Topline und EBITDA-Turnaround, Ergebnis-Guidance dennoch gesenkt Sc [ … ]
Mo., 11.08.2025       JDC Group AG

Unternehmen: JDC Group AG ISIN: DE000A0B9N37   Anlass der Studie: Akqusition, Basisstudien-Update Empfehlung: Kaufen seit: 11.08.2025 Kursziel: € 35,84 Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: Keine Analyst: Daniel Grossjohann und Dr. Roger Becker Unsere Fundamentalanalyse ergibt einen Wert von € [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Montag, 01.09.2025, Kalenderwoche (KW) 36, 244. Tag des Jahres, 121 Tage verbleibend bis EoY.