Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Fr., 13.06.2025       https://research-hub.de/companies/Siltronic AG

Siltronic bleibt in einem schwierigen Umfeld mit schwacher kurzfristiger Nachfrage und hohen Kundenbeständen auf Kurs – doch das Unternehmen agiert mit Disziplin. Die wirkliche Frage stellt sich nicht für das zweite Quartal, sondern ob die zweite Jahreshälfte endlich Schwung aufnehmen wird. Während das Management weiterhin an seiner Prognose einer Belebung in der zweiten Jahreshälfte festhält, bleibt die Sichtbarkeit begrenzt, und die Analysten von mwb research erwarten nun, dass der schwache Dollar das Ergebnis von Siltronic im Jahr 2025 stärker belasten wird. Dennoch bleibt die Investment-These intakt: Die Positionierung von Siltronic im Bereich 300-mm-Wafer und die Exposition gegenüber KI, DRAM und E-Fahrzeugen verschafft dem Unternehmen eine gute Ausgangsposition für den nächsten Aufschwung. Ein hoher Anteil an LTA-Verträgen sorgt weiterhin für Ertrags-Transparenz und Schutz vor möglichen Rückschlägen. Auch wenn das Fehlen eines kurzfristigen Katalysators die Stimmung weiterhin fragil halten könnte, glauben die Analysten, dass viele der schlechten Nachrichten bereits eingepreist sind. Sie erwarten, dass das Wachstum 2026 zurückkehren wird – allerdings von einer niedrigen Basis – wenn sich die Bestände normalisieren und strukturelle Nachfragetreiber wieder zum Tragen kommen. Die Analysten senken ihr Kursziel auf 57,50 EUR (von 60,00 EUR), um die Währungsbelastungen zu berücksichtigen, bestätigen jedoch ihre Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/Siltronic%20AG
Fr., 13.06.2025       https://research-hub.de/companies/MHP Hotel AG

MHP Hotel AG (MHP) verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Umsatzwachstum von 18,2 % im Jahresvergleich, getrieben durch eine verbesserte Auslastung (+6 Prozentpunkte) und höhere durchschnittliche Tagesraten (+7 %), was zu einem Anstieg des RevPAR (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) um 15 % führte. Das EBITDA belief sich auf 10,4 Mio. EUR und lag damit am oberen Ende der angehobenen Prognosespanne, was eine Verbesserung der EBITDA-Marge um 560 Basispunkte widerspiegelt. Der Free Cashflow war jedoch negativ, bedingt durch höhere laufende Steuern, die Tilgung von im CFO erfassten Verbindlichkeiten sowie erhebliche Investitionen in die Projekte JW Frankfurt, Koenigshof München, Conrad Hamburg und ein Co-Investment im Meridien Stuttgart. Für das Geschäftsjahr 2025 bestätigte MHP eine Umsatzprognose von 180 Mio. EUR (+12 % im Jahresvergleich) sowie ein EBITDA-Ziel von 15 Mio. EUR. Die positive Entwicklung des RevPAR setzte sich im ersten Quartal fort, und die Eröffnung des Conrad Hamburg ist für September geplant. Die Strategie des Unternehmens, sich auf Premium-Segmente in nachfragestarken europäischen Städten zu konzentrieren, wird durch eine solide Projektpipeline unterstützt und stärkt die Wachstumsperspektiven. Die Bewertung von MHP bleibt attraktiv, und die Analysten von mwb research bestätigen ihr Kursziel von 3,35 EUR sowie die Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/MHP%20Hotel%20AG
Fr., 13.06.2025       https://research-hub.de/companies/Draegerwerk AG & Co. KGaA

Drägerwerk (Dräger) treibt seinen strategischen Fahrplan weiter voran – mit einem resilienten Geschäftsmodell und innovativen Lösungen in den Bereichen Medizintechnik und Sicherheit. Investitionen in Konnektivität, wie die Plattform Dräger ONE und die serviceorientierte Gerätevernetzung, unterstützen ein margenstärkeres Wachstum. Der starke Auftragsbestand des Unternehmens – im ersten Quartal im Jahresvergleich um 6,% auf 861 Mio. EUR gestiegen – sorgt für eine gute Visibilität für das zweite Halbjahr 2025 und unterstützt Umsatz- sowie Margenwachstum. Nach einem Kursanstieg der Aktie um fast 60% auf 71,80 EUR hat Dräger das Kursziel von mwb research in Höhe von 72,00 EUR nahezu erreicht. Auf dem aktuellen Niveau spiegelt die Bewertung den operativen Fortschritt wider, weshalb die Analysten ihre Empfehlung von KAUFEN auf HALTEN anpassen. Für weiteres Kurspotenzial wird nun ein neuer Impuls benötigt. Anleger können am 1. Juli auf der mwb research Health Care Conference tiefere Einblicke in neue Wachstumstreiber bei Dräger erwarten. Thomas Fischler, Head of Investor Relations bei Dräger, wird aktuelle Entwicklungen vorstellen. Hier geht’s zur Anmeldung: https://research-hub.de/conference/health-care-conference. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Draegerwerk%20AG%20&%20Co.%20KGaA
Do., 12.06.2025       Wolftank Group AG

Unternehmen: Wolftank Group AG ISIN: AT0000A25NJ6   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 12.06.2025 Kursziel: 13,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Starkes organisches Wachstum in Q1 Wolftank hat heute erstmals Q1-Zahlen vorgelegt, die einen soliden [ … ]
Do., 12.06.2025       Marinomed Biotech AG

Unternehmen: Marinomed Biotech AG ISIN: ATMARINOMED6   Anlass der Studie: Research Comment Empfehlung: Kaufen Kursziel: 42,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker Zwar wurden Meilensteinzahlung vereinbart, jedoch ist das primäres Ziel die Marktzu [ … ]
Do., 12.06.2025       https://research-hub.de/companies/United Internet AG

Die Analysten von mwb research stufen United Internet von Kaufen auf Halten herab und heben ihr Kursziel auf 27,00 EUR (zuvor 25,00 EUR) an, basierend auf einer aktualisierten Sum-of-the-Parts-Bewertung. Trotz der starken bisherigen Jahresperformance der beiden Tochtergesellschaften IONOS (+89 %) und 1&1 (+60 %) sehen die Analysten kaum kurzfristige Impulse, um den anhaltenden Holding-Abschlag zu verringern. IONOS wächst weiterhin stark, jedoch begrenzen Skalierbarkeitsbedenken und weltweiter Wettbewerb das Margenpotenzial. Gleichzeitig ist das Access-Segment mit Umsetzungsrisiken im Zusammenhang mit dem Netzausbau von 1&1 konfrontiert. Die Bewertung von mwb research impliziert einen fairen Aktienwert auf aktuellem Kursniveau, wobei weiteres Aufwärtspotenzial durch strukturelle Komplexität und hohen Kapitalbedarf begrenzt ist. Während der langfristige Ausblick positiv bleibt, vertreten die Analysten kurzfristig eine vorsichtigere Haltung. Einstufung: Halten, Kursziel: 27,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/United%20Internet%20AG
Do., 12.06.2025       https://research-hub.de/companies/Multitude AG

Multitude AG hat YTD eine Kurssteigerung von +58 % erzielt – gestützt auf starke Q1- Zahlen und eine Anhebung der Prognose, was das Vertrauen der Investoren in die Ertragsdynamik und strategische Ausrichtung unterstreicht. Das skalierbare Digitalplattform-Modell umfasst Consumer-, SME- und Wholesale Banking und bietet wachstumsstarke Diversifikation bei soliden Finanzkennzahlen (Eigenkapitalquote 25,4 %, liquide Mittel EUR 326 Mio.). Strategische M&A-Aktivitäten und ein konservatives Risikoprofil fördern nachhaltige Expansion. Mit Sitz in der politisch stabilen Schweiz ist Multitude weitgehend unabhängig von globalen Handelskonflikten, Zoll-Konflikten und externen Schocks wie Lieferkettenthematiken. Daher sehen die Analysten von mwb research weiterhin in Multitude ein attraktives Investment in volatilen Märkten. Die Analysten bestätigen ihr Kursziel von EUR 12,80 und die Einschätzung bleibt KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/investment-case/Multitude%20SE
Mi., 11.06.2025       PORR AG

Unternehmen: PORR AG ISIN: AT0000609607   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 11.06.2025 Kursziel: 36,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA PORR gewinnt Bahnbau-Auftrag im mittleren dreistelligen Millionenbereich und plant Verkauf eigener Aktien PORR  [ … ]
Mi., 11.06.2025       ÖKOWORLD AG

Unternehmen: ÖKOWORLD AG ISIN: DE0005408686   Anlass der Studie: GB 2024, Basisstudien-Update Empfehlung: Kaufen seit: 11.06.2025 Kursziel: € 41,22 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: Keine Analyst: Daniel Großjohann und Dr. Roger Becker Unsere Fundamentalanalyse ergibt einen Wert von & [ … ]
Mi., 11.06.2025       Ernst Russ AG

Unternehmen: Ernst Russ AG ISIN: DE000A161077   Anlass der Studie: Initiation of Coverage Empfehlung: Kaufen seit: 11.06.2025 Kursziel: 10,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann Ernst Russ schwimmt weiter auf der Erfolgswelle Ernst Russ ist eine international agierende [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Samstag, 12.07.2025, Kalenderwoche (KW) 28, 193. Tag des Jahres, 172 Tage verbleibend bis EoY.