Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mi., 19.11.2025       Wüstenrot & Württembergische AG

Unternehmen: Wüstenrot & Württembergische AG ISIN: DE0008051004   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 19.11.2025 Kursziel: 21,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann W&W berichtet Q3-KPIs W&W hat jüngst die verkürzte Q3-Mit [ … ]
Di., 18.11.2025       UZIN UTZ SE

Unternehmen: UZIN UTZ SE ISIN: DE0007551509   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 18.11.2025 Kursziel: 87,00 EUR (zuvor: 86,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Rundum gelungenes Q3 UZIN UTZ hat am 14.11. die Q3-Zahlen vorgelegt. Diese fielen umsatz [ … ]
Di., 18.11.2025       https://research-hub.de/companies/chapters-group-ag

CHAPTERS präsentierte auf unserer jüngsten "mwb inspired"-Konferenz die anhaltende operative Dynamik und die rasante Portfolioerweiterung. Die Gruppe ist seit Ende 2024 von 48 auf nunmehr rund 60 operative Gesellschaften gewachsen, während die pro forma Run-rates von 125 Mio. EUR/30 Mio. EBITDA auf rund 175 Mio. EUR/45 Mio. gestiegen sind. Die Größen der Transaktionen haben zugenommen, wobei Ziele mit einem EBITDA von 2 bis 5 Mio. EUR nun häufiger sind, während die Akquisitionsmultiplikatoren weiterhin bei etwa 6,5× bleiben. Trotz einer gegenwärtigen, sentiment-getriebenen Kompression der Marktmultiples von etwa 20% bei den Compounder-Peers bleibt unsere Sum-of-the-Parts-Bewertung unverändert und weist auf erhebliches Upside-Potenzial hin. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung und unser Kursziel von 48,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/chapters-group-ag
Di., 18.11.2025       https://research-hub.de/companies/draegerwerk-ag-co-kgaa

Der mittelfristige Ausblick für Drägerwerk (Dräger) verbessert sich, da einmalige Effekte nachlassen und die operative Sichtbarkeit zunimmt. Das Geschäftsjahr 2025 wird durch das Fehlen von 30 Millionen Euro an Veräußergwins aus dem Geschäftsjahr 2024 sowie durch externe Belastungen, darunter etwa 22 Millionen Euro an Zöllen und Währungseffekten in ähnlichem Umfang, beeinträchtigt. Die berichteten Margen dürften weitgehend stabil bleiben, obwohl sich das zugrunde liegende EBIT im Zeitraum nach den ersten neun Monaten 2025 um etwa 70 Millionen Euro verbessert hat. Über das Geschäftsjahr 2025 hinaus unterstützen normalisierte Bedingungen, die Milderung von Risiken im Zusammenhang mit der FDA und das potenzielle Margenwachstum im medizinischen Bereich den Weg von Dräger zu seinem Ziel von 10 % EBIT-Marge bis 2030. Angesichts des gestiegenen Vertrauens in die Geschäftsjahre 2026 und 2027 sowie der jüngsten Schwäche des Aktienkurses, stufen wir die Aktie von HALTEN auf KAUFEN hoch, mit einem unveränderten Kursziel von 76,00 Euro. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/draegerwerk-ag-co-kgaa
Di., 18.11.2025       https://research-hub.de/companies/suss-microtec-se

Der Capital Market Day 2025 von SUSS MicroTec hat eine überzeugende mehrjährige Wertgeschichte geschärft, indem er einen klareren strategischen Fokus mit einem glaubwürdigen Weg zu den Ambitionen bis 2030 kombiniert hat. Nachdem das Unternehmen seinen vorherigen Plan bereits ein Jahr früher übertroffen hat, tritt es aus einer Position der Stärke in den nächsten Zyklus ein, untermauert von führenden Marktanteilen, einem gestrafften Portfolio und einem skalierbareren Betriebsmodell. Die bevorstehende Produktauffrischung in den Jahren 2026–27 stellt den nächsten Wendepunkt dar, unterstützt durch eine erweiterte Fertigungsflexibilität, einen umfassenderen Technologieweg und ein Dienstleistungsgeschäft, das sich zu einem signifikanten Margenmotor entwickeln soll. Während 2026 ein Übergangsjahr sein wird, verbessert sich die Sichtbarkeit über dieses Jahr hinaus, da neue Plattformen an Fahrt gewinnen und Branchentrends, von KI-gestützter High-Tech-Verpackung bis hin zu steigenden Sauberkeitsstandards, an Fahrt aufnehmen. Bei disziplinierten Investitionen, einem starken Cash-Generierungspotenzial und gezielten M&A-Aktivitäten, die weitere Optionen bieten, haben wir unser Kursziel von 48,00 EUR auf 56,00 EUR angehoben und bekräftigen das "BUY"-Rating, um die attraktive langfristige Aufstellung mit normalen Ausführungs- und Zyklusrisiken in Einklang zu bringen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/suss-microtec-se
Mo., 17.11.2025       3U HOLDING AG

Unternehmen: 3U HOLDING AG ISIN: DE0005167902   Anlass der Studie: Neunmonatszahlen 2025 Empfehlung: Kaufen seit: 17.11.2025 Kursziel: 2,00 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: 30.08.2023, vormals Halten Analyst: Jens Nielsen Durchwachsene Neunmonatszahlen Die Zahlen der 3U HOLDING AG zum [ … ]
Mo., 17.11.2025       https://research-hub.de/companies/norma-group-se

Die NORMA Group ist ein globaler Anbieter im Bereich der Verbindungstechnologie sowie Fluid-Handling-Technologie. Das Unternehmen liefert Klemmen, Verbinder und Flüssigkeitssysteme durch fortschrittliche Fertigungsprozesse. Nach der Veräußerung seiner Wasserwirtschaftseinheit wird die Gruppe an 19 Standorten tätig sein. Das verbleibende Portfolio bedient weltweit Kunden aus der Automobilindustrie und dem Industriesektor. NORMA hebt sich durch qualitativ hochwertige, anwendungsspezifische Lösungen hervor. Der Bereich Mobilität & Neue Energie (MNE) treibt Innovationen für Fahrzeuge voran, wobei der Fokus zunehmend auf leichten Kunststoffkomponenten liegt. Die Industrieanwendungen (IA) bleiben der Hauptschwerpunkt und bieten langlebige, maßgeschneiderte Lösungen für Maschinenbau, Industrie und Energiespeichersysteme. Strukturelle Trends wie Elektrifizierung, Emissionsregulierung und der Ausbau der Infrastruktur unterstützen das langfristige Wachstum. Die Veräußerung der Wasserwirtschaftseinheit stärkt die Liquidität, unterstützt den Schuldenabbau, finanziert spezielle Ausschüttungen an die Aktionäre und schafft M&A-Möglichkeiten im Bereich IA. Wir nehmen die Coverage mit einer BUY-Empfehlung und einem Kursziel von 20,00 EUR auf, was ein Aufwärtspotenzial von 51 % impliziert. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/norma-group-se
Mo., 17.11.2025       https://research-hub.de/companies/multitude-ag

Das Strategie-Update von Multitude bestätigt das strukturelle Potenzial und untermauert unsere KAUFEN-Einschätzung. Auf dem Capital Markets Day präsentierte das Unternehmen einen klaren mittelfristigen Ausblick, der ein Net-Profit-Wachstum von rund 20% p.a. bis 2028 vorsieht. Zentrale Elemente sind der Übergang zu gebührenbasierten Erträgen, höhere Skalierbarkeit und ein dreisäuliges Wachstumsmodell aus organischer Expansion, Partnerschaften und M&A. Gleichzeitig sollen Automatisierung und KI die operative Effizienz deutlich steigern. Das Management verfügt über einen überzeugenden Track Record, weshalb wir uns weitestgehend an der neuen Guidance orientieren. Angesichts höherer Gewinnerwartungen erhöhen wir das Kursziel auf EUR 14,40 (zuvor: EUR 13,20) und bestätigen KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/multitude-ag
Mo., 17.11.2025       https://research-hub.de/companies/siemens-energy-ag

Siemens Energy (SE) hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 eine beeindruckende Ergebnisse vorgelegt und alle Ziele des Geschäftsjahres 2025 erreicht oder übertroffen. Die Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 9,7% auf 10,43 Milliarden Euro im vierten Quartal, was die Konsensschätzungen um 2% übertraf. Der Auftragseingang belief sich auf 14,21 Milliarden Euro (-2,5% im Vergleich zum Vorjahr; Book-to-Bill-Verhältnis von hochgradigen 1,36x), was die Markterwartungen um beeindruckende 13% übertraf und den Auftragsbestand auf 138 Milliarden Euro ansteigen ließ. Der Gewinn vor Sonderposten (ex-SI) lag bei 471 Millionen Euro (im Vergleich zu einem Verlust von 83 Millionen Euro im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024), wobei eine Margenverbesserung über alle Segmente hinweg aufgrund höherer Volumina und eines besseren Auftragsmixes zu beobachten war. Das Management zeigt sich optimistisch über den gesunden Geschäftstrend. Für das Geschäftsjahr 2026 strebt SE ein Umsatzwachstum von 11%-13% im Vergleich zum Vorjahr, eine Gewinnmarge ex-SI von 9%-11% sowie ein entsprechendes jährliches Wachstum im niedrigen zweistelligen Bereich und eine Marge von 14%-16% bis zum Geschäftsjahr 2028 an. Wir erhöhen unsere Schätzungen und erhöhen unser Kursziel auf 75,00 Euro (zuvor: 65,00 Euro) angesichts der signifikanten Margenverbesserungen, die wir erwarten; dennoch bekräftigen wir unser SELL-Rating aufgrund der hohen Bewertung der Aktie. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/siemens-energy-ag
Mo., 17.11.2025       https://research-hub.de/companies/fcr-immobilien-ag

FCR Immobilien lieferte eine solide Leistung im 9M 2025 und bewies erneut die Widerstandsfähigkeit seines auf Einzelhandel fokussierten Geschäftsmodells. Während die Mieteinnahmen aufgrund von Portfolioeffekten nachließen, stieg der FFO auf 5,6 Mio. EUR, begünstigt durch strikte Kostendisziplin und deutlich niedrigere Finanzierungskosten. Der Nettogewinn erhöhte sich leicht, und die Bilanz verbesserte sich mit einer Eigenkapitalquote von 34,1 % sowie einem bemerkenswerten Anstieg des NAV auf 162,8 Mio. EUR (ca. 16,50 EUR pro Aktie). Die operativen Kennzahlen blieben stark, mit einer Belegungsquote von 94,2 % und einer WAULT von 5,9 Jahren, was stabile Cashflows unterstreicht. Mit einer stabilen Dividende und einem sich verbessernden finanziellen Profil ist FCR gut positioniert, um unsere Schätzungen für das Geschäftsjahr 2025 zu erfüllen. Die Aktien werden weiterhin zu einem attraktiven Abschlag auf den NAV gehandelt, weshalb wir unser „BUY“ beibehalten und das Kursziel unverändert bei 22,00 EUR setzen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/fcr-immobilien-ag

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Mittwoch, 19.11.2025, Kalenderwoche (KW) 47, 323. Tag des Jahres, 42 Tage verbleibend bis EoY.