Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.

Unternehmen: CEOTRONICS AG ISIN: DE0005407407   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen (zuvor: Halten) seit: 12.09.2025 Kursziel: 15,00 EUR (zuvor: 12,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach GJ24/25: Signifikante Steigerung bei Umsatz und Ergebnis durch SmG-Auftrag -  [ … ]
Fr., 12.09.2025       https://research-hub.de/companies/nordex-se

Jüngste Diskussionen in Deutschland haben Bedenken hinsichtlich des Tempos des Windkraftausbaus und möglicher regulatorischer Verzögerungen aufgeworfen. Dennoch bleibt der Onshore-Windmarkt auf einem robusten Wachstumspfad: 2024 wurden 3,25 GW hinzugefügt, womit die Gesamtkapazität auf rund 63,5 GW stieg. Onshore-Wind bleibt hoch wettbewerbsfähig und dürfte auch ohne starke politische Unterstützung weiter florieren. Während die Regierung weiterhin rund 10 GW neue Onshore-Kapazität pro Jahr anstrebt – mit dem Ziel von 115 GW bis 2030 – bietet der Markt selbst dann erhebliches Wachstumspotenzial, wenn diese Ziele auf realistischere Niveaus nach unten angepasst würden. Mit einem Marktanteil von rund 32 % ist Nordex gut positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren. Eine starke Projektpipeline, steigende langfristige Serviceerlöse sowie verbesserte Margen und Cashflows stützen ein attraktives Chance-Risiko-Profil und untermauern unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 26,00 EUR. Am 1. Oktober veranstaltet mwb research ein Online-Roundtable mit Nordex – hier anmelden: https://research-hub.de/events/registration/2025-10-01-14-00/NDX1-GR Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/nordex-se
Fr., 12.09.2025       https://research-hub.de/companies/siltronic-ag

Der Hochlauf von SK Hynix’ HBM4 unterstreicht das strukturelle, KI-getriebene Speichermomentum, das für die Erholungsgeschichte von Siltronic entscheidend sein wird. Während der kurzfristige Wafer-Absatz noch durch hartnäckige Speicherbestände gebremst wird, verstärkt die Verlagerung hin zu KI-zentrierter Nachfrage, bei der Server achtmal mehr Silizium benötigen, das mehrjährige Wachstumsszenario für 300-mm-Wafer. Mit einer gesünderen Logik, einer noch ausstehenden Normalisierung bei Speicher und Power sowie abnehmenden Investitionen nach größeren Ausbauphasen ist Siltronic gut positioniert, um bei wieder anziehenden Volumina von Operating Leverage zu profitieren. Wir sehen die HBM4-Einführung als Beschleuniger, der die Lücke zwischen KI-Wertzuwachs und Wafernachfrage verkürzen könnte. Dies stützt unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 57,50 EUR, da Investoren sich bereits vor dem nächsten Zyklus – dessen Beginn wir schrittweise ab 2026 erwarten – positionieren dürften. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/siltronic-ag
Fr., 12.09.2025       https://research-hub.de/companies/intershop-communications-ag

Unser gut besetzter Roundtable mit Intershop markierte den ersten öffentlichen Auftritt des neuen CEO Markus Dränert. Das Management bekräftigte die AI-first-Strategie, mit bereits live geschalteten Copilots und Agents sowie weiteren geplanten Releases in diesem Jahr, und betonte dabei die tiefe Plattformintegration sowie den Partner-First-Ansatz. Kurzfristige Gegenwinde bestehen fort, insbesondere schwache Neukundenkonvertierung und Belastungen im Bereich Professional Services , doch Gegenmaßnahmen umfassen eine geschärfte Go-to-Market-Umsetzung, persönliche Touchpoints und konsequente Kostensenkungen. Die Restrukturierungsmaßnahmen sollen bis Ende Oktober weitgehend abgeschlossen sein, mit ab Q4 sichtbaren Einsparungen. Die laufende Kapitalerhöhung über EUR 4,4 Mio. wird diese Initiativen unterstützen, steht den Aktionären zur Zeichnung offen und ist vollständig durch Ankerinvestoren abgesichert. Wir belassen Rating und Kursziel unverändert (EUR 2,00, KAUFEN). Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier: https://research-hub.de/videos Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/intershop-communications-ag
Do., 11.09.2025       https://research-hub.de/companies/Verbio SE

Verbio SE ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das im Bereich Bioenergie tätig ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von Biokraftstoffen. Es ist in zwei Geschäftsbereiche gegliedert: Das Biodiesel-Segment, das Biodiesel produziert, und das Bioethanol-Segment, das Bioethanol und Biomethan herstellt. Darüber hinaus liefert das Unternehmen Sterole und pharmazeutisches Glycerin für Konsumgüter. Seine Produkte vertreibt es direkt an Mineralölgesellschaften, Ölhändler, unabhängige Tankstellen, Transportunternehmen, Stadtwerke und Fahrzeugflotten. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 25.09.2025 um 14:00 Uhr einen Online-Earnings Call mit Claus Sauter, CEO & mit Olaf Tröber, CFO der Verbio SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-09-25-14-00/VBK-GR zur Verfügung gestellt.
Do., 11.09.2025       Bertrandt AG

Unternehmen: Bertrandt AG ISIN: DE0005232805   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 11.09.2025 Kursziel: 24,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach München-Roadshow-Feedback: Absehbare Verbesserung der Auslastung dürfte in GJ25/26 zu positivem EBIT f& [ … ]
Do., 11.09.2025       https://research-hub.de/companies/cicor-technologies-ltd

Cicor hat 2025 mehrere Übernahmen abgeschlossen (Éolane, Mercury, Profectus, MADES) und damit über 150 Mio. CHF an annualisierten Umsätzen hinzugefügt sowie eine paneuropäische Präsenz in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Spanien aufgebaut. Das Unternehmen verfolgt eine methodische Konsolidierungsstrategie in einem fragmentierten EMS-Markt mit dem Ziel, seine Fähigkeiten zu erweitern, Kundenbeziehungen zu vertiefen und die Position in den Kernmärkten Industrie, Medizintechnologie sowie Luft- und Raumfahrt & Verteidigung zu stärken. Die wachsende Relevanz im Bereich Luft- und Raumfahrt & Verteidigung spiegelt sich zunehmend im Auftragsbuch wider: Kürzlich erhielt Cicor einen Radar-Dünnschichtauftrag von einem führenden europäischen Rüstungszulieferer, der rund 10 % des Umsatzes im Bereich Advanced Substrates ausmacht; Folgevolumina werden ab 2027 erwartet. Die jüngste Kurskorrektur hat einen attraktiven Einstiegszeitpunkt geschaffen. Wir stufen die Aktie daher von Halten auf Kaufen hoch. Unser Kursziel von 207,00 CHF bleibt unverändert. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/cicor-technologies-ltd
Do., 11.09.2025       https://research-hub.de/companies/staige-one-ag

Die Staige One AG (“Staige”) meldete für das erste Halbjahr 2025 Umsätze von 0,9 Mio. EUR und blieb damit unter unserer Prognose von 1,4–1,6 Mio. EUR, da die Nachfrage in Deutschland nachließ und Auslieferungen nach China verzögert wurden. Durch disziplinierte Kostenkontrolle konnte jedoch der EBITDA-Verlust auf -1,5 Mio. EUR (H1 2024: -1,7 Mio. EUR) verringert werden, was die verbesserte operative Hebelwirkung bestätigt. Zu den strategischen Fortschritten zählen erste Prototypen mit ClipMyHorse.TV, die Verlängerung der Kooperation mit RTL Luxembourg sowie der Start von „Staige for Industries“, womit neue Verticals jenseits des Sports erschlossen werden. Das Management bekräftigte die EBITDA-Guidance für das Geschäftsjahr 2025 von -1,7 Mio. bis -2,0 Mio. EUR, während der Breakeven weiterhin für 2026 angepeilt wird. Nach einer Kapitalerhöhung von 2,0 Mio. EUR ist die Liquidität für 2025 gesichert. Trotz verbleibender Umsetzungsrisiken stützen die verringerten Verluste und die entstehenden Wachstumsoptionen unsere spekulative Kaufempfehlung, wenngleich wir das Kursziel angesichts einer abgeflachten Wachstumskurve von zuvor 3,70 EUR auf 3,30 EUR senken. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/staige-one-ag
Do., 11.09.2025       https://research-hub.de/companies/fraport-ag

Die August-Passagierzahlen von Fraport am Standort Frankfurt verzeichneten ein Plus von 4,1% gegenüber dem Vorjahr, womit das Wachstum seit Jahresbeginn auf 1,8% stieg – die Passagierzahlen liegen jedoch weiterhin rund 12 % unter dem Niveau von 2019. Höhere Gebühren, Regulierung sowie eine schwache Nachfrage in Deutschland belasten die Erholung. Die internationalen Flughäfen entwickelten sich besser: Solides Wachstum in Slowenien, Peru, Griechenland, Bulgarien und der Türkei trieb das gesamte Passagieraufkommen der Gruppe um 6,4% nach oben. Während die Ergebnisse des zweiten Quartals auf einen verbesserten Cashflow und den Beginn eines günstigen Investitionszyklus hinwiesen – verbunden mit Spekulationen über eine mögliche Dividendenausschüttung ab dem Geschäftsjahr 2025 – begrenzen hohe Verschuldung, eine unterdurchschnittliche Verkehrserholung und die umfangreichen Investitionen in Terminal 3 das Aufwärtspotenzial. Da die Aktie im Verhältnis zu den Wettbewerbern auf EV/EBITDA-Basis mit einem Aufschlag gehandelt wird, bleibt die Bewertung ambitioniert. Wir bekräftigen daher unsere Verkaufsempfehlung mit einem Kursziel von 62,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/fraport-ag
Mi., 10.09.2025       Netfonds AG

Unternehmen: Netfonds AG ISIN: DE000A1MME74   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 10.09.2025 Kursziel: 67,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann HIT Feedback: Netfonds trägt hohes Momentum in H2 Netfonds hat jüngst auf den Hamburger Investorent [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Samstag, 13.09.2025, Kalenderwoche (KW) 37, 256. Tag des Jahres, 109 Tage verbleibend bis EoY.