Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Di., 29.07.2025       https://research-hub.de/companies/tui-ag

Es wird erwartet, dass die TUI-Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 (bis 30. Juni), die am 13. August veröffentlicht werden, vom späten Ostern profitieren werden, welches nach den negativen Auswirkungen im zweiten Quartal für Rückenwind in FQ3 sorgen wird. Trotz früherer Befürchtungen wird davon ausgegangen, dass sich das Buchungsverhalten für den Sommer 2025 verbessert hat, was darauf zurückzuführen ist, dass die Verbraucher Urlaube in Schlüsselmärkten wie Deutschland und Großbritannien trotz des Drucks auf die Lebenshaltungskosten priorisieren. Wir erwarten, dass der Umsatz im 3. Quartal um 7,2% steigen wird, was auch der TUI-Prognose für das Gesamtjahr 25 von 7-10% entspricht. Wir rechnen mit einem Anstieg des bereinigten EBIT um fast 17% gegenüber dem Vorjahr. Dies ist auf eine robuste Preisgestaltung im Bereich Hotels & Resorts, einen positiven Mix aus erhöhten Kreuzfahrtkapazitäten (Mein Schiff Relax) und den positiven Effekt eines späten Osterfestes für Markets & Airline zurückzuführen. Diese Faktoren dürften trotz des anhaltenden Kostendrucks zu einer Margenverbesserung führen und das Vertrauen in die operativen Verbesserungen und den Abbau der Verschuldung der TUI stärken. Wir bekräftigen daher unser BUY-Rating mit einem unveränderten Kursziel von EUR 16,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/tui-ag
Mo., 28.07.2025       Valneva SE

Unternehmen: Valneva SE ISIN: FR0004056851   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 28.07.2025 Kursziel: €8.10 Kursziel auf Sicht von: 12 months Letzte Ratingänderung: - Analyst: Simon Scholes First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Valneva SE (ISIN: FR0004056851) veröffentlicht. Analyst S [ … ]
Mo., 28.07.2025       DN Deutsche Nachhaltigkeit AG

Unternehmen: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG ISIN: DE000A3DW408   Anlass der Studie: Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 6,42 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Marcel Goldmann Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 20250728_DN_Anno Ko [ … ]
Mo., 28.07.2025       q.beyond AG

Unternehmen: q.beyond AG ISIN: DE0005137004   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 28.07.2025 Kursziel: 1,20 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Kai Kindermann; Christoph Hoffmann Preview Q2: Weitere Profitabilitätssteigerung erwartet q.beyond wird am 11.08. den Halbj [ … ]
Mo., 28.07.2025       https://research-hub.de/companies/nordex-se

Nordex hat im zweiten Quartal einen Umsatz von EUR 1,9 Mrd. erzielt, der im Vergleich zum Vorjahr stabil ist und 8,7% über den Konsenserwartungen liegt. Das EBITDA stieg deutlich an und trieb die Marge auf 5,8% (+230 Basispunkte yoy), unterstützt durch ein günstiges Marktumfeld, Skalierungsvorteile, stabile Preise und diszipliniertes Kostenmanagement. Besonders hervorzuheben ist der Free Cashflow, der mit EUR 145,1 Mio. (Q2/2024: EUR 94,0 Mio.) aufgrund der verbesserten Kapitaleffizienz besonders stark war. Der Auftragsbestand stieg auf 14,3 Mrd. EUR, unterstützt durch ein erneut hohes Book-to-Bill-Verhältnis von 1,42x. Trotz des starken Kursanstiegs in diesem Jahr deuten die solide Marktposition von Nordex, die robuste Marktdynamik in Europa und die anhaltenden finanziellen Verbesserungen auf ein erhebliches Kurspotenzial hin. Wir erhöhen unser Kursziel auf EUR 26,00 (von EUR 22,00) und behalten unser BUY-Rating bei. Am 1. Oktober wird mwb research einen Online-Roundtable mit Nordex veranstalten - melden Sie sich hier an: https://research-hub.de/events/registration/2025-10-01-14-00/NDX1-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/nordex-se
Mo., 28.07.2025       https://research-hub.de/companies/puma-se

PUMA gab eine drastische Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 25 heraus und rechnet nun mit einem währungsbereinigten Umsatzrückgang im niedrigen zweistelligen Bereich und einem negativen EBIT. Externe Einflüsse (US-Zölle, Währungseffekte) spielten eine Rolle, aber eine schwache Markendynamik und strukturelle Schwächen sind zentraler. Die vorläufigen Zahlen für das 2. Quartal waren in allen wichtigen Regionen schwach, wobei der Großhandels-Kanal und das Bekleidungssegment stark rückläufig waren. Die Bruttomarge schrumpfte; der Nettogewinn fiel auf -247 Mio. EUR. CEO Arthur Hoeld bezeichnet 2025 als "Reset-Jahr" und wird in Q4 eine neue Strategie vorstellen. Wir reduzieren das EBIT für das Geschäftsjahr 25 auf EUR -157 Mio. und stufen die Aktie auf HOLD ab (Kursziel EUR 22,00). Die Marke muss wieder an Relevanz gewinnen, in den Regalen und in den Portfolios. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/puma-se
Mo., 28.07.2025       https://research-hub.de/companies/viscom-se

Die Viscom SE wird voraussichtlich ein Ergebnis für das zweite Quartal vorlegen, das in etwa dem des ersten Quartals entspricht. Umsatz und Auftragseingang bleiben unverändert, unterstützt durch eine kontinuierliche Umsetzung des Auftragsbestands und fortgesetzte Aktivitäten in Asien. Die EBIT-Marge dürfte sich im Vergleich zum Vorquartal auf etwa 2% verbessern, was auf die laufende Kostenoptimierung und die Vorteile eines schlankeren Betriebsmodells zurückzuführen ist. Für das zweite Halbjahr erwarten wir eine flache bis leicht bessere Entwicklung als im ersten Halbjahr, wobei eine deutlichere Erholung im Jahr 2026 wahrscheinlich ist. Angesichts der bereits im ersten Quartal erreichten Rückkehr zur operativen Profitabilität bekräftigen wir unser BUY-Rating und unser Kursziel von 6,50 EUR, das durch das Potenzial für einen zyklischen Aufschwung ab 2026 untermauert wird. Bitte registrieren Sie sich hier für den Earnings-Call am 14. August: https://research-hub.de/events/registration/2025-08-14-10-00/VC6-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/viscom-se
Mo., 28.07.2025       https://research-hub.de/companies/verbio-se

Die Ergebnisse von Verbio für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 25 (zum 30. Juni) dürften erste Anzeichen einer operativen Erholung zeigen, auch wenn eine vollständige Trendwende zum jetzigen Zeitpunkt unwahrscheinlich bleibt. Das Quartal dürfte vom allmählichen Hochfahren der Anlage in Nevada (USA) und von der Stabilisierung der Preise profitieren, nachdem die ersten neun Monate durch technische Probleme in den USA, Margendruck und schwache Verkaufspreise aufgrund von Dumpingpreisen aus Asien gekennzeichnet waren. Der Konsens erwartet für das Geschäftsjahr 25 ein EBITDA von EUR 24-47 Mio., was EUR 1-24 Mio. im vierten Quartal impliziert. Auf der regulatorischen Seite haben die EU und die USA in den letzten Monaten unterstützende Maßnahmen eingeführt, einschließlich strengerer europäischer Zertifizierungsregeln und höherer US-Mischungsanforderungen. Während das GJ25 ein Übergangsjahr bleibt, sehen wir das GJ26 als Ausgangspunkt für eine Erholung. Nach unseren revidierten Schätzungen bekräftigen wir unser BUY-Rating und unser Kursziel von EUR 15,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/verbio-se
Mo., 28.07.2025       https://research-hub.de/companies/traton-se

Traton meldete gedämpfte Ergebnisse für Q2 2025. Der Umsatz ging im Jahresvergleich um 2 % auf 11,3 Mrd. EUR zurück, während die Absatzmengen nur geringfügig um 1 % auf 79.996 stiegen, was im Einklang mit der Vorankündigung des Unternehmens steht. Die Volumentrends waren bei den einzelnen Marken uneinheitlich, wobei die meisten den anhaltenden Marktdruck widerspiegeln. Das Adj. EBIT brach im zweiten Quartal um 29% auf EUR 725 Mio. ein, und der Auftragseingang verlangsamte sich gegenüber dem Vorquartal, so dass das Book-to-Bill-Verhältnis im Quartal bei 0,82x lag. Angesichts der Unsicherheiten im Zusammenhang mit den US-Zöllen und der schwachen Wirtschaftslage in Europa und Brasilien senkte das Management seinen Ausblick für das Jahr 2025 und erwartet nun ein Absatz- und Umsatzwachstum von -10% bis 0% im Jahresvergleich sowie eine EBIT-Marge von 6,0%-7,0%. Selbst das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU dürfte unserer Ansicht nach kurzfristig keine Entlastung bringen. Wir reduzieren unsere Schätzungen, um der Herabstufung der Prognosen Rechnung zu tragen, und erwarten weiterhin nur eine allmähliche Erholung in den kommenden Jahren. Daher behalten wir unser SELL-Rating und unser Kursziel von EUR 23,00 bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/traton-se
Fr., 25.07.2025       https://research-hub.de/companies/the-payments-group-holding

Die Payments Group Holding (PGH) hat mit der Aktivierung der E-Geld-Lizenz von Calida Financial durch die MFSA und der Integration in Bluecode, ein führendes europäisches Mobile-Payment-System, einen strategischen Wendepunkt erreicht. Als erster E-Geld-Emittent innerhalb von Bluecode ermöglicht PGH datenschutzkonforme, vorausbezahlte Mobile-Zahlungen im gesamten EWR und unterstützt damit die Ziele der digitalen Souveränität der EU. Mit skalierbarer Infrastruktur, starker regulatorischer Basis und einem wachsenden Händlernetz ist PGH gut positioniert für margenstarkes Wachstum. Angesichts des starken Kursanstiegs gestern (und heute) stufen wir die Aktie von Kaufen auf Halten herab, belassen das Kursziel jedoch unverändert bei 1,50 EUR. Wir weisen jedoch darauf hin, dass bei zunehmender Transparenz rund um die Transaktion eine Überarbeitung unserer Schätzungen, Bewertung und Einstufung zeitnah erfolgen könnte. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/the-payments-group-holding

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 05.09.2025, Kalenderwoche (KW) 36, 248. Tag des Jahres, 117 Tage verbleibend bis EoY.