Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.

Unternehmen: SBF AG ISIN: DE000A2AAE22   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten (zuvor: Kaufen) seit: 22.05.2025 Kursziel: 5,30 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Kai Kindermann; Bastian Brach FY 2024: Ergebniswachstum in 2025 nach Transformationsjahr avisiert - Rückstufung n [ … ]
Do., 22.05.2025       STINAG Stuttgart Invest AG

Unternehmen: STINAG Stuttgart Invest AG ISIN: DE0007318008   Anlass der Studie: Research Comment Empfehlung: Kaufen Kursziel: 26,50 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker Ein zentrales Thema, das auf der Hauptversammlung ausführlich diskutiert wurd [ … ]
Do., 22.05.2025       https://research-hub.de/companies/Multitude AG

Multitude AG hat starke Zahlen für Q1 25 vorgelegt: Das Nettozinsergebnis blieb mit EUR 55,8 Mio. stabil (+0,6 % yoy), während sich der Nettogewinn auf EUR 7,2 Mio. mehr als verdoppelte (+181 % yoy) und damit mwb researchs Prognose von EUR 5,8 Mio. deutlich übertraf. Verbesserte Portfolioqualität, sichtbar in einem Rückgang der Kreditrisikovorsorge um 21,5 %, trug maßgeblich zur Profitabilität bei. Das Management hob die Nettogewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 auf EUR 24–26 Mio. an (zuvor EUR 23 Mio.). Besonders das Wholesale Banking zeigte dynamisches Wachstum, und die Erhöhung der Beteiligung an der Lea Bank auf 24,49% stärkt die strategische Skalierung. Mit einem Anstieg der Bilanzsumme um 11,3% und einer verbesserten Eigenkapitalquote hat sich der Ausblick für Multitude weiter verbessert. Die Analysten von mwb research heben ihr Kursziel auf EUR 12,80 an. KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/investment-case/Multitude%20SE
Do., 22.05.2025       https://research-hub.de/companies/Veganz Group AG

Veganz hat seinen strategischen Eintritt in den US-Markt durch eine Partnerschaft mit Jindilli Beverages, dem Unternehmen hinter der Marke milkadamia, bestätigt. Erste Exporte der Mililk-basierten Hafer- und Mandelmilch aus Deutschland sollen noch in diesem Jahr starten. Eine US-Produktionsstätte ist für Anfang 2026 geplant. Die Kooperation, der fast ein Jahr Vorbereitung und starkes Marktinteresse vorausgingen, zielt sowohl auf Großkunden im Foodservice wie McDonald’s und Starbucks als auch auf große US-Einzelhändler ab. Finanzielle Beiträge werden ab dem 3. Quartal 2025 erwartet und sind noch nicht in der aktuellen Prognose enthalten – was zusätzliches Potenzial andeutet. Der nordamerikanische Markt für pflanzliche Milchprodukte ist riesig und zeigt starkes Wachstumspotenzial. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Einschätzung „Spek. KAUFEN“ sowie das Kursziel von 18,00 EUR, das auf konservativen Annahmen zur Bewertung von Orbifarm basiert. Auf der mwb research New Food Conference wird CEO Jan Bredack weitere Einblicke in die aktuellen Entwicklungen geben – zur Anmeldung geht es hier: https://research-hub.de/events/registration/2025-06-03-11-30/VEZ-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/veganz-group-ag
Do., 22.05.2025       https://research-hub.de/companies/secunet Security Networks AG

Auf der mwb Defense & Security Conference bekräftigte secunet seine strategische Relevanz in der souveränen Cybersicherheit, gestützt durch Produktstärke in den Bereichen SINA Cloud, mobile Verschlüsselung und Infrastruktur für den öffentlichen Sektor. Während der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt wurde, mangelte es der Präsentation an Details u.a. zur Kommerzialisierungsstrategie und internationalen Expansion, vermutlich ein Spiegelbild des laufenden Führungswechsels. Die Berufung von Marc-Julian Siewert zum designierten CEO eröffnet Potenzial für eine erneuerte strategische Ausrichtung. Als Vorstand von Veridos führte er das Unternehmen durch bedeutendes internationales Wachstum und komplexe Regierungsprojekte, was ihn gut positioniert, das nächste Kapitel bei secunet zu gestalten. Da die Aktie über dem von mwb research geschätzten fairen Wert notiert, halten die Analysten an ihrer HALTEN-Empfehlung und dem Kursziel von 180,00 EUR fest, vorbehaltlich größerer Klarheit hinsichtlich der Umsetzung und Führungsausrichtung. Aufzeichnung verfügbar unter: https://research-hub.de/events/video/2025-05-20-14-30/YSN-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/secunet%20Security%20Networks%20AG
Do., 22.05.2025       https://research-hub.de/companies/ KWS SAAT SE & Co KGaA

KWS ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Saatgutzüchtung mit einem Portfolio, das 11 der 13 wichtigsten Nutzpflanzen der Welt abdeckt, darunter Zuckerrüben, Mais, Getreide und Gemüse. KWS differenziert sich durch einen starken Fokus auf die Züchtung ohne genetisch veränderte Organismen (Non-GMO) sowie durch innovative, pflanzenspezifische Lösungen und steht im Wettbewerb mit großen Akteuren wie Bayer und Corteva. Das profitable Wachstum wird durch hochwertige Saatgutsorten angetrieben, die Premiumpreise erzielen, sowie durch eine strategische Neuausrichtung. Der kürzliche Verkauf der Maisaktivitäten in China und Südamerika unterstreicht diesen Wandel und trägt zusätzlich zum Schuldenabbau bei. Der Ausblick für KWS bleibt vielversprechend, getragen von einem wachsenden Portfolio an Saatgutsorten, die höhere Erträge ermöglichen und den Landwirten nachhaltige Lösungen bieten. Dies ist entscheidend, um die weltweite Nahrungsmittelproduktion zu steigern und die Preise niedrig zu halten. Mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,2 % im vorsichtigen Szenario, einer EBIT-Marge von ~16 % und einem EV/EBIT-Multiplikator von 6,5x für das GJ27 bietet KWS eine solide Investitionsmöglichkeit. Die mwb research nimmt die Coverage von KWS mit einem KAUFEN-Rating auf und einem Kursziel von 83,00 EUR, was ein Aufwärtspotenzial von 42,9% entspricht. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/kws-saat-se-co-kgaa
Mi., 21.05.2025       sdm SE

Unternehmen: sdm SE ISIN: DE000A3CM708   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 21.05.2025 Kursziel: 2,10 EUR (zuvor: 2,20 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann; Kai Kindermann Nach Einmalkosten in H2: Ergebniswachstum in 2025 visibel Die sdm SE hat kür [ … ]
Mi., 21.05.2025       Edel SE & Co. KGaA

Unternehmen: Edel SE & Co. KGaA ISIN: DE0005649503   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 21.05.2025 Kursziel: 7,50 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Tim Kruse, CFA Feedback Roundtable und Preview auf H1 - solide Ergebnisentwicklung dank robustem Geschäftsmodell  [ … ]
Mi., 21.05.2025       PVA TePla AG

Unternehmen: PVA TePla AG ISIN: DE0007461006   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 21.05.2025 Kursziel: 23,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach Q1: Deutliche Fortschritte im Metrologiegeschäft PVA TePla hat letzte Woche den Bericht für das erste Q [ … ]
Mi., 21.05.2025       https://research-hub.de/companies/Infineon Technologies AG

Infineon hat sich mit NVIDIA zusammengeschlossen, um gemeinsam das erste 800V-Hochvolt-Gleichstrom-(HVDC)-Stromversorgungssystem für KI Server-racks der nächsten Generation zu entwickeln – ein bedeutender Schritt weg von heutigen, weniger effizienten dezentralen AC-Architekturen. Die Partnerschaft soll Infineons Technologie tiefer in die Stromversorgungskette von Rechenzentren integrieren – von der zentralen HVDC-Verteilung bis zur Chip-Ebene – und dadurch strukturell den Halbleiteranteil pro Rack erhöhen. Besonders Produkte auf Basis von Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN) dürften davon profitieren, sowohl bei Volumen als auch Margen. Mit seiner einzigartigen Grid-to-Core-Kompetenz über alle relevanten Halbleitermaterialien hinweg stärkt Infineon seine Rolle als Innovationsführer in der Rechenzentrumsinfrastruktur. Die HVDC-Initiative verleiht dem KI-Narrativ zusätzliche strategische Tiefe und schafft Potenzial für mittelfristige Aufwärtsrevisionen bei Umsatz und Marge. mwb research bestätigt die Kaufempfehlung und erhöht das Kursziel auf EUR 37,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Infineon%20Technologies%20AG

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Samstag, 12.07.2025, Kalenderwoche (KW) 28, 193. Tag des Jahres, 172 Tage verbleibend bis EoY.