Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Di., 13.05.2025       STEICO SE

Unternehmen: STEICO SE ISIN: DE000A0LR936   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 13.05.2025 Kursziel: 30,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA FY 2024: Operative Profitabilität und Free Cashflow deutlich verbessert STEICO hat jüngst den Gesch [ … ]
Di., 13.05.2025       MPC Münchmeyer Petersen Capital AG

Unternehmen: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG ISIN: DE000A1TNWJ4   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 13.05.2025 Kursziel: 7,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann MPC Capital mit starkem Jahresauftakt MPC hat heute Q1-Zahlen vorgelegt, die unser [ … ]

Unternehmen: Sto SE & Co. KGaA ISIN: DE0007274136   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen (zuvor: Halten) seit: 13.05.2025 Kursziel: 140,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Umsatz in Q1 rückläufig - Frühindikator Baugenehmigungen bislang  [ … ]
Di., 13.05.2025       elumeo SE

Unternehmen: elumeo SE ISIN: DE000A11Q059   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten seit: 13.05.2025 Kursziel: 2,00 EUR (zuvor: 2,15 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt, CIIA Struktureller Umbau eingeleitet – Strategische Neuausrichtung als Basis für Turnaro [ … ]
Di., 13.05.2025       DATRON AG

Unternehmen: DATRON AG ISIN: DE000A0V9LA7   Anlass der Studie: GB 2024, Basisstudien-Update Empfehlung: Kaufen seit: 13.05.2025 Kursziel: € 15,03 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: Keine Analyst: Daniel Grossjohann und Dr. Roger Becker Bei gleicher Gewichtung unserer aktualisierten DCF- und Peer  [ … ]
Di., 13.05.2025       https://research-hub.de/companies/Singulus Technologies AG

Singulus legte ein enttäuschendes erstes Quartal vor, das von einem deutlich rückläufigen Auftragseingang und Umsatz geprägt war – hauptsächlich aufgrund verzögerter Investitionsentscheidungen. Die Margenentwicklung verbesserte sich jedoch deutlich, was auf einen optimierten Produktmix zurückzuführen ist, der insbesondere vom Halbleitersegment gestützt wurde. Das Management bestätigte die Jahresprognose und verweist auf einen soliden Auftragsbestand sowie jüngste Auftragseingänge in den Bereichen Halbleiter und Solid-state-batteries. Zusätzliche Solaraufträge werden kurzfristig erwartet. Die Analysten von mwb research halten vor diesem Hintergrund das Erreichen des unteren Endes der Umsatzprognose weiterhin für realistisch, wenngleich der Auftragseingang künftig an Fahrt gewinnen muss. Strategisch treibt das Unternehmen die Transformation hin zu einem ausgewogeneren und margenstärkeren Segmentmix voran. Durch die einzigartige Kombination von Vakuumbeschichtung und nasschemischen Verfahren positioniert sich Singulus gezielt in wachstumsstarken Nischenmärkten wie MRAM, Mikro-LEDs, Medizintechnik-Beschichtungen und Energiespeicherlösungen der nächsten Generation. Dieser Wandel unterstützt ein widerstandsfähigeres, weniger zyklisches Geschäftsmodell mit strukturell verbesserter Profitabilität. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Einstufung als Spekulativer Kauf sowie das Kursziel von 4,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/singulus-technologies-ag
Di., 13.05.2025       https://research-hub.de/companies/Verbio SE

Die Ergebnisse von Verbio für das dritte Quartal 2025 zeigen einen Umsatzrückgang von 3,5% im Jahresvergleich auf 394,9 Mio. EUR, übertrafen jedoch die Konsensschätzungen um 5,6%. Das EBITDA lag bei 8,2 Mio. EUR und damit unter der Prognose von 15 Mio. EUR, stellte aber dennoch eine Verbesserung von 12,7% gegenüber Q3 2024 dar. Im Biodiesel-Segment ging der Umsatz um 3,4% zurück, während das EBITDA dank besserem Kostenmanagement trotz geringerer Mengen um 47,4% stieg. Im Segment Bioethanol/Biomethan sank der Umsatz um 3,5%, das EBITDA verringerte sich im Jahresvergleich um 8,8 Mio. EUR – vor allem infolge der Anlaufkosten des Standorts in Nevada, USA. Verbio erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein EBITDA am unteren Ende der Prognosespanne und rechnet damit, dass die Nettoverschuldung zum Jahresende unter 190 Mio. EUR bleiben wird. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Hochlauf des Werks in Nevada sowie auf operativer Effizienz. Nach Anpassung ihres Modells und leicht gesenkter Schätzungen aufgrund des anhaltenden Drucks bekräftigen die Analysten von mwb research ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 15,00 EUR. Der aktuelle Aktienkurs ist trotz eines Anstiegs von ca. 47% gegenüber dem Tiefststand im letzten Monat immer noch ein attraktiver Einstiegspunkt mit einem Aufwärtspotenzial von 42,9%. Zur Teilnahme am Earnings Call heute um 14:00 Uhr (MESZ) können Sie sich hier registrieren: https://research-hub.de/events/registration/2025-05-13-14-00/VBK-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Verbio%20SE
Di., 13.05.2025       Nynomic AG

Unternehmen: Nynomic AG ISIN: DE000A0MSN11   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 13.05.2025 Kursziel: 21,00 EUR (zuvor: 26,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach Q1: Schwaches Auftaktquartal lässt Guidance optimistisch erscheinen Nynomic hat vergangene  [ … ]
Di., 13.05.2025       https://research-hub.de/companies/United Internet AG

United Internet (UI) hat für das erste Quartal 2025 besser als erwartete Ergebnisse vorgelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 4% auf 1,6 Mrd. EUR und lag damit 2% über dem Konsens. Das bereinigte EBITDA blieb mit 343 Mio. EUR im Jahresvergleich stabil, übertraf jedoch die Erwartungen um 7%, was vor allem auf geringere Kosten beim Netzaufbau von 1&1 (67 Mio. EUR) zurückzuführen ist. Das Segment Business Applications entwickelte sich überdurchschnittlich gut, getragen von einer starken Nachfrage im Aftermarket. Das EBIT sank im Vergleich zum Vorjahr um 13% auf 163 Mio. EUR, bedingt durch Rollout-Kosten und höhere Abschreibungen. UI gewann im ersten Quartal 150.000 Neukunden hinzu, was auf eine solide Nachfrage hinweist. Für das Geschäftsjahr 2025 erhöhte UI die Umsatzprognose auf rund 6,45 Mrd. EUR (+2,3% yoy) und bestätigte das Ziel für das bereinigte EBITDA bei rund 1,35 Mrd. EUR (+4% yoy). Die Aktie legte im vergangenen Monat um rund 25% zu – gestützt durch Optimismus hinsichtlich der Cloud-Dienste und erwarteter Impulse durch den 500 Mrd. EUR schweren Infrastrukturfonds der Bundesregierung. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung und heben das Kursziel von 23,00 EUR auf 25,00 EUR an. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/United%20Internet%20AG
Di., 13.05.2025       https://research-hub.de/companies/Deutsche Rohstoff AG

Die Deutsche Rohstoff meldete ein solides erstes Quartal 2025 mit einem Umsatzanstieg um 6% auf EUR 59,1 Mio. im Vergleich zum Vorjahr, der trotz niedrigerer Ölpreise auf höhere Produktionsmengen und einen vorteilhaften Produktionsmix zurückzuführen ist. Die Ölproduktion stieg um 9%, was auf die starke Leistung der Bohrungen ab Ende 2024 zurückzuführen ist. Die EBITDA-Marge blieb mit 73,2 % stabil, wobei höhere Personalkosten die Effizienzsteigerungen ausglichen. Der freie Cashflow war mit 22,1 Mio. EUR stark und ermöglichte einen weiteren Schuldenabbau, wodurch die Nettoverschuldung um 14 % auf 134,3 Mio. EUR sank. Das Bohrprogramm 2025 des Unternehmens ist mit 4 gebohrten und insgesamt 10 geplanten Bohrungen (gegenüber ursprünglich 12 Bohrungen aufgrund der Ölpreisvolatilität) in vollem Gange, wobei die Flexibilität für weitere Anpassungen erhalten bleibt. Die GJ25 Prognose wurde mit einem Umsatz von EUR 170-190 Mio. und einem EBITDA von EUR 115-135 Mio. (basierend auf WTI USD 60) bestätigt, unterstützt durch ein robustes Hedge-Buch und eine starke Liquidität. Bei einem EV/EBITDA-Abschlag von mehr als 50% gegenüber US-Konkurrenten und einer Aktionärsrendite von über 6% bekräftigen mwb researchs Analysten ihr KAUFEN-Rating und das Kursziel von EUR 47,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Deutsche%20Rohstoff%20AG

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Sonntag, 13.07.2025, Kalenderwoche (KW) 28, 194. Tag des Jahres, 171 Tage verbleibend bis EoY.