Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Fr., 09.05.2025       https://research-hub.de/companies/Bechtle AG

Die finalen Q1-Zahlen 2025 der Bechtle AG bestätigen einen schwachen Jahresauftakt: Der Umsatz sank im Jahresvergleich um 2,8% auf 1.461 Mio. EUR, das EBT fiel um 32,5% auf 55,3 Mio. EUR – vor allem aufgrund höherer Personalkosten und geringerer Lieferantenboni. Das Management bekräftigte dennoch die Prognose für das Geschäftsjahr 2025: ein Geschäftsvolumenwachstum von 0–5%, eine Umsatzentwicklung von -3% bis +3% sowie ein EBT im Bereich von -5% bis +5%. Trotz anhaltender makroökonomischer Gegenwinde und eines voraussichtlich verhaltenen Q2 sieht Bechtle erste Anzeichen einer Nachfrageerholung, insbesondere im öffentlichen Sektor. Dank starker Marktposition und intakter langfristiger Wachstumstreiber bestätigen die Analysten von mwb research ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 46,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Bechtle%20AG
Fr., 09.05.2025       https://research-hub.de/companies/Westwing Group SE

Westwing erzielte im ersten Quartal 2025 insgesamt solide Ergebnisse: Der Umsatz ging im Jahresvergleich um 1 % auf 107 Mio. EUR zurück, was auf anhaltende Sortimentsanpassungen zurückzuführen ist. Das bereinigte EBITDA stieg jedoch um 45% auf 9 Mio. EUR (Marge: 8,5%, +2,7 Prozentpunkte ggü. Vorjahr), unterstützt durch Kostendisziplin und Effizienzgewinne. Zwar gingen die aktiven Kundenzahlen und das Bestellvolumen zurück, jedoch stieg der durchschnittliche Warenkorbwert um 28% auf 236 EUR – ein Zeichen für die erfolgreiche Premium-Neupositionierung. Im DACH-Raum legte der Umsatz um 1 % zu, international sank er um 4%. Die Profitabilität verbesserte sich in beiden Segmenten. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 wurde bestätigt: ein Umsatz von 425–455 Mio. EUR und ein bereinigtes EBITDA von 25–35 Mio. EUR. Trotz Druck auf der Umsatzseite bleibt die Margendynamik stark. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 11,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/Westwing%20Group%20SE
Fr., 09.05.2025       https://research-hub.de/companies/Bauer AG

Die Geschäftsentwicklung der Bauer AG im Jahr 2024 unterstreicht die erfolgreiche Umsetzung der Turnaround-Strategie: Trotz geopolitischer und marktbedingter Herausforderungen erzielte das Unternehmen ein starkes Umsatzwachstum. Positive Impulse kamen aus dem Abschluss großer Projekte sowie der fortgesetzten Restrukturierung in schwachen Regionen. Gleichzeitig bewahrte Bauer finanzielle Disziplin und trieb Innovationen im Bereich nachhaltiger Bautechnologien voran. Zwar belasteten Rückstellungen und steigende Inputkosten das Ergebnis, doch die gestrafften Strukturen und eine gestärkte Bilanz schaffen eine gute Ausgangslage für künftige Margenverbesserungen. Mit klarem Fokus auf Profitabilität vor Wachstum und einer starken Positionierung in langfristigen Infrastrukturtrends ist Bauer strategisch gut aufgestellt, um von einer künftigen Nachfragesteigerung zu profitieren. Trotz bestehender Unsicherheiten bestätigen die Analysten von mwb research ihre Kaufempfehlung mit einem angepassten Kursziel von 13,00 EUR – gestützt auf verbesserte Margenqualität, beschleunigte Innovation und strategische Disziplin. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Nagarro%20SE.
Fr., 09.05.2025       https://research-hub.de/companies/ABOUT YOU Holding SE

ABOUT YOU (AY) meldete solide Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024/25: Der Umsatz stieg um 3,4% auf 2.001,7 Mio. EUR, der Bruttogewinn legte um 7,9% auf 807,8 Mio. EUR zu. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich auf 28,1 Mio. EUR. Trotz eines Nettoverlusts von 106,7 Mio. EUR war der Free Cashflow mit 55,5 Mio. EUR stark, was auf operative Disziplin und einen Abbau des Working Capitals zurückzuführen ist. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum: Der Umsatz stieg um 8,7% und der EBITDA-Verlust wurde reduziert. Für das Geschäftsjahr 2025/26 erwartet AY ein moderates Umsatzwachstum und ein stärkeres EBITDA. Die Segmentberichterstattung wird künftig in die Bereiche Commerce und SCAYLE unterteilt. Das Übernahmeangebot von Zalando zu 6,50 EUR je Aktie hat eine Annahmequote von über 90% erreicht und soll bis Sommer abgeschlossen sein. Die Analysten von mwb research empfehlen, das Angebot anzunehmen, und stufen die Aktie mit Verkaufen ein. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/ABOUT%20YOU%20Holding%20SE
Do., 08.05.2025       Berentzen-Gruppe AG

Unternehmen: Berentzen-Gruppe AG ISIN: DE0005201602   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 08.05.2025 Kursziel: 10,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt, CIIA Stabiler Jahresauftakt - Fokusmarken liefern klare Wachstumssignale Die Berentzen-Gruppe AG hat am 07 [ … ]
Do., 08.05.2025       Delignit AG

Unternehmen: Delignit AG ISIN: DE000A0MZ4B0   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 08.05.2025 Kursziel: 6,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach FY24: OEM-Zurückhaltung führt zu schwacher Geschäftsentwicklung - leichte Erholung in 2025 erwartet  [ … ]
Do., 08.05.2025       sdm SE

Unternehmen: sdm SE ISIN: DE000A3CM708   Anlass der Studie: Update Report Empfehlung: Buy seit: 08.05.2025 Kursziel: EUR 4,80 (bislang: EUR 5,20) Kursziel auf Sicht von: 36 Monate Letzte Ratingänderung: - Analyst: Peter Thilo Hasler, CEFA Nach Überarbeitung unserer Finanzprognosen ermitteln wir aus unserem dreiphasige [ … ]
Do., 08.05.2025       A.H.T Syngas Technology N.V.

Unternehmen: A.H.T Syngas Technology N.V. ISIN: NL0010872388   Anlass der Studie: Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 20,20 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Matthias Greiffenberger Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.m [ … ]
Do., 08.05.2025       https://research-hub.de/companies/Schloss Wachenheim AG

Die Q3-Ergebnisse von Schloss Wachenheim spiegeln eine Kombination aus makroökonomischer Zurückhaltung und saisonaler Schwäche wider – nach einem starken, vom Weihnachtsgeschäft getriebenen zweiten Quartal. Durch die späte Lage des Osterfests verschob sich ein Teil der Nachfrage ins vierte Quartal. Der Konzernumsatz im Q3 ging leicht um 0,7 % gegenüber dem Vorjahr zurück, während die Rohmarge stabil blieb. Osteuropa zeigte eine schwache Entwicklung, während Deutschland und Frankreich sich robust präsentierten. Die 9-Monatszahlen bleiben solide: Der Umsatz stieg um 1,5 % und das EBIT um 13,0 %. Besonders hervorzuheben ist der Anstieg des operativen Cashflows um 70,9 % auf 29,3 Mio. Euro – getrieben durch effizientes Working Capital Management. Das Management bestätigte die Jahresprognose, wobei Q4 vom nachgeholten Ostergeschäft profitieren dürfte. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihr Kursziel von 22,00 Euro sowie die Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Schloss%20Wachenheim%20AG

Unternehmen: Koenig & Bauer AG ISIN: DE0007193500   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen (zuvor: Halten) seit: 08.05.2025 Kursziel: 17,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Q1-Zahlen weitgehend ohne Esprit, aber Guidance bestätigt Koenig & Bauer [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Sonntag, 13.07.2025, Kalenderwoche (KW) 28, 194. Tag des Jahres, 171 Tage verbleibend bis EoY.