Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mi., 06.08.2025       https://research-hub.de/companies/Viscom SE

Viscom SE ist eines der führenden internationalen Hightech-Unternehmen für automatische optische Inspektionssysteme und Röntgeninspektionslösungen in der Elektronikfertigung. Das Unternehmen bietet alles aus einer Hand – von der Entwicklung, dem Design und dem Vertrieb seiner Inspektionssysteme über Softwarekompetenz bis hin zu einem umfassenden Servicepaket. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 14.08.2025 um 10:00 Uhr einen Online-Earnings Call mit Carsten Salewski, CSO/COO und mit Dirk Schwingel, CFO der Viscom SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-08-14-10-00/VC6-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 06.08.2025       SYZYGY AG

Unternehmen: SYZYGY AG ISIN: DE0005104806   Anlass der Studie: Researchstudie (Update) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 4,75 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2026 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker; Marcel Goldmann Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 20250806_SYZYGY_Update Kontakt fü [ … ]
Mi., 06.08.2025       https://research-hub.de/companies/rational-ag

Rational hat für das zweite Quartal 2025 ordentliche Zahlen vorgelegt. Der Umsatz lag bei 311 Mio. EUR (+5 % im Jahresvergleich) und entsprach den Markterwartungen, getrieben von positiver Dynamik in Europa (ohne Deutschland) und Nordamerika. Das EBIT stieg um 4 % auf 81 Mio. EUR und übertraf die Konsensschätzungen um 4 %. Die Marge blieb trotz geplanter F&E-Ausgaben stabil bei 26,1 % gegenüber dem Vorjahr. Das Management bekräftigte seinen vorsichtig optimistischen Ausblick für das Geschäftsjahr 2025. Die Umsatzprognose bleibt bei einem mittleren einstelligen Wachstum, und die EBIT-Marge soll bei rund 26 % liegen – nun jedoch eher am unteren Ende dieser Spanne, was auf Gegenwind durch Zölle zurückzuführen ist (das Unternehmen kalkuliert mit Zollkosten in Höhe von 10 Mio. EUR). Da die Bewertung im Vergleich zum historischen Durchschnitt attraktiv erscheint, bestätigen wir unsere KAUF-Empfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 835,00 EUR – gestützt durch die beeindruckende Erfolgsbilanz des Unternehmens sowie das kontinuierliche Wachstum und qualitativ hochwertige Erträge. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/rational-ag
Mi., 06.08.2025       https://research-hub.de/companies/zeal-network-se

Die Ergebnisse des zweiten Quartals von ZEAL sprechen eine deutliche Sprache: Trotz der schwächeren Jackpot-Dynamik und eines leichten Umsatzrückgangs setzt das Unternehmen seine Strategie weiterhin konsequent um und nutzt seine skalierbare Plattform, um eine beeindruckende Margenausweitung und ein solides Gewinnwachstum zu erzielen. Margenstarke vertikale Bereiche wie Spiele und Traumhausverlosung zahlen sich aus und gleichen den Druck eines weniger günstigen Jackpot-Umfelds aus. Alles in allem sind wir der Meinung, dass ZEAL mit einem gesunden Wachstum bei den wichtigsten KPIs und einer klaren Sichtbarkeit der wiederkehrenden Umsätze auf dem besten Weg ist, seine Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen und wahrscheinlich zu übertreffen. Wir bekräftigen unser BUY-Rating und unser Kursziel von 63,50 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/zeal-network-se
Mi., 06.08.2025       https://research-hub.de/companies/washtec-ag

WashTec hat im zweiten Quartal ein ordentliches Ergebnis vorgelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 3,5 % auf 123,6 Mio. EUR, das EBIT legte um 10,4 % auf 12,7 Mio. EUR zu (Margenanstieg um 60 Basispunkte auf 10,3 %), getrieben von positiver Dynamik in Europa, insbesondere im Segment Equipment. In Nordamerika blieb die Entwicklung bei Schlüsselkunden jedoch verhalten. Dennoch lagen die Auftragseingänge für Equipment im ersten Halbjahr insgesamt deutlich über dem Vorjahresniveau, und der Auftragsbestand stieg um 6 % gegenüber dem Vorjahr. Angesichts der bislang zufriedenstellenden Entwicklung bekräftigte WashTec seine vorsichtige Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Strategisch fokussiert sich das Unternehmen auf den Ausbau wiederkehrender Umsätze durch die Umstellung auf abonnementsbasierte Geschäftsmodelle. Zudem verfolgt es Digitalisierungsinitiativen (EasyCarWash PRO/4U) und erweitert sein Produktportfolio (z. B. SmartCare Connect und Magic Care). Durch diese Maßnahmen strebt WashTec ein Umsatzwachstum (CAGR) von über 5 % für den Zeitraum 2024–2027 sowie eine EBIT-Marge von 12–14 % bis 2027 an. Angesichts der verbesserten operativen Umsetzung und attraktiver Dividenden sehen wir langfristiges Potenzial in der Aktie. Wir bestätigen unsere KAUF-Empfehlung bei einem unveränderten Kursziel von 55,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/washtec-ag
Mi., 06.08.2025       https://research-hub.de/companies/hugo-boss-ag

Hugo Boss legte trotz schwierigem Umfeld solide Q2-Zahlen vor: Mit einem EBIT von EUR 81 Mio. lag das Ergebnis 5% über den Erwartungen, getragen von strikter Kostendisziplin, trotz stagnierender Umsätze (+1% währungsbereinigt) und verhaltener Nachfrage. BOSS Menswear entwickelte sich positiv, während HUGO und Womenswear deutlich zurückgingen. Der stationäre Handel sowie das China-Geschäft blieben schwach. Die Bruttomarge lag stabil bei 62,9%, während Einsparungen bei variablen Kosten die EBIT-Marge auf 8,1% verbesserten. Der Ausblick für 2025 wurde bestätigt. Mit rund 20% Kurspotenzial bestätigen wir unser Kursziel von EUR 50,00 und unsere Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/hugo-boss-ag
Di., 05.08.2025       PSI Software SE

Unternehmen: PSI Software SE ISIN: DE000A0Z1JH9   Anlass der Studie: Halbjahreszahlen 2025 Empfehlung: Kaufen seit: 05.08.2025 Kursziel: 40,00 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: 06.05.2022, vormals Halten Analyst: Thorsten Renner Zum ersten Halbjahr 2025 auf Kurs Die PSI Software SE ist nach den  [ … ]
Di., 05.08.2025       Bertrandt AG

Unternehmen: Bertrandt AG ISIN: DE0005232805   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 05.08.2025 Kursziel: 24,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach Q3 erwartet schwach - Anstehende OEM-Modellpläne und Zoll-Einigung dürften Grundlage für Erholung  [ … ]
Di., 05.08.2025       A.H.T Syngas Technology N.V.

Unternehmen: A.H.T Syngas Technology N.V. ISIN: NL0010872388   Anlass der Studie: GBC Vorstandsinterview Empfehlung: Vorstandsinterview Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Niklas Ripplinger Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 20250805_AHT_Interview Kontakt für Rückfragen: GBC  [ … ]
Di., 05.08.2025       https://research-hub.de/companies/gerresheimer-ag

Gerresheimer (GXI) hat die Abspaltung seiner Moulded-Glass-Einheit bekannt gegeben und plant, einen Verkaufsprozess einzuleiten – im Anschluss an die Integration von Bormioli Pharma und die strategische Neuausrichtung hin zu Lösungen für die Pharma- und Biotech-Industrie. Die kombinierte Einheit erwirtschaftet rund 735 Mio. EUR Umsatz bei einer EBITDA-Marge von 20 % – unter dem Niveau zum Zeitpunkt der Übernahme im Jahr 2024. Gerresheimer zahlte rund 800 Mio. EUR (~10-faches EBITDA), was angesichts der begrenzten Margenentwicklung Bedenken hinsichtlich der Wertschaffung aufwirft. Ein möglicher Verkauf unter dem ursprünglichen Kaufpreis könnte sich als wertvernichtend erweisen. Wir bestätigen unsere KAUFEN-Empfehlung mit einem Kursziel von 61,00 EUR, weisen jedoch auf das Ereignisrisiko im Zusammenhang mit dem Ausgang der Transaktion hin.Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/gerresheimer-ag

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 05.09.2025, Kalenderwoche (KW) 36, 248. Tag des Jahres, 117 Tage verbleibend bis EoY.