Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Di., 10.06.2025       CEOTRONICS AG

Unternehmen: CEOTRONICS AG ISIN: DE0005407407   Anlass der Studie: vorl. GB 2024/25, Basisstudien-Update Empfehlung: Kaufen seit: 10.06.2025 Kursziel: € 15,71 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: 10.6.2025, vormals Halten Analyst: Daniel Grossjohann und Dr. Roger Becker Unsere DCF-Analyse ergibt ei [ … ]
Di., 10.06.2025       https://research-hub.de/companies/Kontron AG

Kontron hat einen Auftrag im Volumen von 26 Mio. EUR zur Lieferung von GSM-R-Infrastruktur für den tschechischen Bahnnetzbetreiber bekanntgegeben, damit bereits der dritte größere Auftrag im europäischen Bahnsektor in den vergangenen Quartalen. Zuvor hatte Kontron 2024 einen GSM-R-Auftrag über 34 Mio. EUR ebenfalls in Tschechien sowie im April 2025 einen weiteren Auftrag über 20 Mio. EUR in Spanien erhalten. Damit untermauert das Unternehmen Kontrons führende Position im Bereich Bahnfunklösungen. Obwohl GSM-R auf der älteren 2G-Technologie basiert, bleibt es unter dem ERTMS-Rahmenwerk der Industriestandard für Bahnkommunikation. Kontron ist zudem gut für den Technologiewechsel zu FRMCS positioniert und aktuell der einzige Anbieter von FRMCS-kompatibler Edge-Hardware. Auch wenn der jüngste Auftrag kein Gamechanger ist, stärkt er Kontrons Rolle bei der Modernisierung der europäischen Bahnkommunikation. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung (BUY) sowie das Kursziel von 35,00 EUR bei unveränderten Schätzungen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Kontron%20AG
Di., 10.06.2025       https://research-hub.de/companies/Circus SE

Circus hat seine Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und 18,7 Mio. EUR durch die Platzierung von 1,17 Mio. neuen Aktien (5,2%) zu je 16,00 EUR eingenommen. Die Platzierung umfasste eine Vorabplatzierung von 1,0 Mio. Aktien an den neuen Co-CEO Claus Holst-Gydesen und eine Gruppe bestehender und neuer Investoren, darunter prominente institutionelle Geldgeber aus Europa und den USA. Die Mittel werden die Ausweitung der Serienproduktion des autonomen Kochroboters CA-1 von Circus mit dem Produktionspartner Celestica unterstützen. Die ersten Geräte werden in diesem Herbst im Rahmen eines achtmonatigen Pilotprojekts in REWE-Supermärkten eingeführt. mwb researchs Analysten passen ihr Kursziel auf EUR 72,20 (von EUR 75,00) an, um der Verwässerung Rechnung zu tragen, und bekräftigen ihre Empfehlung KAUFEN. Letzte Woche präsentierte Nikolas Bullwinkel, CEO von Circus, auf der mwb research New Food Konferenz und bekräftigte die Wachstumsaussichten des Unternehmens. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier: https://researchhub.de/events/video/2025-06-03-12-00/CA1-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/circus-se
Fr., 06.06.2025       sdm SE

Unternehmen: sdm SE ISIN: DE000A3CM708   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 06.06.2025 Kursziel: 2,30 EUR (zuvor: 2,10 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Kai Kindermann; Christoph Hoffmann Q1-Zahlen: Starkes Wachstum im ersten Quartal Die sdm SE hat kürzlich Zahlen [ … ]
Fr., 06.06.2025       FamiCord AG

Unternehmen: FamiCord AG ISIN: DE000A0BL849   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 06.06.2025 Kursziel: 6,50 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Tim Kruse, CFA Guter Jahresauftakt bestätigt Ziele für 2025 Die FamiCord AG hat jüngst die Zahlen für das ers [ … ]
Fr., 06.06.2025       https://research-hub.de/companies/GEA Group AG

Auf der mwb New Food Conference betonte Rebecca Weigl, stellvertretende Leiterin Investor Relations bei GEA, das strategische Wachstum des Unternehmens im Geschäftsbereich New Food – trotz kurzfristiger makroökonomischer Gegenwinde. Bis 2030 strebt GEA einen jährlichen Auftragseingang von über 400 Mio. Euro im Food-Bereich an, angetrieben durch seine Full-Line-Technologieführerschaft in den Bereichen Fermentation, Zellkultivierung und pflanzenbasierte Verarbeitung. Im Rahmen des „Mission 30“-Plans verfolgt GEA das Ziel eines organischen Umsatzwachstums von über 5 % pro Jahr, einer EBITDA-Marge von 17–19% und einer Kapitalrendite (ROCE) von über 45%. Diese Ziele werden durch Effizienzsteigerungen und stark wachsendes Servicegeschäft unterstützt. Mit einem steigenden Free Cashflow und einer erwarteten Cash Conversion Rate von über 60% bis 2030 gibt GEA zudem Kapital an die Aktionäre zurück – durch ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 400 Mio. Euro sowie eine Dividendenrendite von 50%. Auch wenn die Aussichten solide und der Fahrplan glaubwürdig sind, sehen die Analysten vieles bereits im aktuellen Kurs eingepreist. Daher vergeben sie ein HALTEN-Rating mit einem aktualisierten fairen Wert von 61,00 Euro. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/GEA%20Group%20AG
Fr., 06.06.2025       https://research-hub.de/companies/Cicor Technologies Ltd

Cicor hat die strategische Partnerschaft mit Mercury Mission Systems finalisiert, einschließlich der Übernahme eines Elektronikstandorts in Genf. Die fünfjährige Lieferverpflichtung von Mercury erhöht die Umsatzvisibilität und verbessert die Auslastung im europäischen Produktionsnetzwerk von Cicor. Über das initiale Volumen hinaus planen beide Parteien, die Zusammenarbeit zu vertiefen, mwb research erwartet daraus ab 2027 zusätzliche organische Wachstumsimpulse. Die Transaktion verleiht Cicors Weg zum Umsatzziel von CHF 1 Mrd. bis 2028 weiteren Schwung. Trotz der positiven Einschätzung sehen die Analysten nach dem jüngsten Kursanstieg nur begrenztes Aufwärtspotenzial zum neuen Kursziel von CHF 135 (zuvor CHF 120). Die Einstufung bleibt daher bei Halten. Weitere Einblicke erhalten Sie in Cicors aktuelle Strategiepräsentation auf der A&D-Konferenz von mwb: https://research-hub.de/events/video/2025-05-20-11-30/CICN-SW Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Cicor%20Technologies%20Ltd
Fr., 06.06.2025       https://research-hub.de/companies/INDUS Holding AG

Die INDUS Holding AG hat METFAB Engineering, Inc. übernommen – ein US-amerikanisches Unternehmen, das auf präzise Blechbearbeitung spezialisiert ist und einen Jahresumsatz von rund 7 Mio. Euro erzielt. METFAB wird in die INDUS-Tochter M. BRAUN integriert, wodurch die lokalen Fertigungskapazitäten gestärkt und das Wachstum in Nordamerika unterstützt werden. Die Übernahme steht im Einklang mit der Strategie „EMPOWERING MITTELSTAND“ von INDUS, sichert die Resilienz der Lieferkette und eröffnet Cross-Selling-Potenziale. Mit einem geschätzten Kaufpreis von 4 bis 6 Mio. Euro dürfte die Transaktion margensteigernd wirken und wird aus der soliden Liquiditätsposition von INDUS finanziert. Nach der kürzlichen Übernahme von Sunbelt ist dies bereits die vierte M&A-Transaktion von INDUS im Jahr 2025 – weitere Aktivitäten sind zu erwarten. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung und behalten ihr Kursziel von 33,00 Euro bei, was ein Aufwärtspotenzial von rund 50% bedeutet. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/INDUS%20Holding%20AG
Fr., 06.06.2025       https://research-hub.de/companies/Stabilus SE

Auf dem Capital Markets Day bekräftigte Stabilus seine mittelfristigen Ziele: Bis 2030 strebt das Unternehmen einen Umsatz von bis zu 2 Milliarden Euro sowie eine bereinigte EBIT-Marge von 15% an. Wesentliche Wachstumstreiber sind Innovationen in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Automatisierung – sowohl im Automobil- als auch im Industriesektor. Regional wird ein ausgewogenes Wachstum in EMEA, Amerika und APAC erwartet. Trotz kurzfristiger Herausforderungen zeigt sich Stabilus zuversichtlich, diese Ziele zu erreichen, und plant zudem, die Nettoverschuldung bis 2030 deutlich zu senken. Auch wenn das Umsatzziel organisch ambitioniert erscheint, sprechen historische M&A-Aktivitäten für dessen Realisierbarkeit. Das Margenziel halten die Analysten von mwb research für realistisch. Insgesamt bleibt die aktuelle Bewertung attraktiv, da ihre DCF-Analyse weiterhin einen Wert von 42,00 Euro ergibt – daher bestätigen sie ihre Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Stabilus%20SE
Do., 05.06.2025       Wolftank Group AG

Unternehmen: Wolftank Group AG ISIN: AT0000A25NJ6   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 05.06.2025 Kursziel: 13,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Großes Auftragspaket festigt führende Marktstellung für Umweltprojekte in Italien und [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Samstag, 06.09.2025, Kalenderwoche (KW) 36, 249. Tag des Jahres, 116 Tage verbleibend bis EoY.