Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 12.06.2025       Marinomed Biotech AG

Unternehmen: Marinomed Biotech AG ISIN: ATMARINOMED6   Anlass der Studie: Research Comment Empfehlung: Kaufen Kursziel: 42,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker Zwar wurden Meilensteinzahlung vereinbart, jedoch ist das primäres Ziel die Marktzu [ … ]
Do., 12.06.2025       https://research-hub.de/companies/United Internet AG

Die Analysten von mwb research stufen United Internet von Kaufen auf Halten herab und heben ihr Kursziel auf 27,00 EUR (zuvor 25,00 EUR) an, basierend auf einer aktualisierten Sum-of-the-Parts-Bewertung. Trotz der starken bisherigen Jahresperformance der beiden Tochtergesellschaften IONOS (+89 %) und 1&1 (+60 %) sehen die Analysten kaum kurzfristige Impulse, um den anhaltenden Holding-Abschlag zu verringern. IONOS wächst weiterhin stark, jedoch begrenzen Skalierbarkeitsbedenken und weltweiter Wettbewerb das Margenpotenzial. Gleichzeitig ist das Access-Segment mit Umsetzungsrisiken im Zusammenhang mit dem Netzausbau von 1&1 konfrontiert. Die Bewertung von mwb research impliziert einen fairen Aktienwert auf aktuellem Kursniveau, wobei weiteres Aufwärtspotenzial durch strukturelle Komplexität und hohen Kapitalbedarf begrenzt ist. Während der langfristige Ausblick positiv bleibt, vertreten die Analysten kurzfristig eine vorsichtigere Haltung. Einstufung: Halten, Kursziel: 27,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/United%20Internet%20AG
Do., 12.06.2025       https://research-hub.de/companies/Multitude AG

Multitude AG hat YTD eine Kurssteigerung von +58 % erzielt – gestützt auf starke Q1- Zahlen und eine Anhebung der Prognose, was das Vertrauen der Investoren in die Ertragsdynamik und strategische Ausrichtung unterstreicht. Das skalierbare Digitalplattform-Modell umfasst Consumer-, SME- und Wholesale Banking und bietet wachstumsstarke Diversifikation bei soliden Finanzkennzahlen (Eigenkapitalquote 25,4 %, liquide Mittel EUR 326 Mio.). Strategische M&A-Aktivitäten und ein konservatives Risikoprofil fördern nachhaltige Expansion. Mit Sitz in der politisch stabilen Schweiz ist Multitude weitgehend unabhängig von globalen Handelskonflikten, Zoll-Konflikten und externen Schocks wie Lieferkettenthematiken. Daher sehen die Analysten von mwb research weiterhin in Multitude ein attraktives Investment in volatilen Märkten. Die Analysten bestätigen ihr Kursziel von EUR 12,80 und die Einschätzung bleibt KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/investment-case/Multitude%20SE
Mi., 11.06.2025       PORR AG

Unternehmen: PORR AG ISIN: AT0000609607   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 11.06.2025 Kursziel: 36,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA PORR gewinnt Bahnbau-Auftrag im mittleren dreistelligen Millionenbereich und plant Verkauf eigener Aktien PORR  [ … ]
Mi., 11.06.2025       ÖKOWORLD AG

Unternehmen: ÖKOWORLD AG ISIN: DE0005408686   Anlass der Studie: GB 2024, Basisstudien-Update Empfehlung: Kaufen seit: 11.06.2025 Kursziel: € 41,22 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: Keine Analyst: Daniel Großjohann und Dr. Roger Becker Unsere Fundamentalanalyse ergibt einen Wert von & [ … ]
Mi., 11.06.2025       Ernst Russ AG

Unternehmen: Ernst Russ AG ISIN: DE000A161077   Anlass der Studie: Initiation of Coverage Empfehlung: Kaufen seit: 11.06.2025 Kursziel: 10,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann Ernst Russ schwimmt weiter auf der Erfolgswelle Ernst Russ ist eine international agierende [ … ]
Mi., 11.06.2025       Deutsche Grundstuecksauktionen AG

Unternehmen: Deutsche Grundstuecksauktionen AG ISIN: DE0005533400   Anlass der Studie: Research Report (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 12,85 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2026 Letzte Ratingänderung: Analyst: Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker Finanziell präsentiert sich die Gesellschaft weiterhin sehr soli [ … ]
Mi., 11.06.2025       https://research-hub.de/companies/MTU Aero Engines AG

Die Aktien von MTU sind in den vergangenen vier Wochen um über 30 % gestiegen – getrieben von nachlassenden Bedenken hinsichtlich des Cashflows nach einem starken ersten Quartal, Optimismus im Bereich Verteidigungsausgaben (mit einem Anteil des militärischen OEM-Geschäfts von 8% am Umsatz) sowie Erwartungen positiver 2030-Ziele auf der bevorstehenden Paris Air Show. Das zivile OEM-Geschäft (25% des Umsatzes) profitiert von soliden Auftragsbeständen und Flugzeugauslieferungen, während das zivile MRO-Geschäft (67%) starkes Wachstum verzeichnet – insbesondere im Bereich der Triebwerkswartung für Narrow Bodies – trotz anhaltender Engpässe in den Lieferketten. Allerdings belasten Währungsrisiken, da MTUs USD-Exposure über das Geschäftsjahr 2025 hinaus nur teilweise abgesichert ist, was bei aktuellen Wechselkursen das EBIT belasten könnte. Vor dem Hintergrund aktualisierter Währungsannahmen senken die Analysten von mwb research ihr Kursziel auf 350,00 EUR (zuvor 365,00 EUR) und stufen die Aktie angesichts der jüngsten Kursrallye von Kaufen auf Halten herab. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/MTU%20Aero%20Engines%20AG
Mi., 11.06.2025       https://research-hub.de/companies/Infineon Technologies AG

Die Analysten von mwb research stufen Infineon von KAUFEN auf HALTEN herab, da die Aktie seit den Tiefstständen im April deutlich zugelegt hat und nun nahe ihrer fairen Wertschätzung von 37,00 EUR notiert. Zwar verfügt das Unternehmen über eine führende Position in strukturellen Wachstumsbereichen wie KI-Infrastruktur und xEV, doch die jüngsten Kursgewinne haben einen Großteil des Aufwärtspotenzials bereits vorweggenommen. Für das zweite Halbjahr wird zwar eine schrittweise Beschleunigung erwartet, diese resultiert jedoch überwiegend aus der Normalisierung von Lagerbeständen und weniger aus einer tatsächlichen Erholung der zugrunde liegenden Nachfrage, was auf eine fragile Erholung hindeutet. Anhaltende Wechselkursbelastungen, Unterauslastung der Fertigungskapazitäten und eine abgeschwächte Dynamik im SiC-Bereich stützen zusätzlich die Einschätzung, dass das kurzfristige Aufwärtspotenzial begrenzt ist. Aus Sicht der Analysten von mwb research wären weitere Kursgewinne nur bei einer klareren Belebung der Endmarktnachfrage oder einer Entspannung makroökonomischer Risiken möglich – beides ist derzeit jedoch nicht klar absehbar.Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Infineon%20Technologies%20AG
Mi., 11.06.2025       https://research-hub.de/companies/Rigsave S.p.A.

Rigsave S.p.A. positioniert sich als spezialisierter Vermögensverwalter mit Fokus auf institutionelles Asset-Pooling und strukturierte Produkte. Nach einer Kapitalerhöhung im März, bei der rund 1,2 Mio. EUR durch die Ausgabe von ca. 23 % neuer Aktien aufgenommen wurden, ist das Unternehmen finanziell darauf vorbereitet, 17 im Jahr 2024 gesicherte Mandate umzusetzen. Diese Mandate bilden das Kernstück von Rigsaves Umsatzstrategie und könnten ab 2025 erheblich zum Ergebnis beitragen. Das Unternehmen muss in seiner Wachstumsphase steigende Kosten bewältigen, während es gleichzeitig seine langfristigen Profitabilitätsziele beibehält. Der Jahresbericht für 2024, der im Juni erwartet wird, sollte weitere Klarheit über die finanzielle Entwicklung des Unternehmens bringen. Die Analysten von mwb research berücksichtigen die neuen Aktien in ihrem Modell und spiegeln den verwässernden Effekt wider, behalten ihre Schätzungen jedoch unverändert bei. Das Kursziel wird auf 9,50 EUR (zuvor 13,00 EUR) gesenkt, die Kaufempfehlung bleibt bestehen. Das vollständige Update kann unter https://www.research-hub.de/companies/Rigsave%20S.p.A. heruntergeladen werden.

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Samstag, 06.09.2025, Kalenderwoche (KW) 36, 249. Tag des Jahres, 116 Tage verbleibend bis EoY.