Benchmark-Indikatoren:
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Fr., 31.03.2023
PSI Software AG
Sondereffekte belasten Ergebnis 2022
Das vergangene Geschäftsjahr 2022 stand bei der PSI Software AG vor allem
im Zeichen der Probleme im Bereich der Elektrischen Netze und der Aufgabe
des Geschäfts in Russland. Dies belastete das Ergebnis kräftig und hatte im
Jahresverlauf zu einer Anpassung der Unternehmensprognose geführt. [ … ]
Fr., 31.03.2023
q.beyond AG
2023 fungiert als Übergangsjahr – Skalierung der Kostenbasis sollte zu
einem nachhaltig positiven Free Cashflow ab 2024 führen
q.beyond hat gestern den GB 2022, einen Ausblick 2023 sowie die
aktualisierte Mittelfristguidance 2025 vorgelegt. Stark gestiegene
Input-Kosten für Strom, Personal und Lizenzen in Verbindung mit
vert [ … ]
Fr., 31.03.2023
q.beyond AG
2023 fungiert als Übergangsjahr – Skalierung der Kostenbasis sollte zu
einem nachhaltig positiven Free Cashflow ab 2024 führen
q.beyond hat gestern den GB 2022, einen Ausblick 2023 sowie die
aktualisierte Mittelfristguidance 2025 vorgelegt. Stark gestiegene
Input-Kosten für Strom, Personal und Lizenzen in Verbindung mit
vert [ … ]
Fr., 31.03.2023
FACC AG
FACC mit Trendwende in 2022 – Wachstum dürfte sich trotz eines angespannten
Umfelds in 2023 fortsetzen
Die FACC AG hat am Mittwoch den GB für das Geschäftsjahr 2022
veröffentlicht und dabei die vorläufigen Zahlen leicht nach oben
korrigiert. Die Guidance für 2023 reflektiert die Lieferkettenfriktionen in
der I [ … ]
Fr., 31.03.2023
FACC AG
FACC mit Trendwende in 2022 – Wachstum dürfte sich trotz eines angespannten
Umfelds in 2023 fortsetzen
Die FACC AG hat am Mittwoch den GB für das Geschäftsjahr 2022
veröffentlicht und dabei die vorläufigen Zahlen leicht nach oben
korrigiert. Die Guidance für 2023 reflektiert die Lieferkettenfriktionen in
der I [ … ]
Fr., 31.03.2023
clearvise AG
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu clearvise AG (ISIN:
DE000A1EWXA4) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt
seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 3,70.
Zusammenfassung:
Pelion Green Future hat letzte Woche den mehrheitlichen Verkauf der Tion
Renewables AG an das norwegi [ … ]
Fr., 31.03.2023
clearvise AG
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu clearvise AG (ISIN:
DE000A1EWXA4) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt
seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 3,70.
Zusammenfassung:
Pelion Green Future hat letzte Woche den mehrheitlichen Verkauf der Tion
Renewables AG an das norwegi [ … ]
Mi., 29.03.2023
SBF AG
SBF verfehlt Ziele in GJ 2022 – Wachstumspotenziale im Industrie-segment
werden offenbar mit Verzögerung realisiert
Die SBF AG hat jüngst über die Verfehlung der Umsatz- und Ergebnisvorgaben
in 2022 berichtet und die Guidance für 2023 kommuniziert.
Schienenfahrzeuge solide – Industriebeleuchtung verfehlt Guidanc [ … ]
Mi., 29.03.2023
SBF AG
SBF verfehlt Ziele in GJ 2022 – Wachstumspotenziale im Industrie-segment
werden offenbar mit Verzögerung realisiert
Die SBF AG hat jüngst über die Verfehlung der Umsatz- und Ergebnisvorgaben
in 2022 berichtet und die Guidance für 2023 kommuniziert.
Schienenfahrzeuge solide – Industriebeleuchtung verfehlt Guidanc [ … ]
Mi., 29.03.2023
GBC Insider Focus Index
Anpassung des GBC Insider Focus Index in der KW 13/2023
Zugänge: 123fahrschule, JOST Werke, K&S und SGL CARBON und VIENNA INSURANCE
Bestätigungen: exasol, HAMBORNER REIT, Muehlbauer, publity, PVA Tepla,
technotrans und Vonovia
Abgänge: Brenntag, HelloFresh, Infineon, Instone Real Estate und
Knorr-Bremse
Performance seit Aufl [ … ]