Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Fr., 16.05.2025       https://research-hub.de/companies/Nagarro SE

Nagarro zeigte im Geschäftsjahr 2024 eine robuste Leistung, erzielte ein solides Wachstum und übertraf die Margenerwartungen trotz eines herausfordernden makroökonomischen Umfelds. Eine starke Umsetzung und ein verbesserter Projektmix unterstützten die Profitabilität, obwohl der Nettogewinn durch höhere Steuern und gestiegene Zinsaufwendungen belastet wurde. Das erste Quartal 2025 startete mit verhaltener Dynamik, bedingt durch vorsichtiges Ausgabeverhalten der Kunden und Währungsgegenwind. Die grundlegenden Geschäftsfundamente bleiben jedoch intakt. Das Wachstum wurde durch solide Nachfrage in Zentraleuropa und in ausgewählten Branchen wie Automotive und Travel getragen, wodurch Schwächen in den Bereichen Horizontal Tech und Life Sciences ausgeglichen wurden. Das Management bekräftigte seine Zuversicht hinsichtlich einer Erholung im weiteren Jahresverlauf, gestützt durch strategische Initiativen in den Bereichen KI, digitale Transformation und gezielte M&A-Aktivitäten. Ein neues Kapitalrückführungsprogramm unterstreicht Nagarros Engagement für langfristige Wertschöpfung und diszipliniertes Wachstum. Die Analysten von mwb research halten an ihrem Kursziel von 97,00 EUR und der Kaufempfehlung fest. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Nagarro%20SE.
Fr., 16.05.2025       https://research-hub.de/companies/Dermapharm Holding SE

Die Dermapharm Holding SE (DMP) hat gemischte Ergebnisse für das erste Quartal vorgelegt, die durch die laufenden Restrukturierungen bei Arkopharma und Axicorp sowie die geplante Verkleinerung des Impfstoffgeschäfts belastet wurden. Trotz dieser Herausforderungen stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 1,2% auf 302 Mio. EUR, gestützt durch organisches Wachstum im bestehenden Geschäft der Markenarzneimittel sowie gute Entwicklungen im Bereich Parallelimporte. Das bereinigte EBITDA sank im Q1 jedoch um 8,3% gegenüber dem Vorjahr auf 81 Mio. EUR (Marge: -2,8 Prozentpunkte auf 26,9%) aufgrund allgemeiner Schwächen in allen Segmenten – insbesondere durch den rückläufigen, margenstarken Impfstoffbereich sowie Kostensteigerungen und Umsatzrückgänge im Zusammenhang mit den Restrukturierungen bei Axicorp und Arkopharma. Die negativen Effekte der Restrukturierungen wurden weitgehend von der Geschäftsleitung antizipiert, sodass die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt wurde. Trotz kurzfristiger Rückschläge kommt DMP bei der Umsetzung strategischer Initiativen und der internationalen Expansion gut voran und festigt damit seine starke Marktposition. Daher bestätigen die Analysten von mwb research ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 45,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter research-hub.de/companies/Dermapharm%20Holding%20SE
Fr., 16.05.2025       CEWE Stiftung & Co. KGaA

Unternehmen: CEWE Stiftung & Co. KGaA ISIN: DE0005403901   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 15.05.2025 Kursziel: 148,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt, CIIA Jahresauftakt bestätigt Prognose – Osterverschiebung und Marketinginvestitionen  [ … ]
Fr., 16.05.2025       medondo holding AG

Unternehmen: medondo holding AG ISIN: DE0008131350   Anlass der Studie: Update Report Empfehlung: Buy seit: 16.05.2025 Kursziel: EUR 1,70 (bislang: EUR 2,00) Kursziel auf Sicht von: 36 Monate Letzte Ratingänderung: - Analyst: Peter Hasler Den Angaben entsprechend wurden von der Wandelanleihe 2023/25 von 2.337 ausstehenden  [ … ]
Fr., 16.05.2025       https://research-hub.de/companies/Viromed Medical AG

Eine In-vitro-Studie unter der Leitung von Professorin Hortense Slevogt von der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung hat gezeigt, dass kaltes atmosphärisches Plasma 100 % der MRSA-Bakterien wirksam eliminierte, ohne Lungenzellen zu schädigen. Dies deutet auf ein großes Potenzial für die Behandlung der beatmungsassoziierten Pneumonie (VAP) hin – ein ernstzunehmendes Risiko für beatmete Patienten. Obwohl für die CE-Zertifizierung gemäß EU-MDR voraussichtlich weitere klinische Studien erforderlich sind, könnten die vielversprechenden Ergebnisse eine kurzfristige Nutzung im Rahmen von Härtefallregelungen ermöglichen, vorbehaltlich der Genehmigung im Einzelfall durch die zuständigen Behörden. Mit über 1.900 Krankenhäusern in Deutschland und einer starken Präsenz auf Intensivstationen hat PulmoPlas kurzfristig ein Marktpotenzial von bis zu 1.000 Einheiten (ca. 15 Mio. EUR) in Deutschland und verfügt langfristig über ein Marktpotenzial von über 150 Mio. EUR allein zur VAP-Prävention in Deutschland. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 12,50 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Viromed%20Medical%20AG
Do., 15.05.2025       clearvise AG

Unternehmen: clearvise AG ISIN: DE000A1EWXA4   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 15.05.2025 Kursziel: 2,90 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: 12.04.2021: Hochstufung von Hinzufügen auf Kaufen Analyst: Dr. Karsten von Blumenthal First Berlin Equity Research hat ein Research Updat [ … ]
Do., 15.05.2025       https://research-hub.de/companies/Cicor Technologies Ltd

Cicor Technologies Ltd ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das im Bereich Elektrotechnik und Elektronik tätig ist. Das Unternehmen operiert über zwei Geschäftsbereiche: Electronic Manufacturing Services (EMS) und Advanced Substrates. Der Großteil des Unternehmensumsatzes wird in Europa erwirtschaftet. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 20.05.2025 um 11:30 Uhr einen Online-Roundtable mit Alexander Hagemann, CEO der Cicor Technologies Ltd. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-05-20-11-30/CICN-SW zur Verfügung gestellt.

Unternehmen: Cherry SE ISIN: DE000A3CRRN9   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten (zuvor: n.a.) seit: 15.05.2025 Kursziel: 1,00 EUR (zuvor: n.a.) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach Krediteinigung und Verkaufserlös verbessern Kapitalstruktur signifikant - Rating mit [ … ]
Do., 15.05.2025       https://research-hub.de/companies/Brenntag SE

Brenntag steht weiterhin unter dem Einfluss des schwachen makroökonomischen Umfelds, das maßgeblich durch Unsicherheiten im Zusammenhang mit Handelszöllen geprägt ist. Infolgedessen blieben sowohl der Umsatz als auch das operative EBITA im Jahresvergleich währungsbereinigt (c.c.) unverändert, lagen jedoch unter den Markterwartungen. Der operative Rohertrag stieg währungsbereinigt um 2% im Vergleich zum Vorjahr – gestützt durch einen positiven Ergebnisbeitrag pro Einheit im Geschäftsbereich Specialties (infolge der Portfolio-Optimierung) sowie höhere Volumina im Bereich Essentials, die insbesondere durch Akquisitionen (M&A) getrieben waren. Das operative EBITA stieg auf berichteter Basis um 2% auf 264 Mio. EUR, wobei das schwache organische Wachstum durch Beiträge aus M&A sowie positive Währungseffekte kompensiert wurde. Das Management bestätigte seine Ziele für das Geschäftsjahr 2025, erwartet jedoch eine Performance am unteren Ende der Prognosespanne, bedingt durch gedämpfte Verbraucherstimmung, wirtschaftliche Unsicherheiten und wachsenden Wettbewerbsdruck durch günstige chinesische Importe. Auch wenn die kurzfristige Entwicklung wohl verhalten bleibt, sehen die Analysten von mwb research langfristig Unterstützung für das Wachstum durch die solide Bilanz, laufende Kostensenkungsmaßnahmen und die M&A-Strategie. Die Analysten bestätigen ihre Kaufempfehlung senken jedoch das Kursziel auf 75,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Brenntag%20SE
Do., 15.05.2025       https://research-hub.de/companies/Carl Zeiss Meditec AG

Carl Zeiss Meditec (CZM) hat mit den Ergebnissen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 die starken vorläufigen Zahlen bestätigt. Umsatz und bereinigtes EBITA übertrafen zum Zeitpunkt der Vorabveröffentlichung die Konsensschätzungen um 6% bzw. 31%. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 19% (+18% währungsbereinigt) – getrieben durch die DORC-Übernahme sowie organisches Wachstum in allen Segmenten. Das bereinigte EBITA legte um bemerkenswerte 62% auf 80 Mio. EUR zu, was einer Marge von 14,2 % entspricht (+3,8 Prozentpunkte ggü. Vorjahr) – getragen von der Integration von DORC und einem disziplinierten Kostenmanagement, teilweise jedoch begünstigt durch Basiseffekte. Das Management hält an seiner vorsichtigen Prognose für das Geschäftsjahr 2025 fest, da Unsicherheiten in Bezug auf US-Handelszölle und Währungsrisiken bestehen bleiben. Dennoch zeigen sich Auftragseingang, Book-to-Bill-Verhältnis und Auftragsbestand gesund und zunehmend positiv. Ab dem zweiten Halbjahr wird mit einer Belebung des Gerätegeschäfts gerechnet, insbesondere durch die neuen Technologien KINEVO und VISUMAX. Die langfristigen Schätzungen von mwb research berücksichtigen diese positiven Entwicklungen bereits, und die Analysten erhöhen ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 aufgrund des starken ersten Halbjahres. Das Kursziel bleibt unverändert bei 65,00 EUR. Allerdings ändern die Analysten nach der kräftigen Kursrallye im letzten Monat ihre Bewertung von KAUFEN auf HALTEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Carl%20Zeiss%20Meditec%20AG

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Montag, 08.09.2025, Kalenderwoche (KW) 37, 251. Tag des Jahres, 114 Tage verbleibend bis EoY.