Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Fr., 30.05.2025       3U HOLDING AG

Unternehmen: 3U HOLDING AG ISIN: DE0005167902   Anlass der Studie: Zahlen erstes Quartal 2025 Empfehlung: Káufen seit: 26.05.2025 Kursziel: 2,80 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: 30.08.2023, vormals Halten Analyst: Jens Nielsen Erstes Quartal 2025 im Rahmen der Unternehmenserwartungen Die [ … ]
Mi., 28.05.2025       FORTEC Elektronik AG

Unternehmen: FORTEC Elektronik AG ISIN: DE0005774103   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 28.05.2025 Kursziel: 22,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Q3: Marge verbessert sich, aber Guidance wohl zu ambitioniert FORTEC Elektronik hat heute den Q3 B [ … ]
Mi., 28.05.2025       GBC Mittelstandsanleihen Index

Unternehmen: GBC Mittelstandsanleihen Index ISIN: DE000SLA1MX8   Anlass der Studie: Research Comment (Update Mai 2025) Letzte Ratingänderung: Analyst: Marcel Goldmann, Niklas Ripplinger, Manuel Hölzle Vossloh AG: Nachhaltiger Bahninfrastruktur-Spezialist als Profiteur der Infrastrukturinvestitionen Die Vossloh AG ist ein [ … ]
Mi., 28.05.2025       Wüstenrot & Württembergische AG

Unternehmen: Wüstenrot & Württembergische AG ISIN: DE0008051004   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 28.05.2025 Kursziel: 21,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann W&W dürfte in Q1 erwarteten Ergebnissprung erzielt haben W&W h [ … ]
Mi., 28.05.2025       Uzin Utz SE

Unternehmen: Uzin Utz SE ISIN: DE0007551509   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 28.05.2025 Kursziel: 72,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA 'Best Managed Companies Award' spiegelt hohe Unternehmens- und Wettbewerbsqualität wider Uzin Utz hat  [ … ]
Mi., 28.05.2025       technotrans SE

Unternehmen: technotrans SE ISIN: DE000A0XYGA7   Anlass der Studie: Initiation of Coverage Empfehlung: Kaufen seit: 28.05.2025 Kursziel: 31,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach Coole Technik, heiße Märkte - technotrans als Enabler der Digitalisierung und Dekarb [ … ]
Mi., 28.05.2025       YOC AG

Unternehmen: YOC AG ISIN: DE0005932735   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 27.05.2025 Kursziel: 24,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt, CIIA YOC mit verhaltenem Jahresstart – Investitionen in Personal, Internationalisierung und Technologie belasten  [ … ]
Mi., 28.05.2025       https://research-hub.de/companies/Scout24 SE

Scout24 ist mit starkem operativem Schwung und strategischem Fokus in das Jahr 2025 gestartet. Im ersten Quartal verzeichneten sowohl das Professional- als auch das Private-Segment ein robustes Kundenwachstum, gestützt durch eine starke ARPU-Steigerung und den anhaltenden Erfolg von Abonnementprodukten wie Living+ und Buyer+. Während sich die Transaktionsaktivität in einem sich stabilisierenden Markt zu erholen beginnt, ist Scout24 durch seine integrierte Plattform und das wachsende Homeowner-Ökosystem weiterhin gut positioniert. Die Marktführerschaft, disziplinierte Umsetzung und das skalierbare Geschäftsmodell des Unternehmens unterstützen weiterhin die Margenausweitung. Auf Basis der aktuellen Entwicklung und einer verbesserten Visibilität haben die Analysten von mwb research ihre Modellannahmen angepasst, um stärkere langfristige Fundamentaldaten zu berücksichtigen. Mit einer potenziellen DAX-Aufnahme als zusätzlichem Katalysator heben die Analysten ihr Kursziel auf 127,00 EUR (zuvor: 100,00 EUR) an, behalten jedoch angesichts der jüngsten Kursstärke ihre HALTEN-Empfehlung bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Scout24%20SE
Mi., 28.05.2025       https://research-hub.de/companies/coinIX GmbH & Co KGaA

Die "Bitcoin-Treasury-Strategie" ist durch MicroStrategy und die damit verbundenen hohen Prämien in der Bewertung populär geworden. Sie hat jetzt eine Welle von Nachahmern inspiriert - Unternehmen wie Twenty One und SharpLink Gaming -, die in erster Linie darauf ausgerichtet sind, Kryptowährungen als Kerngeschäft zu erwerben. Während diese US-Unternehmen oft mit erheblichen Aufschlägen auf ihre Krypto-Bestände gehandelt werden, hebt sich coinIX dadurch ab, dass es mit einem Abschlag auf seinen NAV gehandelt wird, selbst wenn nur die Krypto-Bestände einbezogen werden, was einen risikoarmen und günstigen Einstieg in die Blockchainwelt bietet. Angesichts der jüngsten Bewertungszuwächse am Kryptomarkt, insbesondere bei Ethereum, kommen mwb researchs Analysten zu einem neuen fairen Wert für coinIX von 2,95 EUR (alt: 2,50 EUR), was eine anhaltende KAUFEN-Empfehlung rechtfertigt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/coinIX%20GmbH%20&%20Co%20KGaA
Mi., 28.05.2025       https://research-hub.de/companies/ KWS SAAT SE & Co KGaA

Für das GJ25 erwartet KWS auf vergleichbarer Basis stabile Umsätze und prognostiziert eine EBIT-Marge von 14–16%, bei weiterhin hohen F&E-Investitionen. Die Prognose von mwb research liegt im Einklang damit und geht aufgrund von Portfolioeffekten von einem leichten Rückgang der berichteten Umsätze aus. Die EBIT-Marge wird bei etwa 15% erwartet – gestützt durch solide Ergebnisse des dritten Quartals 2024/25 (veröffentlicht am 13. Mai), das rund 60% des Jahresumsatzes und etwa 150% des jährlichen EBIT beiträgt. KWS ist gut positioniert, um von der weltweit steigenden Nahrungsmittelnachfrage zu profitieren – gestützt durch ein starkes Saatgutportfolio und stabile Finanzkennzahlen. Mit sinkender Nettoverschuldung und einer attraktiven Bewertung stellt das Unternehmen eine interessante Investmentchance dar. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 83,00 EUR. Weitere Einblicke in die Unternehmensstrategie und den Ausblick werden auf mwb researchs „New Food Investor Conference“ am 3. Juni erwartet, bei der KWS die Veranstaltung mit einer Präsentation und einer Q&A-Session eröffnen wird. Konferenzdetails und Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: https://research-hub.de/conference/new-food. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/kws-saat-se-co-kgaa

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Sonntag, 07.09.2025, Kalenderwoche (KW) 36, 250. Tag des Jahres, 115 Tage verbleibend bis EoY.