Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mi., 12.02.2025       https://research-hub.de/companies/Verbio SE

Verbio SE hat besser als erwartete Ergebnisse für das 2. Quartal 24/25 bekannt gegeben. Während der Umsatz im Jahresvergleich rückläufig war, übertraf das EBITDA die Prognosen. Das Biodiesel-Segment verzeichnete stabile Verkaufszahlen und ein starkes EBITDA-Wachstum, getrieben durch günstige Margen bei Rapsöl. Im Gegensatz dazu erlitt das Bioethanol-/Biomethan-Segment einen Umsatzrückgang und einen höheren EBITDA-Verlust, bedingt durch niedrigere Preise und Veränderungen bei Finanzanlagen. Verbio hat seine EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 24/25 im Januar aufgrund technischer Probleme in seiner US-Anlage und anhaltenden Drucks durch niedrige Treibhausgaspreise nach unten korrigiert. Das Unternehmen erwartet nun ein EBITDA im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Management optimistisch in Bezug auf eine Erholung im Jahr 2025, getrieben durch die steigende Nachfrage nach CO2-Einsparungen und strengere Vorschriften außerhalb Europas. Der langfristige Ausblick von Verbio bleibt positiv, wobei die Expansion in den USA als wichtiger Wachstumstreiber gilt. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre KAUFEN-Empfehlung mit einem Kursziel von 16,00 EUR. Registrieren Sie sich hier, um am heutigen Earnings Call um 14:00 Uhr (MEZ) teilzunehmen: https://research-hub.de/events/registration/2025-02-12-14-00/VBK-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Verbio%20SE
Di., 11.02.2025       Scherzer & Co. AG

Unternehmen: Scherzer & Co. AG ISIN: DE0006942808   Anlass der Studie: Vorläufige Geschäftszahlen 2024 Empfehlung: Kaufen seit: 11.02.2025 Kursziel: 3,00 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: 15.09.2021, vormals Halten Analyst: Jens Nielsen Geschäftsjahr 2024 mit Gewinn abgeschlos [ … ]
Di., 11.02.2025       https://research-hub.de/companies/Ceconomy AG

Ceconomy startete mit starkem Momentum in das Geschäftsjahr 2024/25 und übertraf den Markt. Das organische Wachstum wurde sowohl durch solide Leistungen in den stationären Geschäften als auch im Online-Handel getragen, während sich Retail Media und der Marktplatz schnell entwickelten. Neue Xpress- und Smart-Stores sowie Übernahmen in Deutschland und der Schweiz erweiterten die Präsenz des Unternehmens. Der operative Gewinn verbesserte sich durch eine bessere Kostenkontrolle, wobei die DACH-Region führend war und Italien eine Erholung zeigte. Trotz Herausforderungen in Polen begegnet Ceconomy dem Wettbewerbsdruck aktiv. Ein effektives Bestandsmanagement steigerte den freien Cashflow und unterstützte die starken Q1-Umsätze. Der Ausblick für das Geschäftsjahr wurde bestätigt, und Ceconomy bleibt auf einem soliden Kurs. Die Analysten von mwb research heben ihr Kursziel auf 3,75 EUR (zuvor 3,50 EUR) an und bestätigen ihre KAUF-Empfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Ceconomy%20AG
Di., 11.02.2025       https://research-hub.de/companies/Amadeus Fire AG

Amadeus Fire veröffentlichte vorläufige Ergebnisse für das 4. Quartal und das Geschäftsjahr 2024, die trotz herausfordernder wirtschaftlicher Bedingungen eine gewisse Widerstandsfähigkeit zeigen (Jahresumsatz nur 1,2 % im Vergleich zum Vorjahr rückläufig). Allerdings verzeichnete das 4. Quartal einen deutlich stärkeren Rückgang von 11 % im Jahresvergleich, was auf die anhaltend (und sich verschlechternde) negative Stimmung unter deutschen Unternehmen sowie politische Unsicherheiten hinweist. Die operative Bruttomarge sank um 80 Basispunkte auf 54,2 %, was zu einem Rückgang des operativen Bruttogewinns um 3 % im Vergleich zum Vorjahr führte. Das EBITA fiel jedoch um ca. 21 % auf 55,5 Mio. EUR, und lag damit leicht unter der Unternehmensprognose von 58 Mio. EUR, da Amadeus nur begrenzte Möglichkeiten hat, Kosten anzupassen, und dies zudem nur mit zeitlicher Verzögerung möglich ist. Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass die negative Stimmung in Deutschland anhalten dürfte, was das Unternehmen möglicherweise auf ein weiteres schwaches Geschäftsjahr einstellt. Mutige Investoren könnten jedoch von einem Aufwärtspotenzial profitieren, da die Analysten von mwb research davon ausgehen, dass die meisten Schwächen bereits im Aktienkurs von Amadeus eingepreist sind. Die Analysten bekräftigen daher ihre KAUF-Empfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 105,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Amadeus%20FiRe%20AG
Di., 11.02.2025       https://research-hub.de/companies/TUI AG

TUI meldete starke Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025, mit einem Umsatzanstieg von 13 % (über den Erwartungen von 7 %), getrieben durch Markets & Airlines (+13 %), Hotels & Resorts (+16 %) und Musement (+19 %). Das bereinigte EBIT stieg deutlich auf 51 Mio. EUR (gegenüber erwarteten 22 Mio. EUR), hauptsächlich aufgrund von Hotels & Resorts, während Markets & Airlines einen Rückgang von 30 Mio. EUR verzeichneten, bedingt durch höhere Marketinginvestitionen, insbesondere im UK. Der operative Cashflow entsprach den Erwartungen, und die Nettoverschuldung stieg leicht an, wird jedoch im Laufe des Jahres voraussichtlich zurückgehen. Der Buchungstrend hat sich abgeschwächt, insbesondere in UK, während Deutschland weiterhin stark bleibt. Hotels & Resorts zeigen positive Entwicklungen, und im Bereich Kreuzfahrten wird für die zweite Jahreshälfte eine höhere Auslastung erwartet. TUI bekräftigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Umsatzwachstum von 5-10 % und einem bereinigten EBIT-Wachstum von 7-10 %. mwb researchs Analysten behalten ihre KAUF-Empfehlung mit einem Kursziel von 16,00 EUR bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar https://www.research-hub.de/companies/TUI%20AG
Di., 11.02.2025       https://research-hub.de/companies/Nemetschek SE

Der Investor Relations Manager von Nemetschek, Patrick Horch, nahm an der gut besuchten „Focus on IT“-Konferenz von mwb research teil und gab Einblicke in die neuesten Geschäftsentwicklungen des Unternehmens. Eine Aufnahme der Präsentation ist hier zu finden: mwb research | Digital ResearchHub | Equity Research. Nemetschek nutzt die digitale Transformation der Bau- und Design-Softwarebranche, indem es KI-Integration und eine diversifizierte Einnahmenbasis über wichtige Segmente hinweg nutzt. Die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 zeigen einen Umsatzanstieg von 17 % im Vergleich zum Vorjahr auf 996 Mio. EUR, angetrieben durch starkes organisches Wachstum und die Übernahme von GoCanvas. Die wiederkehrenden Einnahmen überschreiten nun 86 % aufgrund der Umstellung auf SaaS. Die erfolgreiche Integration von GoCanvas verringert die Abhängigkeit von den europäischen Märkten und wird voraussichtlich die Rentabilität im mittelfristigen Zeitraum verbessern. Trotz der Erhöhung des Kursziels auf 117,00 EUR (früher 110,00 EUR) wird die HALTEN-Empfehlung beibehalten, aufgrund begrenzter kurzfristiger Katalysatoren und einer hohen Bewertung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Nemetschek%20SE
Mo., 10.02.2025       https://research-hub.de/companies/Ceconomy AG

Ceconomy AG ist ein führender europäischer Elektronikhändler, der in 10 Märkten aktiv ist und nahezu 1000 MediaMarkt- und Saturn-Filialen betreibt. Das Unternehmen befindet sich in einem Transformationsprozess, der die Straffung des Kerngeschäfts hin zu einer kundenorientierten Serviceplattform umfasst. Ceconomy bietet zunehmend margenstärkere B2B- und B2C-Dienstleistungen an, um die Ertragsqualität zu verbessern. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 18.02.2025 um 14:30Uhr Uhrzeit einen Online-Roundtable mit Dr. Kai-Ulrich Deissner, CFO der Ceconomy AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-18-14-30/CEC-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 10.02.2025       The Platform Group AG

Unternehmen: The Platform Group AG ISIN: DE000A2QEFA1   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 10.02.2025 Kursziel: 17,00 Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Alexander Rihane First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu The Platform Group AG (ISIN: DE000A2QEFA1) ver&ou [ … ]
Mo., 10.02.2025       https://research-hub.de/companies/Gerresheimer AG

Gerresheimer (GXI) hat bestätigt, dass sich das Unternehmen in ersten Gesprächen mit Private-Equity-Investoren befindet. Laut GXI haben diese Investoren ihr Interesse bekundet, ein mögliches öffentliches Übernahmeangebot auf unverbindlicher Basis zu prüfen. Aus der Sicht von mwb researchs Analysten ist dies ein klares Zeichen dafür, dass die überwiegend US-basierten Investoren deutsche Mittelstandsunternehmen als unterbewertet ansehen. Nach Einschätzung von mwb research ist GXI ein attraktives Übernahmeziel, das deutlich unter der Bewertung seiner Peer-Gruppe gehandelt wird (EV/EBIT '25 von 14x gegenüber 24x Peer-Median). Für eine erfolgreiche Übernahme müssten PE-Investoren eine Prämie von mindestens 30% über dem volumen¬gewichteten 3-Monats-Durchschnittskurs von 74,38 EUR bieten, so die Analysten. Mit unveränderten Schätzungen bekräftigen die Analysten von mwb research ihre Kaufempfehlung (BUY) mit einem Kursziel von 96,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Gerresheimer%20AG
Mo., 10.02.2025       3U HOLDING AG

Unternehmen: 3U HOLDING AG ISIN: DE0005167902   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 04.02.2025 Kursziel: 2,70 EUR (zuvor: 2,50 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann; Kai Kindermann 3U vollzieht Übernahme im SHK-Segment und vertieft Wertschöpfung [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 12.09.2025, Kalenderwoche (KW) 37, 255. Tag des Jahres, 110 Tage verbleibend bis EoY.