Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mi., 12.02.2025       LPKF Laser & Electronics SE

Unternehmen: LPKF Laser & Electronics SE ISIN: DE0006450000   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten seit: 12.02.2025 Kursziel: 10,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach HIT-Feedback: Zukünftige LIDE-Aufträge als möglicher Treiber der Equity Story i [ … ]
Mi., 12.02.2025       SYZYGY AG

Unternehmen: SYZYGY AG ISIN: DE0005104806   Anlass der Studie: Research Comment Empfehlung: Kaufen Kursziel: 5,50 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker; Marcel Goldmann Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/31745.pdf Kontakt f& [ … ]
Mi., 12.02.2025       Metro AG

Unternehmen: Metro AG ISIN: DE000BFB0019   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 12.02.2025 Kursziel: 8,00 EUR (zuvor: 9,50 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christian Bruns, CFA Křetínský plant Delisting der METRO und Erwerbsangebot METRO hat am 5.2. e [ … ]
Mi., 12.02.2025       https://research-hub.de/companies/Intershop Communications AG

Intershop (gegründet 1992 in Deutschland; Prime Standard: ISHA) ermöglicht es den weltweit führenden Herstellern und Großhändlern, ihre Geschäfte zu digitalisieren, zu transformieren und zu optimieren. Ihre E-Commerce-Plattform und cloudbasierte Technologie geben B2B-Unternehmen die Möglichkeit, ihre digitale Präsenz aufzubauen und zu erweitern, das Kundenerlebnis zu verbessern und den Online-Umsatz zu steigern. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einer globalen Präsenz hilft Intershop seinen über 300 Kunden dabei, Produkte in Gewinne, Kunden in Geschäftspartner und Transaktionen in langfristige Beziehungen zu verwandeln. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 19.02.2025 um 13:30 CET einen Online-Earnings Call mit Markus Klahn, CEO & mit Petra Stappenbeck, CFO der Intershop Communications AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-19-13-30/ISHA-GR zur Verfügung gestellt.

Unternehmen: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG ISIN: DE000A1TNWJ4   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen (zuvor: Halten) seit: 12.02.2025 Kursziel: 7,00 EUR (zuvor: 6,50 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann MPC Capital tätigt Add-on-Akquisition im Sc [ … ]
Mi., 12.02.2025       The Platform Group AG

Unternehmen: The Platform Group AG ISIN: DE000A2QEFA1   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 11.02.2025 Kursziel: 13,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt HIT-Feedback: Starkes Wachstum und ambitionierte Pläne TPG hat sich am 6. Februar auf den 13. Hambur [ … ]
Mi., 12.02.2025       ÖKOWORLD AG

Unternehmen: ÖKOWORLD AG ISIN: DE0005408686   Anlass der Studie: Vorläufiger GB 2024, Kurzanalyse Empfehlung: Kaufen seit: 12.02.2025 Kursziel: € 51,65 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: Keine Analyst: Daniel Großjohann und Dr. Roger Becker Die Gleichgewichtung unserer aktualisier [ … ]
Mi., 12.02.2025       https://research-hub.de/companies/Cancom SE

Cancom hat seine vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Die Umsätze lagen am oberen Ende der Prognosespanne, während das EBITDA am unteren Ende lag. Der Umsatz stieg im Jahresverlauf um 14% im Vergleich zum Vorjahr auf 1,74 Mrd. EUR (Q4: +5% im Vergleich zum Vorjahr auf 484 Mio. EUR) und übertraf damit die Konsensschätzungen leicht um 1%. Das EBITDA hingegen sank um 2% im Vergleich zum Vorjahr auf 113 Mio. EUR und lag 5% unter den Markterwartungen, was einem Rückgang von 18% im vierten Quartal entspricht (Q4-EBITDA: 27 Mio. EUR, -32% im Vergleich zum Vorjahr). Für das Geschäftsjahr 2024 verschlechterte sich die EBITDA-Marge um 1,1 Prozentpunkte auf 6,5% (Q4: -3 Prozentpunkte auf 5,5%), was auf anhaltenden Inflationsdruck und hohe operative Gemeinkosten hinweist. Makroökonomische und politische Unsicherheiten in wichtigen Märkten dürften die Ergebnisse kurzfristig weiterhin belasten, und die Analysten von mwb research erwarten einen vorsichtigen Ausblick für 2025. Dennoch sind die Analysten der Ansicht, dass Cancoms starke Position als Nummer 5 in der DACH-Region, die gute M&A-Bilanz, strategische Investitionen in wachstumsstarke IT-Bereiche wie Cloud Computing, Cybersicherheit und KI sowie eine verbesserte Umsatzstruktur das langfristige Wachstum des Unternehmens unterstützen sollten. Die Analysten von mwb research passen ihre Modellannahmen nur geringfügig an, mit lediglich marginalen Auswirkungen. Daher bestätigen sie ihre Kaufempfehlung (BUY) mit einem leicht höheren Kursziel von 29,50 EUR (zuvor 28,50 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Cancom%20SE
Mi., 12.02.2025       https://research-hub.de/companies/CHAPTERS Group AG

Auf der „Focus on IT“-Konferenz von mwb research stellte CFO Marlene Carl den geschärften Fokus der CHAPTERS Group auf geschäftskritische digitale Lösungen vor. Der digitale Umsatz erreiche nach 41 % im Jahr 2022 etwa 86 % im Jahr 2024, mit dem Ziel, bis 2027 auf 100% zu steigen. Carl hob die „Manuscript Method“ hervor, eine dezentrale Managementstrategie, die den Plattformleitern mehr Verantwortung überträgt und gleichzeitig die Ausrichtung innerhalb der Gruppe sicherstellt. Dieser Ansatz, kombiniert mit einer disziplinierten M&A-Strategie, positioniert CHAPTERS für nachhaltiges Wachstum. In diesem Zusammenhang erweitert die angekündigte Übernahme von PSI Transcom CHAPTERS' Präsenz im Bereich Mobilitätslösungen. Mit einem angepassten Kursziel von 34,00 EUR (vorher: 28,00 EUR) bestätigen die Analysten ihre KAUF-Empfehlung und erkennen das starke Wachstumspotenzial des Unternehmens an. Hier können Sie die Aufzeichnung abrufen: https://research-hub.de/events/video/2025-02-04-15-30/CHG-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/CHAPTERS%20Group%20AG
Mi., 12.02.2025       https://research-hub.de/companies/Bayer AG

Bayer hat die EU-Zulassung für Beyonttra (Acoramidis) zur Behandlung von Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) erhalten, nachdem positive Phase-III-Ergebnisse eine Verringerung der Sterblichkeit und Krankenhausaufenthalte gezeigt hatten. Dieses orale Medikament stabilisiert Transthyretin und verlangsamt das Fortschreiten der Krankheit, was die FDA-Zulassung in den USA im November 2024 ergänzt. Bayer besitzt die exklusiven Vermarktungsrechte für Beyonttra in Europa, mit einem Marktstart Anfang 2025. Die Zulassung stärkt Bayers Pharma-Portfolio inmitten von Umsatzdruck und positioniert das Unternehmen, um mit Pfizers Vyndaqel zu konkurrieren und Marktanteile im wachsenden ATTR-CM-Markt zu gewinnen, der in der EU bis 2030 ein Volumen von EUR 5 Mrd. erreichen soll. Trotz finanzieller Herausforderungen unterstreicht Bayers erfolgreicher F&E-Erfolg mit Beyonttra den strategischen Fokus auf margenstarke Spezial- und seltene Krankheiten und positioniert das Unternehmen für eine starke Rückkehr zum Wachstum im Pharmasegment bis 2027. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre KAUFEN-Empfehlung mit einem unveränderten Kursziel von EUR 31,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Bayer%20AG

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 12.09.2025, Kalenderwoche (KW) 37, 255. Tag des Jahres, 110 Tage verbleibend bis EoY.