Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mo., 14.04.2025       https://research-hub.de/companies/Photon Energy NV

Photon Energy hat seine dritte strategische Investition in das australische Clean-Tech-Unternehmen RayGen Resources getätigt. Photon Energy beteiligt sich mit 2 Mio. AUD an einer Serie-D-Runde über 127 Mio. AUD, die von SLB geleitet wird und an der sich wichtige Akteure wie Equinor Ventures, AGL Energy und Oxy beteiligen. Damit erhöht sich die Gesamtinvestition von Photon Energy auf 7 Mio. AUD und seine Beteiligung beläuft sich auf etwa 5,5 %. Die innovative PV-Ultra-Technologie von RayGen, die sich bereits in Photons Carwarp-Projekt bewährt hat, kombiniert hocheffiziente Solarzellen mit thermischer Speicherung unter Verwendung von Wasser anstelle von Batterien und bietet dadurch Kosten- und Umweltvorteile. Photon setzt diese Technologie in zwei großen PV-Projekten ein: einer 150-MW-Anlage in Südaustralien und einem 250-MWProjekt in Südafrika. Die Investition ist angesichts der Bedeutung von RayGen in der Pipeline von Photon und des potenziellen Werts der Kapitalbeteiligung strategisch sinnvoll. Die Analysten von mwb research bestätigen ihr Spek. KAUFEN-Rating mit einem Kursziel von EUR 1,40 auf der Basis von DCF. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Photon%20Energy%20NV
Mo., 14.04.2025       https://research-hub.de/companies/Suedzucker AG

Südzucker („SZU“) kündigte an, dass es mit einem schwachen Start in das Geschäftsjahr 2026 (1. März bis 28. Februar) rechnet, mit einem deutlichen Rückgang von EBITDA und operativem Ergebnis im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr, nach einem herausfordernden Geschäftsjahr 2025. Dennoch hält das Unternehmen an seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2026 fest und erwartet einen moderaten Rückgang des Konzernumsatzes sowie ein EBITDA von rund 600 Mio. EUR, was einem Rückgang von 18% gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Die Zuckerpreise bleiben vor allem in Europa unter Druck, was weiterhin Herausforderungen darstellt. SZU rechnet jedoch mit einer Erholung der EU-Zuckerpreise ab Oktober 2025, mit Beginn des Zuckermarketingjahres 2026. Makroökonomische und geopolitische Faktoren wie Zölle und ukrainische Agrarimporte sorgen jedoch für zusätzliche Unsicherheit. Angesichts dieser Bedingungen bleiben die Analysten von mwb research vorsichtig und warten auf klare Anzeichen einer Erholung der Zuckerpreise. Sollte diese ausbleiben, könnte das Unternehmen seine Prognose für das Geschäftsjahr 2026 nach unten korrigieren, was die Analysten zu einer Anpassung ihrer Schätzungen veranlassen würde. mwb research hält an der Verkaufsempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 9,50 EUR fest. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Suedzucker%20AG
Fr., 11.04.2025       https://research-hub.de/companies/Wacker Chemie AG

Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 95,00 EUR für Wacker Chemie nach den zentralen Erkenntnissen der German Select Conference. Dort unterstrich das Management den strategischen Fokuswechsel hin zu margenstärkeren, weniger zyklischen Geschäftsbereichen. Polysilizium in Halbleiterqualität entwickelt sich zunehmend zum Wachstumstreiber des Unternehmens (EBITDA-Marge >30%) und soll bis 2026 volumenmäßig den Solarsektor überholen – gestützt durch starke Nachfrage aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und moderne Elektronik. Die Silikonsparte erholt sich weiter, getragen von einem Spezialitätenanteil von über 50 %. Im Polymerbereich zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung, mit hoher Dynamik insbesondere in Indien und anderen Schwellenländern. Obwohl sich der Bereich Biosolutions weiterhin in einer frühen und volatilen Phase befindet, ist die CDMO-Plattform gut für langfristige Chancen positioniert. Trotz anhaltender geopolitischer Unsicherheiten – insbesondere im Solarsektor – hat das Management die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt. Weitere Einblicke finden Sie im vollständigen Roundtable hier: https://research-hub.de/videos. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Wacker%20Chemie%20AG
Fr., 11.04.2025       https://research-hub.de/companies/FCR Immobilien AG

Die FCR Immobilien AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Der Umsatz blieb mit EUR 54,1 Mio. nahezu auf Vorjahresniveau, getragen von stabilen Mieteinnahmen (33 Mio. EUR) und dem Verkauf von sieben Objekten (20,8 Mio. EUR). Das EBT verdoppelte sich hingegen auf EUR 23,1 Mio., vor allem durch den Exit von Immoware24, der rund EUR 15 Mio. zum Ergebnis beitrug. Aber auch alle immobilienrelevanten Kennzahlen konnten verbessert werden: Der Vermietungsgrad stieg leicht auf 94,1% und der WAULT auf 5,7 Jahre, was für langfristige Stabilität sorgen sollte. Trotz moderat gestiegener Zinsaufwendungen (EUR 16,1 Mio.) lag der FFO mit EUR 7,0 Mio. im prognostizierten Rahmen. Die Dividende soll auf 0,45 EUR je Aktie fast verdoppelt werden, was einer Rendite von 3,8% entspräche. Aus der Sicht von mwb researchs Analysten bleibt FCR für weiteres Wachstum gut positioniert, weshalb die Analysten ihre KAUFEN-Empfehlung mit Kursziel EUR 22,00 bestätigen. Die letzte vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/FCR%20Immobilien%20AG
Fr., 11.04.2025       AustriaEnergy International GmbH

Unternehmen: AustriaEnergy International GmbH ISIN: DE000A3LE0J4   Anlass der Studie: GB 2024, Research-Update Empfehlung: n.a. seit: 11.04.2025 Kursziel: n.a. Letzte Ratingänderung: n.a. Analyst: Daniel Großjohann und Dr. Roger Becker, CEFA Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.mo [ … ]
Fr., 11.04.2025       https://research-hub.de/companies/Gerresheimer AG

Gerresheimer (GXI) lieferte ein gemischtes erstes Quartal 2025 ab: Das ausgewiesene Wachstum war solide und wurde durch die Übernahme von Bormioli Pharma getragen, während die organische Entwicklung – insbesondere im Bereich Spritzen und Kosmetikglas – schwach ausfiel. Das bereinigte EBITDA entsprach den Erwartungen, jedoch gingen die organischen Margen zurück. Die Segmentergebnisse fielen uneinheitlich aus: Bei Plastics & Devices kam es aufgrund von Projektverschiebungen zu Belastungen, während Primary Packaging Glass trotz rückläufiger Mengen eine Margenverbesserung verzeichnete. Das Management bestätigte die Jahresprognose und rechnet ab dem zweiten Quartal mit einer Erholung, gestützt durch eine starke Auftragslage und wieder angelaufene Produktion. Der Rückzug von KKR aus dem Übernahmekonsortium setzte die Aktie zusätzlich unter Druck und brachte ein neues strategisches Unsicherheitsmoment mit sich. Die langfristigen Fundamentaldaten bleiben jedoch intakt. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 103,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Gerresheimer%20AG
Fr., 11.04.2025       International School Augsburg AG

Unternehmen: International School Augsburg AG ISIN: DE000A2AA1Q5   Anlass der Studie: Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 19,50 EUR Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Matthias Greiffenberger Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32218.pdf Kontakt f [ … ]
Fr., 11.04.2025       https://research-hub.de/companies/tonies SE

tonies hat seine endgültigen Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt: Der Umsatz stieg auf 480,5 Mio. EUR (+33 %) und die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 7,5 % – beides im Einklang mit den vorläufigen Ergebnissen. Positive Überraschungen gab es beim Free Cashflow, der mit 33 Mio. EUR deutlich über den Erwartungen lag, was auf ein verbessertes Bestandsmanagement zurückzuführen ist. Auch das Ergebnis je Aktie (EPS) fiel mit 0,11 EUR besser aus als erwartet, unterstützt durch einen positiven Steuereffekt. Die DACH-Region war weiterhin führend mit einer EBITDA-Marge von 23 %, während Nordamerika und der Rest der Welt ebenfalls profitabel wurden – begünstigt durch operative Skaleneffekte und eine vorteilhafte Produktmix-Verschiebung hin zu margenstärkeren Tonies. Das Management gab aufgrund der Unsicherheit bezüglich Zölle keinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2025, betonte jedoch die starke Dynamik im ersten Quartal. Die Analysten von mwb research haben ihre Schätzungen angepasst, bekräftigen jedoch ihre Kaufempfehlung (BUY-Rating) mit einem unveränderten Kursziel von 11,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/tonies%20SE
Do., 10.04.2025       Cantourage Group SE

Unternehmen: Cantourage Group SE ISIN: DE000A3DSV01   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 10.04.2025 Kursziel: 12,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Tim Kruse, CFA Erneutes Rekordquartal mit 10,7 Mio. Umsatz im März - Politische Rahmenbedingungen deutlich entspann [ … ]
Do., 10.04.2025       CEOTRONICS AG

Unternehmen: CEOTRONICS AG ISIN: DE0005407407   Anlass der Studie: Anhebung der Prognose, Kurzanalyse Empfehlung: Kaufen seit: 10.04.2025 Kursziel: € 10,96 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: Keine Analyst: Daniel Grossjohann und Dr. Roger Becker Die Gleichgewichtung unserer aktualisierten DCF- un [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Mittwoch, 10.09.2025, Kalenderwoche (KW) 37, 253. Tag des Jahres, 112 Tage verbleibend bis EoY.