Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Fr., 31.05.2024       Koenig & Bauer AG

Koenig & Bauer (SKB) veranstaltete einen Capital Markets Day auf der drupa, der Leitmesse der Branche, die in der Regel alle vier Jahre stattfindet und die als Katalysator für die gesamte Branche fungiert, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Aufgrund der Pandemie fand die letzte drupa vor acht Jahren statt, weshalb die diesjährige Veranstaltung noch wichtiger ist. Neben der Ausstellung gab SKB einen umfassenden Überblick über die strategische Ausrichtung des Unternehmens, Marktchancen und laufende Projekte und vermittelte den Anlegern einen Einblick in das Wachstumspotenzial des Unternehmens sowie in Initiativen zur Verbesserung der Rentabilität und Nachhaltigkeit. Die Analysten von mwb research halten an ihrer Kaufempfehlung mit unverändertem Kursziel von 18,00 EUR fest und erkennen an, dass sich der Aktienkurs seit Ende Februar dieses Jahres um fast 35% erholt hat. Sobald sich die Mittelfristziel weiter konkretisieren sollten, sehen die Experten weiteres Aufwärtspotenzial für ihre und die Konsensschätzungen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Koenig%20&%20Bauer%20AG
Fr., 31.05.2024       Sartorius AG

Das Management von Sartorius bestätigte eine Normalisierung des Auftragsverhaltens mit unklarem Ausgang. Daher ist der Auftragseingang kein verlässlicher Indikator und das Management bewegt sich auf Quartalsbasis in trüben Gewässern. Die Analysten von mwb research gehen weiterhin davon aus, dass die Pandemie Vorzieheffekte ausgelöst hatte und die weltweiten Laborkapazitäten auf Jahre hinaus gesättigt sein werden. Die Analysten bleiben vorsichtig, was die Ziele für 2024 betrifft, da die Q2-Ergebnisse erneut enttäuschend ausfallen könnten und die potenzielle Erholung noch nicht eingetreten ist. Im Einzelnen werden die Margen in Q2 schwächer ausfallen als in Q1. Daher sehen die Experten weiterhin das Risiko von Prognosesenkungen. Sie bestätigen daher ihr SELL-Rating auf Basis der gesenkten Erwartungen mit einem reduzierten Kursziel von EUR 210,00 (alt EUR 240,00). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter research-hub.de/companies/Sartorius%20AG
Do., 30.05.2024       CHAPTERS Group AG

Die CHAPTERS-Gruppe veröffentlichte den Bericht für das Geschäftsjahr 2023 und bestätigte damit die vorläufigen Zahlen von Anfang März. Im Laufe des Jahres 2023 haben CHAPTERS und seine Investmentplattformen Mehrheitsbeteiligungen an 18 operativen Unternehmen erworben und die Gebäudedienstleistungsgruppe ARUDI ausgegliedert. Die Entwicklung des Unternehmens wird weiterhin durch seine M&A-Aktivitäten bestimmt werden. Bislang hat CHAPTERS im Jahr 2024 vier Unternehmen erworben, davon drei für mlog. Im April gab das Unternehmen bekannt, dass es noch in diesem Jahr eine Kapitalerhöhung von bis zu 60-80 Mio. Euro durchführen will, unterstützt durch eine Backstop-Vereinbarung mit Investoren über bis zu 52 Mio. Euro. mwb research sieht in CHAPTERS weiterhin eine interessante Möglichkeit für Investoren, sich großen Value-Investoren anzuschließen und in langfristiges Wachstum zu investieren. Auf Basis eines überarbeiteten Modells erhöht mwb research das Kursziel auf EUR 27,00 (alt: EUR 24,00). KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/CHAPTERS%20Group%20AG
Do., 30.05.2024       FCR Immobilien AG

FCR ist gut in das Geschäftsjahr gestartet und hat die Eckdaten für Q1 24 veröffentlicht. Das EBITDA stieg leicht auf EUR 7,5 Mio. (Vorjahr: EUR 7,2 Mio.), während das EBT aufgrund höherer Finanzierungsaufwendungen leicht auf EUR 3,6 Mio. (Vorjahr: EUR 3,9 Mio.) zurückging. Die Ergebnisse zeigen die Stabilität und Profitabilität des auf planbare Mieteinnahmen ausgerichteten Geschäftsmodells. Der FFO blieb mit EUR 2,0 Mio. (Vorjahr: EUR 2,3 Mio.) auf einem zufriedenstellenden Niveau und nur leicht unter den Erwartungen. Indexierte Mieten, sowie weitere Zukäufe sollten dennoch dazu führen, dass FCR die Schätzungen von mwb research für das Gesamtjahr von EUR 8,4 Mio. erreichen oder sogar übertreffen sollte. Wichtige Kennzahlen wie Vermietungsgrad und WAULT blieben stabil. Das Management äußerte sich zudem optimistisch über den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres. Die Experten bestätigen daher ihre Kaufempfehlung mit unverändertem Kursziel von EUR 20,50. Die letzte vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/FCR%20Immobilien%20AG
Mi., 29.05.2024       https://www.research-hub.de

Knaus Tabbert AG ist einer der führenden Hersteller von Reisemobilen, Caravans und Wohnmobilen in Europa. Die Marken Knaus, Tabbert, Weinsberg, T@B und Morelo decken jeden Geschmack und jede Preisklasse ab. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 11.06.2024 um 14:00 Uhr im Rahmen einer Travel & Leisure Konferenz einen Online-Roundtable mit Manuel Taverne, Head of IR. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2024-06-11-14-00/KTA-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 29.05.2024       https://www.research-hub.de

Der bet-at-home.com AG Konzern ist ein Online-Sportwetten- und Glücksspielunternehmen. Mit mehr als 5,6 Millionen registrierten Kunden stellen die Aktiengesellschaft und ihre Tochterunternehmen einen der größten Online-Anbieter in Europa dar. Das breit gefächerte Angebot auf den bet-at-home Websites umfasst Sportwetten, Casino und Games. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 11.06.2024 um 13:30 Uhr im Rahmen einer Travel & Leisure Konferenz einen Online-Roundtable mit Marco Falchetto, CEO. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2024-06-11-13-30/ACX-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 29.05.2024       https://www.research-hub.de

Die Fraport AG ist ein in Deutschland ansässiger Flughafendienstleister und Eigentümer und Betreiber von Flughäfen. Mehr als 60 % der Einnahmen werden am Flughafen Frankfurt erzielt, der sich vollständig im Besitz von Fraport befindet und von ihr betrieben wird. Darüber hinaus hält Fraport eine Mehrheitsbeteiligung an mehreren Flughafenkonzessionen in Europa und Südamerika. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 11.06.2024 um 13:00 Uhr im Rahmen einer Travel & Leisure Konferenz einen Online-Roundtable mit Florian Fuchs, Head of IR. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2024-06-11-13-00/FRA-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 29.05.2024       https://www.research-hub.de

Die Lufthansa Group ist ein weltweit tätiger Luftfahrtkonzern. Der Lufthansa Konzern besteht aus den Geschäftsfeldern Network Airlines, Eurowings und Aviation Services. Zu Aviation Services gehören die Geschäftsfelder Logistik, Technik, Catering und Sonstige Gesellschaften sowie Konzernfunktionen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 11.06.2024 um 12:30 Uhr im Rahmen einer Travel & Leisure Konferenz einen Online-Roundtable mit Marc-Dominic Nettesheim, Head of IR, Cornelia Beier und Tim Mueller, Analyst and investor communication. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2024-06-11-12-30/LHA-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 29.05.2024       https://www.research-hub.de

Die TUI AG ist ein integrierter Tourismuskonzern mit Sitz in Deutschland. Er ist in verschiedenen Segmenten tätig: Hotels & Resorts, Kreuzfahrten, Musement und Märkte & Fluggesellschaften. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 11.06.2024 um 11:30 Uhr im Rahmen einer Travel & Leisure Konferenz einen Online-Roundtable mit Adrian Bell, Senior IR Manager und Stefan Keese, IR Manager. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2024-06-11-11-30/TUI1-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 29.05.2024       https://www.research-hub.de

Die Flughafen-Wien-Gruppe besteht aus drei internationalen Flughäfen in Österreich (Wien), Malta und der Slowakei (Košice) sowie dem österreichischen Flughafen Bad Vöslau. Die Gruppe ist in fünf Segmenten tätig: Airport, Handling & Security Services, Retail & Properties, Malta und Sonstige. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 11.06.2024 um 11:00 Uhr im Rahmen einer Travel & Leisure Konferenz einen Online-Roundtable mit Bernd Maurer, Head of Capital Markets. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2024-06-11-11-00/FLU-AV zur Verfügung gestellt.

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 28.06.2024, Kalenderwoche (KW) 26, 180. Tag des Jahres, 186 Tage verbleibend bis EoY.