Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/CHAPTERS Group AG

Die CHAPTERS Group ist ein Serieninvestor mit einem Investitionshorizont von mehreren Jahrzehnten, der nicht „exit-getrieben“ ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Investition und das Wachstum von Nischen-Softwareunternehmen mit starken Marktpositionen. Trotz des Besitzes von über 40 Unternehmen befindet sich CHAPTERS noch in den Kinderschuhen, um seine europäische Präsenz zu erweitern. Das Wachstum des Unternehmens wird durch eine beeindruckende Liste von Ankeraktionären unterstützt. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 15:30 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Marlene Carl, CFO & Andreas Bergius, VP Corporate Finance der CHAPTERS Group. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-15-30/CHG-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/Nemetschek SE

Die Nemetschek SE ist ein Softwareentwickler für die Bauindustrie. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Planen, Bauen, Nutzen sowie Medien und Unterhaltung. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 15:00 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Stefanie Zimmermann, SVP IR & Corporate Communication. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-15-00/NEM-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/

GFT ist ein Pionier der digitalen Transformation und entwickelt nachhaltige Lösungen, die auf neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Blockchain/DLT basieren. Die Dienstleistungen reichen von der Modernisierung von Kernsystemen über die Migration auf offene Cloud-Plattformen bis hin zur Einführung von kohlenstoffbewusstem Coding. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 14:30 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Dr. Jochen Ruetz, CFO der GFT Technologies SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-14-30/GFT%20-%20GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/cyan AG

Die cyan AG konzentriert sich auf ihr wachstumsstarkes Cybersecurity-Geschäft. cyan bietet IT-Sicherheitsprodukte für Endkunden von Mobilfunk- und Festnetz-Internetanbietern, Mobilfunkanbietern und Finanzdienstleistern an. Die Lösungen von cyan werden als White-Label-Produkte in die Infrastruktur von Geschäftspartnern integriert. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 14:00 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Thomas Kicker, CEO der cyan AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-14-00/CYR-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/Bechtle AG

Mit mehr als 100 IT-Systemhäusern und IT-E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern ist Bechtle nah am Kunden und eines der führenden IT-Unternehmen in Europa. Darüber hinaus verfügt Bechtle über ein weltweites Partnernetzwerk, das die Bedürfnisse der rund um den Globus agierenden Kunden abdeckt. Die 1983 gegründete Bechtle-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Neckarsulm und beschäftigt derzeit mehr als 15.500 Mitarbeiter. Bechtle begleitet seine mehr als 70.000 Kunden aus Industrie und Handel, dem öffentlichen Sektor und dem Finanzmarkt bei der digitalen Transformation und bietet ein umfassendes, herstellerübergreifendes Portfolio an Lösungen für IT-Infrastruktur und IT-Betrieb. Bechtle ist in den Indizes MDAX und TecDAX gelistet. Im Jahr 2023 betrug der Umsatz 6,42 Milliarden Euro. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 12:30 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Martin Link, Head of IR der Bechtle AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-12-30/BC8-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/

audius wurde 1991 gegründet und ist eine weltweit agierende ITK-Unternehmensgruppe. Mit fast 700 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten im In- und Ausland bietet die audius-Gruppe mit ihrem Portfolio in den drei großen Bereichen IT-Services, Software/Cloud und Mobile Networks & Telecommunications stets die passenden Lösungen für öffentliche Auftraggeber, den Mittelstand und internationale Konzerne. Das strategische Ziel ist es, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu wachsen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 12:00 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Wolfgang Wagner, CFO der audius SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-12-00/3ITN-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/

PSI entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung von Energie- und Stoffströmen für Energieversorger und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit mehr als 2.300 Mitarbeitern in 17 Ländern ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozessleitsysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren eine nachhaltige Energieversorgung und -produktion sicherstellen. Die innovativen Industriesoftwareprodukte können on-premises oder in der Cloud betrieben werden. PSI ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 11:30 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Karsten Pierschke, Head of IR der PSI Software SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-11-30/PSAN-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/Intershop Communications AG

Intershop (gegründet 1992; Prime Standard: ISHA) ermöglicht es den weltweit führenden Herstellern und Großhändlern, ihr Geschäft zu digitalisieren, zu transformieren und zu steigern. Die E-Commerce-Plattform und die cloudbasierte Technologie von Intershop ermöglichen B2B-Unternehmen den Auf- und Ausbau ihrer digitalen Präsenz, die Verbesserung der Kundenerfahrung und die Steigerung des Online-Umsatzes. Mit über 30 Jahren Erfahrung und globaler Präsenz hilft Intershop seinen mehr als 300 Kunden, Produkte in Gewinne, Kunden in Geschäftspartner und Transaktionen in dauerhafte Beziehungen zu verwandeln. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 11:00 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Markus Klahn, CEO der Intershop. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-11-00/ISHA-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/

Die 1998 gegründete Serviceware SE mit Hauptsitz in Idstein ist spezialisiert auf innovative Softwarelösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Serviceprozessen. Die Enterprise Service Management (ESM)-Plattform integriert Werkzeuge für das IT-Finanzmanagement, den Kundenservice und das Corporate Performance Management und ermöglicht es Unternehmen, die Serviceerbringung zu rationalisieren und zu optimieren. Mit einem Kundenstamm von über 1.000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen unterstützt Serviceware Organisationen bei der Steigerung der Effizienz und Transparenz im Servicebetrieb. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 10:30 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Harald Popp, CFO der Serviceware SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-10-30/SJJ-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 27.01.2025       https://research-hub.de/companies/Cancom SE

Cancom ist ein hybrider IT-Dienstleister, der Unternehmen hilft, sich in der digitalen Landschaft zurechtzufinden. Cancom rationalisiert die IT-Komplexität und fördert den Geschäftserfolg durch Spitzentechnologie. Mit End-to-End-Lösungen deckt Cancom alle IT-Anforderungen für eine erfolgreiche digitale Transformation ab, einschließlich Cloud Computing, Analytik, Unternehmensmobilität, IT-Sicherheit und Hosting. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 04.02.2025 um 10:00 Uhr im Rahmen einer „Focus on IT“- Konferenz einen Online-Roundtable mit Lars Dannenberg, VP Investor Relations & Corporate Strategy der Cancom SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-04-10-00/COK-GR zur Verfügung gestellt.

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Mittwoch, 02.04.2025, Kalenderwoche (KW) 14, 92. Tag des Jahres, 273 Tage verbleibend bis EoY.