Benchmark-Indikatoren:
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
DE0005137004
Fr., 31.03.2023
q.beyond AG
2023 fungiert als Übergangsjahr – Skalierung der Kostenbasis sollte zu
einem nachhaltig positiven Free Cashflow ab 2024 führen
q.beyond hat gestern den GB 2022, einen Ausblick 2023 sowie die
aktualisierte Mittelfristguidance 2025 vorgelegt. Stark gestiegene
Input-Kosten für Strom, Personal und Lizenzen in Verbindung mit
vert [ … ]
Fr., 31.03.2023
q.beyond AG
2023 fungiert als Übergangsjahr – Skalierung der Kostenbasis sollte zu
einem nachhaltig positiven Free Cashflow ab 2024 führen
q.beyond hat gestern den GB 2022, einen Ausblick 2023 sowie die
aktualisierte Mittelfristguidance 2025 vorgelegt. Stark gestiegene
Input-Kosten für Strom, Personal und Lizenzen in Verbindung mit
vert [ … ]
Fr., 03.03.2023
q.beyond AG
Umsatz und EBITDA im Geschäftsjahr 2022 unter der zuletzt kommunizierten
Guidance – Neuer Vorstand an Bord
q.beyond hat heute vorläufige Zahlen für 2022 veröffentlicht, welche auch
die unterjährig bereits gesenkte Prognose nicht erfüllen. Nachdem das GJ
von vielen innerbetrieblichen Herausforderungen begleitet [ … ]
Fr., 03.03.2023
q.beyond AG
Umsatz und EBITDA im Geschäftsjahr 2022 unter der zuletzt kommunizierten
Guidance – Neuer Vorstand an Bord
q.beyond hat heute vorläufige Zahlen für 2022 veröffentlicht, welche auch
die unterjährig bereits gesenkte Prognose nicht erfüllen. Nachdem das GJ
von vielen innerbetrieblichen Herausforderungen begleitet [ … ]
Fr., 04.11.2022
q.beyond AG
q.beyond ergänzt das Cloud-Portfolio durch die Übernahme eines
BI-Spezialisten im Data Analytics-Bereich
q.beyond hat gestern die Übernahme eines Mehrheitsanteils (51%) an der auf
Data Analytics spezialisierten productive-data GmbH verkündet. Hierdurch
stärkt das Unternehmen seine Positionierung als ganzheitlicher
Digita [ … ]
Fr., 04.11.2022
q.beyond AG
q.beyond ergänzt das Cloud-Portfolio durch die Übernahme eines
BI-Spezialisten im Data Analytics-Bereich
q.beyond hat gestern die Übernahme eines Mehrheitsanteils (51%) an der auf
Data Analytics spezialisierten productive-data GmbH verkündet. Hierdurch
stärkt das Unternehmen seine Positionierung als ganzheitlicher
Digita [ … ]
Fr., 28.10.2022
q.beyond AG
q.beyond veröffentlicht erneute Guidance-Anpassung und kündigt
Strategiewechsel im SaaS-Geschäft an
q.beyond hat am Mittwoch vorläufige Q3-Zahlen und eine neue Prognose für
2022 veröffentlicht. Gleichzeitig stellte das Unternehmen erste Eckpunkte
seiner veränderten SaaS-Strategie vor, die Ende November konkreti [ … ]
Fr., 28.10.2022
q.beyond AG
q.beyond veröffentlicht erneute Guidance-Anpassung und kündigt
Strategiewechsel im SaaS-Geschäft an
q.beyond hat am Mittwoch vorläufige Q3-Zahlen und eine neue Prognose für
2022 veröffentlicht. Gleichzeitig stellte das Unternehmen erste Eckpunkte
seiner veränderten SaaS-Strategie vor, die Ende November konkreti [ … ]
Mo., 08.08.2022
q.beyond AG
Anhaltende Belastung im SAP-Segment und nicht vollzogene SaaS-Akquisition
führen zur Konkretisierung der Guidance
q.beyond hat heute Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht und die
Prognose für das laufende Geschäftsjahr auf das untere Ende der zuvor
avisierten Bandbreite angepasst.
Umsatz unter und EBITDA im Rahm [ … ]
Mo., 08.08.2022
q.beyond AG
Anhaltende Belastung im SAP-Segment und nicht vollzogene SaaS-Akquisition
führen zur Konkretisierung der Guidance
q.beyond hat heute Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht und die
Prognose für das laufende Geschäftsjahr auf das untere Ende der zuvor
avisierten Bandbreite angepasst.
Umsatz unter und EBITDA im Rahm [ … ]