Wissen & Weiterbildung
Die Übersicht zeigt in chronologischer Abfolge anstehende Termine für kostenfreie Webinare respektiver der Themenschwerpunkte, über die die Referenten ihr Wissen mit Interessenten teilen.
Alle hier verfügbaren Termine stehen Ihnen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Wir bedanken uns bei unseren Partnerunternehmen, für diese Möglichkeit.

Produktexperte Nikolaus Barth blickt in diesem Webinar auf das vergangene erste Quartal 2025 und geht dabei auf die folgenden Fragen ein:
- Welche Basiswerte waren im ersten Quartal am stärksten nachgefragt?
- Wie hat sich der deutsche Leitindex im internationalen Vergleich geschlagen?
- Wer gehörte zu den Top-Performern, wer hat weniger überzeugt?

Das Börsenjahr 2025 wird eines vermutlich nicht – langweilig! Nach einem ruhigen und sehr starken Börsenjahr 2024 sind die Schwankungen in diesem Jahr deutlich größer. Insbesondere der neue US-Präsident Donald Trump sorgt für Unsicherheiten bei den Marktteilnehmern. Die US-Börsen befinden sich mitten in einer Korrekturphase und große Indizes wie der S&P 500 und NASDAQ-100 mussten deutlich Federn lassen. Eine Rezession scheint möglich.
Das Bild in Europa zeigt sich spiegelverkehrt. Die europäischen Börsen stehen zumeist deutlich im Plus. Gründe sind die massiven Investitionen in Rüstung und Infrastruktur, aber auch die deutlich günstigere Aktienbewertung.
In der Zinslandschaft herrscht Ungewissheit. Die europäische Zentralbank EZB und ihr US-Pendant FED ringen aktuell um die richtige Zinsstrategie. Kurzum: Langeweile klingt anders! In diesem Webinar gehen unsere Experten den folgenden Fragen nach:
- Schlittert die US Wirtschaft in eine Rezession?
- Stehen die Aktienmärkte vor einem Crash oder vor einer normalen Korrektur?
- Bleibt Europa auf der Überholspur?
- Wie reagieren die Notenbanken auf die aktuelle Situation?

In diesem Webinar wird unser Produktexperte Thomas Kreitmeier detaillierte Einblicke zur Produktkategorie der Reverse-Bonus-Zertifikate geben und dabei folgenden Fragen nachgehen:
- Profite bei fallenden Märkten? Wie nutze ich Kursrückgänge aus?
- Wie ist die Funktionsweise eines Reverse-Bonus-Zertifikats?
- Barriere gerissen? Wie geht es nun weiter?