Wissen & Weiterbildung

Am Wissen anderer partizipieren und bestenfalls von der Expertise zu profitieren. ist ein Wunsch, der vor allem unerfahrene Anleger umtreibt. Wer sich mit den vielschichtigen Themenkomplexen des Börsenhandels und der damit verbundenen Möglichkeiten intensiv auseinandersetzt, hat gute Chancen, sich die Erfahrungen zunutze zu machen.
Wie in jedem anderen Wissensgebiet auch, ist es wichtig, möglichst gut vorbereitet zu sein. Die Teilnahme an Webinaren kann dabei ein Schritt sein, um sich später besser zurecht zu finden. Ein gutes Verständnis für Risiken erhöht die Chancen, wohlüberlegte und erfolgreiche Anlageentscheidungen treffen zu können.
In diesem Bereich stellen wir Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, an Erfahrungen und Expertise von Finanzmarktexperten zu partizipieren.

Die Übersicht zeigt in chronologischer Abfolge anstehende Termine für kostenfreie Webinare respektiver der Themenschwerpunkte, über die die Referenten ihr Wissen mit Interessenten teilen.

Alle hier verfügbaren Termine stehen Ihnen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Wir bedanken uns bei unseren Partnerunternehmen, für diese Möglichkeit.

{"id":13,"guid":"esCNaC7FnKukHL2JZiFGfp","name":"Anlagestrategie","group":"Finanzen","created_at":"2024-05-31T22:00:06.000000Z","updated_at":"2024-05-31T22:00:06.000000Z"}
Jul
01
Achim Mautz
Primetime Setups – Welche Aktien sind aktuell besonders spannend
About the event

In diesem Webinar geht der professionelle Day- und Swingtrader Achim Mautz auf Aktien und ETFs ein, die aus seiner Sicht aktuell besonders spannend sind. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dem erfahrenen Trader über die Schulter zu schauen und die Märkte aus seinem Blickwinkel zu betrachten.

Aug
24
Börsentag Zürich 2024
About the event

Der Börsentag Zürich ist eine bedeutende Finanzmesse, die sich an Privatanleger, Finanzinteressierte und Fachleute aus der Finanzbranche richtet. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Informationen, Wissen und Erfahrungen rund um das Thema Börse und Geldanlage.


Inhalte und Angebote

Der Börsentag Zürich bietet ein umfangreiches Programm, das verschiedene Aspekte der Finanzwelt abdeckt:


1. Vorträge und Seminare: Experten aus der Finanzbranche halten Vorträge und bieten Seminare zu verschiedenen Themen wie Aktien, Anleihen, ETFs, Immobilieninvestitionen und Kryptowährungen an.

2. Podiumsdiskussionen: Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und Trends in der Finanzwelt, bei denen renommierte Experten ihre Meinungen und Prognosen teilen.

3. Ausstellerstände: Zahlreiche Unternehmen und Institutionen aus der Finanzbranche präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Dazu gehören Banken, Broker, Finanzdienstleister, Verlage und Verbände.

4. Networking: Der Börsentag bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Networking, bei denen sich Teilnehmer mit anderen Investoren, Fachleuten und Experten austauschen können.

Besonderheiten

  • Bildungsaspekt: Ein wesentlicher Teil des Börsentags Zürich ist die Bildung. Besucher haben die Möglichkeit, von führenden Experten zu lernen und sich über die neuesten Entwicklungen und Strategien in der Finanzwelt zu informieren.
  • Kostenfreier Eintritt: In der Regel ist der Eintritt zum Börsentag Zürich kostenlos, was ihn besonders attraktiv für ein breites Publikum macht.
  • Vielfältiges Programm: Das Programm ist so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Anleger auf ihre Kosten kommen.

Der Börsentag Zürich ist eine wertvolle Veranstaltung für alle, die sich für das Thema Finanzen und Investitionen interessieren. Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Expertenwissen zu erwerben und sich mit anderen Anlegern und Fachleuten auszutauschen. Die Vielfalt der angebotenen Themen und die Möglichkeit, direkt mit Ausstellern und Experten in Kontakt zu treten, machen den Börsentag Zürich zu einem wichtigen Termin im Kalender eines jeden Finanzinteressierten.

Sep
28
Anlegertag Düsseldorf 28. September 2024: Treffpunkt für Finanzinteressierte und Privatanleger
About the event

Der Anlegertag Düsseldorf 2024 ist eine der führenden Veranstaltungen für Privatanleger in Deutschland. Diese jährlich stattfindende Messe bietet eine Plattform, auf der sich Privatanleger, Finanzexperten und Unternehmen aus der Finanzbranche treffen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends an den Finanzmärkten zu informieren und auszutauschen.


Veranstaltungsdetails:

Datum und Ort:

Der Anlegertag Düsseldorf findet am 28. September 2024 traditionell in den Räumlichkeiten der Classic Remise statt, einem außergewöhnlichen Veranstaltungsort, der eine historische Atmosphäre mit moderner Infrastruktur verbindet.


Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Privatanleger, die ihr Wissen über Geldanlagen erweitern möchten, aber auch an Fachleute aus der Finanzbranche und an alle, die sich für Finanzmärkte und Investments interessieren.


Programm und Inhalte

Der Anlegertag Düsseldorf bietet ein umfangreiches und vielseitiges Programm, das verschiedene Aspekte der Finanz- und Investmentwelt abdeckt:

Fachvorträge und Seminare: Renommierte Finanzexperten und Analysten halten Vorträge zu Themen wie Aktien, Anleihen, ETFs, nachhaltige Investments, Kryptowährungen und Anlagestrategien. Diese Vorträge sind darauf ausgelegt, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Anlegern wertvolle Einblicke und praktisches Wissen zu vermitteln.

Podiumsdiskussionen: In verschiedenen Diskussionsrunden debattieren Experten über aktuelle Themen und Trends der Finanzmärkte. Diese Diskussionen bieten den Besuchern die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven zu hören und fundierte Meinungen zu aktuellen Entwicklungen zu gewinnen.

Ausstellung: Zahlreiche Unternehmen aus der Finanzbranche, darunter Banken, Broker, Vermögensverwalter und Finanzdienstleister, präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich direkt bei den Ausstellern zu informieren und persönliche Beratungsgespräche zu führen.

Networking: Der Anlegertag Düsseldorf bietet reichlich Gelegenheit zum Networking. Teilnehmer können sich mit anderen Anlegern, Experten und Ausstellern austauschen, neue Kontakte knüpfen und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufbauen.

  • Kostenfreier Eintritt: Der Anlegertag Düsseldorf ist in der Regel kostenfrei, was ihn besonders attraktiv für ein breites Publikum macht.
    Vielfältige Themenauswahl: Das Programm ist so gestaltet, dass es eine breite Palette an Themen abdeckt und für jeden Anleger interessante Inhalte bietet, unabhängig von seinem Erfahrungsniveau oder seinen Anlagezielen.
  • Exklusive Einblicke: Die Veranstaltung bietet exklusive Einblicke in die Strategien und Analysen von Top-Experten, die den Teilnehmern helfen können, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Der Anlegertag Düsseldorf ist eine wertvolle und informative Veranstaltung für alle, die sich für Finanz- und Investmentthemen interessieren. Mit seinem umfangreichen Programm an Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden bietet er eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen an den Finanzmärkten zu informieren. Die Möglichkeit, direkt mit Ausstellern und Experten in Kontakt zu treten, macht den Anlegertag Düsseldorf zu einem unverzichtbaren Event für Privatanleger und Finanzinteressierte.

Nov
16
Börsentag Nürnberg 16. November 2024: Ihr Wegweiser durch die Finanzmärkte
About the event

Der Börsentag Nürnberg ist eine bedeutende Veranstaltung für Anleger, Investoren und Finanzinteressierte in der Region. Hier treffen sich Experten und Laien, um sich über aktuelle Trends, Entwicklungen und Strategien im Bereich der Geldanlage auszutauschen. Der Börsentag bietet eine Plattform für wertvolle Informationen und Networking-Möglichkeiten.


Highlights des Börsentags Nürnberg:


Expertenvorträge und Diskussionsrunden:
Renommierte Finanzexperten und Analysten halten Vorträge zu aktuellen Themen wie Aktienmärkte, Anleihen, ETFs, nachhaltiges Investieren und Kryptowährungen. Diskussionsrunden ermöglichen einen tiefen Einblick in die Meinungen und Analysen der Fachleute.

Ausstellungsbereich:
Zahlreiche Finanzdienstleister, Banken, Vermögensverwalter und Fintech-Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Besucher können sich direkt bei den Ausstellern informieren und individuelle Beratungsgespräche führen.

Workshops und Seminare:
Praktische Workshops und Seminare bieten Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und konkrete Anlagestrategien zu erlernen. Themen wie Risikomanagement, Portfolioaufbau und Steueroptimierung stehen dabei im Fokus.

Networking:
Der Börsentag Nürnberg ist auch eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit anderen Anlegern und Investoren auszutauschen. Networking-Lounges und spezielle Veranstaltungen fördern den Dialog und den Aufbau wertvoller Kontakte.

Aktuelle Trends und Innovationen:
Die Veranstaltung beleuchtet die neuesten Trends und Innovationen im Finanzsektor. Von digitalen Währungen über Robo-Advisors bis hin zu nachhaltigen Investmentansätzen – die Besucher erhalten umfassende Einblicke in die Zukunft der Geldanlage.

Anlegerwissen für Einsteiger und Profis:
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Investor sind, der Börsentag Nürnberg bietet für jeden Wissensstand passende Informationen und Tipps. Einsteiger erhalten eine fundierte Einführung in die Welt der Börse, während Profis von tiefgehenden Analysen und fortgeschrittenen Strategien profitieren.

Zusammenfassung Börsentag Nürnberg


Datum: 16. November 2024

Ort: Meistersingerhalle Nürnberg, Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg

Website: https://nuernberg.boersentag-kompakt.de/anmeldung.html


Der Börsentag Nürnberg ist ein Muss für alle, die sich ernsthaft mit dem Thema Geldanlage auseinandersetzen und ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten wollen. Besuchen Sie den Börsentag Nürnberg und profitieren Sie von fundiertem Wissen, erstklassigen Vorträgen und wertvollen Kontakten!

Feb
15
Börsentag Frankfurt am 15. Februar 2025: Finanzperspektiven im Zeichen des Wandels
About the event

Am 15. Februar 2025 öffnet Frankfurt am Main erneut die Tore für den Börsentag, einen Schlüsseltermin für Anleger, Finanzexperten und Interessierte. Die Mainmetropole, als Finanzzentrum Europas, wird dabei zum Schauplatz für Diskussionen, Einblicke und Networking in der sich rasch wandelnden Welt der Finanzen.

Börsentag Frankfurt


Der Börsentag Frankfurt 2025 verspricht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Finanzmärkte. Von innovativen Technologien über nachhaltige Finanzen bis hin zu globalen wirtschaftlichen Entwicklungen wird das breit gefächerte Programm einen umfassenden Überblick über die Themen bieten, die die Finanzwelt prägen.

Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, von Experten in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Workshops fundierte Einblicke zu erhalten. Ob Kryptowährungen, grüne Investitionen oder die Auswirkungen geopolitischer Ereignisse – der Börsentag Frankfurt wird eine Plattform für vertiefte Diskussionen und Erkenntnisse bieten. Neben dem Wissenstransfer wird der Börsentag Frankfurt auch Raum für Networking und den Austausch zwischen Finanzprofis und Unternehmen bieten. Präsentationen von Unternehmen und Networking-Events schaffen die ideale Umgebung, um potenzielle Geschäftspartner zu treffen und Beziehungen zu vertiefen. Die Bedeutung von Bildung im Finanzsektor wird durch Workshops und Seminare hervorgehoben, die sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Anlegern die Möglichkeit bieten, ihre Kenntnisse zu vertiefen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Der Börsentag Frankfurt am 15. Februar 2025 wird somit nicht nur eine Informationsplattform sein, sondern auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Vernetzung der Finanzgemeinschaft leisten. Egal, ob Sie Ihr Portfolio optimieren, nachhaltige Investitionsmöglichkeiten erkunden oder einfach mehr über die Zukunft der Finanzmärkte erfahren möchten – der Börsentag Frankfurt bietet die ideale Gelegenheit, Ihr Verständnis zu vertiefen und sich auf die Herausforderungen und Chancen vorzubereiten, die vor uns liegen. Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv die Finanzwelt von morgen!


Das Vortragsprogramm zum Börsentag Frankfiurt finden Sie unter folgenden Link.


Mai
08
Börsentag Wien am 08. März 2025 - Finanzwelt live erleben: Börsentag Wien im Überblick
About the event

Der Börsentag Wien ist eine Veranstaltung, die sich auf die Finanzmärkte, insbesondere die Börse, konzentriert und Anlegern, Investoren sowie Finanzinteressierten die Möglichkeit bietet, sich über aktuelle Entwicklungen, Anlagemöglichkeiten und Finanzthemen zu informieren.


Börsentag Wien


  1. Veranstaltungsort und Zeitpunkt: Der Börsentag Wien findet im Austria Center Vienne  statt und wird zu einem festgelegten Zeitpunkt organisiert. Dies ermöglicht es Teilnehmern, sich persönlich einzufinden und an den verschiedenen Programmpunkten teilzunehmen.


  2. Teilnehmer: Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum, darunter Privatanleger, Investoren, Finanzexperten, Händler und alle, die ein Interesse an den Finanzmärkten haben. Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich direkt mit Vertretern von Finanzinstituten, Börsenmaklern und anderen Finanzdienstleistern auszutauschen.


  3. Vorträge und Präsentationen: Der Börsentag bietet eine Vielzahl von Vorträgen und Präsentationen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Finanzen und Investitionen. Experten aus der Finanzbranche teilen ihr Wissen zu aktuellen Markttrends, Anlagemöglichkeiten, Risikomanagement und anderen relevanten Themen.


  4. Informationsstände und Aussteller: Es gibt in der Regel Informationsstände von verschiedenen Unternehmen, Finanzinstitutionen und Organisationen. Diese Aussteller bieten den Besuchern die Gelegenheit, direkt mit Vertretern zu sprechen, Fragen zu stellen und Informationsmaterial zu erhalten.

  5. Networking-Möglichkeiten: Der Börsentag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Networking. Teilnehmer können sich mit Gleichgesinnten, Experten und Vertretern der Finanzbranche austauschen, Kontakte knüpfen und ihr Netzwerk erweitern.


  6. Marktupdates und Live-Demonstrationen: Aktuelle Marktupdates und Live-Demonstrationen können Teil des Programms sein. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, in Echtzeit Einblicke in die Finanzmärkte zu erhalten und die Anwendung von Handelsstrategien zu beobachten.

Eintrittspreise:  Die Veranstaltung ist kostenlos und beinhaltet den Zugang zu allen Vorträgen, Workshops und dem Ausstellungsbereich.

 Anmeldung: Melden Sie sich online an unter www.boersentag.at, um Ihren Platz zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, am Börsentag Wien teilzunehmen und Ihr Finanzwissen zu erweitern. Seien Sie dabei, wenn renommierte Experten ihre Einblicke teilen und Sie auf dem Weg zu intelligenten Anlageentscheidungen begleiten.


Mai
09
INVEST 2025
About the event

Die Invest 2025 ist der Finanzevent, das Informationen zu verschiedenen Anlagemöglichkeiten aus erster Hand bietet. Die Veranstaltung präsentiert führende Aussteller, dialogorientierte Vorträge von Branchengrößen und schafft Möglichkeiten zum Networking. Das umfassende Rahmenprogramm beinhaltet die Blogger Lounge und den Female Finance Day. Die Ausstellungsschwerpunkte decken Themen wie Trading und Aktien-Tipps, Investitionen in Sachwerte, Geldanlagen und Nachhaltigkeit, sowie Rohstoffe und Edelmetalle ab. Die Veranstaltung bietet auch Einblicke in die Zukunft virtueller Währungen durch Vorträge und den direkten Austausch mit Experten vor Ort.


Investitionen im Jahr 2025: Chancen und Herausforderungen

Das Jahr 2025 steht vor uns, und die Welt der Investitionen verändert sich ständig, beeinflusst von einer Vielzahl globaler Faktoren. Von der anhaltenden Digitalisierung bis hin zu geopolitischen Unsicherheiten prägen verschiedene Elemente das Investitionsumfeld.

Technologische Innovationen: Die rasante Entwicklung von Technologien wird weiterhin einen erheblichen Einfluss auf Investitionen haben. Sektoren wie künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien, und Biotechnologie werden voraussichtlich an Bedeutung gewinnen. Investoren sollten auf Unternehmen setzen, die sich diesen Trends anpassen und innovative Lösungen bieten.

Nachhaltige Investitionen: Die globale Gemeinschaft fokussiert sich immer stärker auf nachhaltige Praktiken. Investoren neigen dazu, vermehrt in Unternehmen zu investieren, die Umweltauswirkungen berücksichtigen und sozial verantwortliche Geschäftsmodelle fördern. Grüne Energien und nachhaltige Technologien könnten besonders attraktive Bereiche für Investitionen im Jahr 2025 sein.

Geopolitische Einflüsse: Politische Entwicklungen beeinflussen weiterhin die Finanzmärkte. Handelsabkommen, politische Spannungen und globale Krisen können sich direkt auf Investitionen auswirken. Eine umfassende Analyse der geopolitischen Lage ist entscheidend, um die Risiken und Chancen abzuwägen.

Digitale Währungen: Die Akzeptanz von Kryptowährungen und digitalen Assets setzt sich fort. Investoren könnten vermehrt Interesse an diesem Bereich zeigen, wobei jedoch auch regulatorische Unsicherheiten beachtet werden müssen.

Insgesamt bietet das Jahr 2024 eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten, begleitet von Herausforderungen, die sorgfältige Überlegungen erfordern. Eine diversifizierte und gut recherchierte Investmentstrategie wird entscheidend sein, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 28.06.2024, Kalenderwoche (KW) 26, 180. Tag des Jahres, 186 Tage verbleibend bis EoY.