Benchmark-Indikatoren:
Bei adhoc Nachrichten handelt es sich um Pflichtmitteilungen börsennotierter Unternehmen, die Anlegern zur Verfügung gestellt werden müssen. Je nach Anlass und Inhalt der Nachrichten können diese Einfluss auf die Kursentwicklung haben. Der Newsfeed umfasst eine Vielzahl an Investor-Relations relevanten Themengebieten und empfiehlt sich eine wichtige Informationsquelle vor einer Investmententscheidung.
CH0122527648
Mo., 30.05.2022       poenina holding ag

Die Aktionäre der poenina holding ag stimmten an der heute abgehaltenen, ordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrats zu. Die Ausschüttung an die Aktionäre beträgt brutto CHF 2.20 pro Aktie und wird am 7. Juni 2022 ausbezahlt. Die Fusion mit der Burkhalter Holding AG bedarf nun noch der Zustimmung der ordentlichen Generalversa [ … ]
Mi., 18.05.2022       poenina holding ag

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat am 17. Mai 2022 mitgeteilt, dass sie das Zusammenschlussvorhaben der Burkhalter Holding AG und der poenina holding ag für unbedenklich hält. Der Zusammenschluss kann nun ohne Vorbehalt vollzogen werden. Mit der Fusion werden die bestehenden Wachstumsstrategien beider Unternehmen konsequent weiterverfolgt und es  [ … ]
Mi., 27.04.2022       poenina holding ag

Am 30. Mai 2022 um 11 Uhr stimmt die ordentliche Generalversammlung der poenina holding ag im Metropol, Zürich, unter anderem über die geplante Fusion mit der Burkhalter Holding AG ab. In diesem Zusammenhang veröffentlicht Poenina heute die Pro-forma-Finanzinformationen. Diese können ab sofort, ebenso wie die Einladung und die Traktanden für die or [ … ]
Do., 31.03.2022       poenina holding ag

Das erste volle Geschäftsjahr nach dem Zusammenschluss mit der Caleira Gruppe bestätigt die Prognose: Der Betriebsertrag stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr um 26.8% auf CHF 383.2 Mio., der EBIT um 41.3% auf CHF 21.2 Mio. und der Gewinn um 34.1% auf CHF 16.9 Mio. Der Verwaltungsrat beantragt eine Ausschüttung an die Aktionäre von CHF 2.20 pro Aktie [ … ]
Mi., 19.01.2022       poenina holding ag

Die poenina holding ag und die auf Elektrotechnik spezialisierte Burkhalter Holding AG haben sich darauf verständigt, in Fusionsverhandlungen zu treten. Im Hinblick auf die Energiestrategie 2050 und die damit verbundenen Gebäudesanierungsmassnahmen gibt es unternehmerisch gute Gründe, künftig sämtliche Leistungen aus dem Bereich Gebäudetechnik aus  [ … ]
Mi., 08.12.2021       poenina holding ag

Im Zuge der Freistellung des ehemaligen CEO der poenina holding ag hatte der Verwaltungsrat am 17. August 2021 bekannt gegeben, eine unabhängige externe Untersuchung einzuleiten. Die Freistellung erfolgte aufgrund eines Strafbefehls gegen den ehemaligen CEO. Im Fokus der Untersuchung stand die Frage, ob möglicherweise ähnliche Straftatbestände auch [ … ]
Di., 07.09.2021       poenina holding ag

In einem anspruchsvollen Marktumfeld bestätigt die poenina Gruppe ihre erfolgreiche Entwicklung mit einer starken operativen Leistung im ersten Halbjahr 2021. Der Betriebsertrag liegt bei CHF 175.0 Mio. (Vorjahr CHF 110.6 Mio.), das Betriebsergebnis (EBIT) beträgt CHF 8.2 Mio. (Vorjahr CHF 4.5 Mio.). Diese deutliche Zunahme der absoluten Finanzkenn [ … ]
Di., 17.08.2021       poenina holding ag

Der Verwaltungsrat der poenina holding ag entzieht CEO Jean Claude Bregy aufgrund der von ihm begangenen Straftaten vor mehr als 12 Jahren, die in keinem Zusammenhang mit der poenina Gruppe stehen, das Vertrauen und gibt den Rücktritt von Marco Syfrig per Generalversammlung 2022 als Verwaltungsratspräsident bekannt. Per sofort und bis auf weiteres  [ … ]
So., 08.08.2021       poenina holding ag

Die poenina holding ag nimmt Stellung zu den aktuellen Medienberichten in der Sonntagspresse, wonach CEO Jean Claude Bregy im Juni 2021 wegen Vermögensdelikten verurteilt wurde. Der Verwaltungsrat der poenina holding ag hat aufgrund einer Medienanfrage unverzüglich eine ausserordentliche Verwaltungsratssitzung einberufen und Jean Claude Bregy am Fr [ … ]
Fr., 11.06.2021       poenina holding ag

Die poenina holding ag übernimmt per 30. Juni 2021 die Längle & Staub Sanitärplanung GmbH mit Sitz in St. Gallen, 6 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund 1 Mio. sowie die Christian Jost AG mit Sitz in Chur, 14 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund CHF 3 Mio. 'Dank dem Zusammenschluss mit der Längle & Staub Sanitärplanung G [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Sonntag, 30.06.2024, Kalenderwoche (KW) 26, 182. Tag des Jahres, 184 Tage verbleibend bis EoY.