Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Fr., 10.01.2025       https://research-hub.de/companies/AUTO1 GROUP SE

Die AUTO1 Group hat eine bemerkenswerte Trendwende vollzogen, wobei der Aktienkurs um über 400 % gegenüber dem 52-Wochen-Tief gestiegen ist, getrieben durch eine starke operative Leistung und wachsendes Vertrauen der Investoren. Die Rekordergebnisse im dritten Quartal, die ein deutliches Umsatzwachstum und Verbesserungen der Profitabilität zeigten, wirkten als entscheidender Katalysator. Die Aufnahme in den MDAX bestätigt den Fortschritt von AUTO1 zusätzlich und steigert das Marktprofil des Unternehmens. Mit erhöhten langfristigen Schätzungen und einem angepassten Kursziel von 19,00 EUR (alt: 12,00 EUR) bekräftigen die Analysten von mwb research ihre Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/AUTO1%20GROUP%20SE
Fr., 10.01.2025       https://research-hub.de/companies/Redcare Pharmacy NV

Redcare Pharmacy (RDC) meldete solide vorläufige Ergebnisse für das Gesamtjahr und das 4. Quartal, mit einem Umsatzwachstum von 32 % im Jahresvergleich auf 2,37 Mrd. EUR. Das Wachstum wurde größtenteils durch die erfolgreiche Einführung von E-Rezepten in Deutschland getrieben, was zu einem Anstieg der Rx-Umsätze um 64 % führte. Trotz einer leichten Verfehlung der Konsensschätzungen blieb die Performance von RDC im Rahmen der eigenen Prognose. Das Unternehmen sieht weiteres Potenzial für Marktexpansion, insbesondere im E-Rezept-Segment. Obwohl die kurzfristigen Gewinnerwartungen gesenkt wurden, bleiben die langfristigen Aussichten vielversprechend, was zu einer Hochstufung auf KAUFEN mit einem angepassten Kursziel von 144,00 EUR (alt: 145,00 EUR) führte. Das vollständige Update kann unter https://www.research-hub.de/companies/Redcare%20Pharmacy%20N.V heruntergeladen werden.
Fr., 10.01.2025       https://research-hub.de/companies/Airbus SE

Nach der Priorisierung durch den Triebwerkslieferanten CFM lieferte Airbus im Geschäftsjahr 2024 insgesamt 766 Flugzeuge aus und verfehlte damit leicht die untere Grenze seines revidierten Ziels von „rund“ 770 Einheiten – ein Anstieg von 4 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2023. Allerdings gingen die Bruttobestellungen um 72 % auf 878 zurück, was Airbus' Unfähigkeit zeigt, von den Schwierigkeiten Boeings zu profitieren. Bemerkenswert ist, dass Boeing sich im Aufschwung befindet und die Produktion der 737 MAX hochfährt, was den Wettbewerb verschärfen könnte. Darüber hinaus stellt COMACs C919 eine zunehmende Bedrohung dar, da die europäische Zertifizierung für 2025 erwartet wird und eine erhebliche Produktionsausweitung in Shanghai bevorsteht. Airbus sieht sich zudem Gegenwind in seiner Raumfahrt-Sparte ausgesetzt, da Starlink Marktanteile gewinnt. Da die engen Margen angesichts des steigenden Wettbewerbs und anhaltender Probleme in der Lieferkette voraussichtlich nicht verbessert werden können, behalten mwb researchs Analysten ihre Verkaufsempfehlung und das Kursziel von 127,00 EUR bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Airbus%20SE
Do., 09.01.2025       https://research-hub.de/companies/ABOUT YOU Holding SE

About You (AY) veröffentlichte gemischte Ergebnisse für das 3. Quartal: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 1,3 % auf 558,9 Mio. EUR, blieb jedoch hinter den Konsenserwartungen zurück. Das Wachstum wurde durch einen zeitlichen Bilanzierungseffekt der Black Weeks-Aktion beeinflusst, wodurch 25 Mio. EUR Umsatz ins 4. Quartal verschoben wurden, trotz einer starken Entwicklung in der DACH-Region (+18 % im Jahresvergleich). AY erzielte einen soliden Cashflow, wobei der operative Cashflow dank verbesserter Working-Capital-Steuerung auf 134 Mio. EUR anstieg. Das Unternehmen bestätigte seine Jahresprognose während die Übernahme durch Zalando fortschreite. Darüber hinaus wurde AY‘s Rückkehr in den SDAX bekannt gegeben, mit Wirkung zum 13. Januar 2025. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Verkaufsempfehlung angesichts des Übernahmeangebots von Zalando und mit unverändertem Kursziel von 6,50 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/ABOUT%20YOU%20Holding%20SE
Do., 09.01.2025       https://research-hub.de/companies/Nordex SE

Nordex hat neue Aufträge aus Deutschland mit einem Gesamtvolumen von 738 MW für das 4. Quartal 2024 bekannt gegeben. Zusammen mit den bereits veröffentlichten 251 MW beläuft sich das gesamte Auftragsvolumen des Quartals auf 989 MW, was einem Rückgang von 62 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Es ist zu beachten, dass noch nicht alle Aufträge bekannt gegeben wurden und in den kommenden Tagen weitere Großaufträge folgen könnten. Der geschätzte Auftragswert liegt bei rund 910 Mio. EUR (Schätzung mwb). Obwohl die Sorgen über Nordex‘ langfristige Wachstumschancen aufgrund geopolitischer Spannungen und eines schwächeren Auftragseingangs zunehmen, bleiben die Analysten von mwb research kurzfristig positiv gestimmt. Ein Aufschwung beim Auftragseingang ist jedoch entscheidend für nachhaltiges Wachstum und das Erreichen des mittelfristigen EBITDA-Margenziels von 8 %. Die Analysten bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 20,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Nordex%20SE.
Do., 09.01.2025       https://research-hub.de/companies/INDUS Holding AG

Die HAUFF-TECHNIK, eine Tochtergesellschaft der INDUS Holding AG, hat die KETTLER GmbH, einen deutschen Hersteller von Rohrleitungskomponenten, übernommen. Die Akquisition, die zum 1. Januar 2025 wirksam wird, stärkt das Segment Infrastruktur von INDUS und erweitert das Portfolio im Bereich Wasser- und Gasversorgungsnetze. KETTLER beschäftigt 60 Mitarbeiter und stellt Installationsarmaturen, Bedienungsschlüssel und Wanddurchführungen her. Dieser Schritt entspricht der Strategie von INDUS, Portfoliounternehmen durch gezielte Zukäufe zu unterstützen und von der wachsenden Nachfrage im Infrastrukturbereich zu profitieren. Die Transaktion unterstreicht den Buy-Develop-Hold-Ansatz von INDUS und das Engagement für eine langfristige Geschäftsentwicklung. Trotz der kleinen Unternehmensgröße (9 Mio. EUR Jahresumsatz, aber potenziell margensteigernd) stärkt die Übernahme die Position von INDUS im Infrastruktursektor und zeigt die Fähigkeit, profitable und komplementäre Unternehmen zu identifizieren. Kaufempfehlung mit unverändertem Kursziel von 34,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/INDUS%20Holding%20AG
Do., 09.01.2025       https://research-hub.de/companies/Rubean AG

Rubean verzeichnete im GJ24 ein deutliches Wachstum und steigerte seinen Umsatz fast auf das Doppelte auf 1,94 Mio. EUR. Dieser Erfolg wird auf Partnerschaften mit großen Finanzinstituten, insbesondere Commerz-GlobalPay, einem Joint Venture von Commerzbank und Global Payments, zurückgeführt. Trotz des beeindruckenden Wachstums blieb der Umsatz jedoch etwa 10–15 % unter der Prognose des Unternehmens und den Erwartungen von mwb research. Zudem schloss Rubean eine Kapitalerhöhung ab und nahm 0,9 Mio. EUR zur Finanzierung des weiteren Wachstums ein. Für das GJ25 erwartet das Unternehmen erneut ein ähnlich starkes Wachstum, mit der Möglichkeit, die Umsätze nochmals zu verdoppeln. Trotz leicht unter den Erwartungen liegender Ergebnisse zeigt Rubeans Entwicklung eine erfolgreiche Skalierung seiner innovativen Zahlungslösungen, was das Unternehmen für eine Rentabilität im laufenden Geschäftsjahr positioniert. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem neuen Kursziel von 10,00 EUR (zuvor 12,00 EUR). Darüber hinaus setzt Rubean die Gespräche mit einem potenziellen strategischen Partner fort, die 2024 aufgenommen wurden. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Rubean%20AG
Do., 09.01.2025       https://research-hub.de/companies/Infineon Technologies AG

Während der Markt vom KI-Hype geprägt ist, glauben die Analysten von mwb research, dass Infineon eine beständige, greifbare Chance bietet, anstatt ein schneller Gamechanger zu sein. Seine Rolle im Bereich KI ist entscheidend, aber weniger auffällig – Infineon treibt energiehungrige Infrastrukturen mit seinen unvergleichlichen Leistungshalbleiterlösungen (Si, SiC, GaN) an, die für KI-Server und Rechenzentren unerlässlich sind. Mit erwarteten KI-bezogenen Umsätzen von EUR 500 Mio. im Geschäftsjahr 2025, was 3,4 % der Gesamtprognose entspricht, wird KI Infineon nicht über Nacht transformieren. Dennoch wird dieser Umsatz einen positiven Beitrag leisten und helfen, Schwächen im Kerngeschäft von Infineon, insbesondere in den Automobil- und Industriemärkten, auszugleichen. Da die Umsätze bis 2027 voraussichtlich auf EUR 1 Mrd. verdoppelt werden und die Nachfrage nach KI-Infrastruktur stark ansteigt, ist Infineon gut positioniert, um von dieser langfristigen Wachstumschance zu profitieren und seine Margen zu verbessern. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von EUR 37,00 und zeigen sich zuversichtlich, dass das Unternehmen kurzfristige Gegenwinde bewältigen und kontinuierlich von der steigenden KI-Nachfrage profitieren kann. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Infineon%20Technologies%20AG
Mi., 08.01.2025       https://research-hub.de/companies/TeamViewer SE

TeamViewer (TMV) schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einer bemerkenswerten Leistung ab und meldete einen vorläufigen Umsatz von ca. 671 Mio. EUR (+9% in konstanten Währungskursen; ggü. Vorjahr), der das obere Ende der Prognose (662 Mio. EUR - 668 Mio. EUR) übertraf. Das Transaktionsvolumen für das Gesamtjahr erreichte 700 Mio. EUR, was auf die starke Dynamik bei großen Enterprise- und Frontline-Geschäften im 4. Quartal zurückzuführen ist. Die Prognose für die bereinigte EBITDA-Marge von mindestens 44% bleibt unverändert, was die operative Effizienz bestätigt. Das BUY-Rating bleibt unverändert und das Kursziel wird leicht von EUR 14,10 auf EUR 14,80 angehoben. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/TeamViewer%20AG
Mi., 08.01.2025       https://research-hub.de/companies/SUSS MicroTec SE

Die Aktien von Suss MicroTec wurden in letzter Zeit durch Zweifel an der Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigt, seinen Wachstumskurs in 2025 fortzusetzen. Suss MicroTec liefert Anlagen für zwei wichtige KI-Prozesse: die Produktion von High-Bandwidth-Memory (HBM), einer Schlüsselkomponente für KI-Chips, und den CoWoS-Packaging-Prozess von TSMC. Trotz einiger Bedenken in jüngster Zeit, wie z. B. der schwache Auftragseingang, da sich die HBM-Hersteller auf die Installation und den Produktionshochlauf konzentrieren, und die Warnung von TSMC an die Ausrüstungslieferanten, die Planungen für 2026 vorübergehend auszusetzen, bleibt der Hauptwachstumstreiber, d. h. die KI-Kapazitätserweiterung, intakt: TSMC baut seine CoWoS-Kapazitäten aggressiv aus, und es wird erwartet, dass die großen HBM-Hersteller ihre Investitionen sowohl 2025 als auch 2026 erhöhen werden. Die jüngste Kursschwäche könnte sich daher als guter Einstiegspunkt erweisen, da sich der Abschlag zur Vergleichsgruppe beim EV/EBITDA und EV/EBIT 25E auf rund 50% ausgeweitet hat, was eine große Fehlerspanne zulässt. mwb research bekräftigt das KAUFEN-Rating und bestätigt das Kursziel von EUR 77,00. Das vollständige Update ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/SUESS%20MicroTec%20SE

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 05.09.2025, Kalenderwoche (KW) 36, 248. Tag des Jahres, 117 Tage verbleibend bis EoY.