Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Di., 22.07.2025       https://research-hub.de/companies/coinix-gmbh-co-kgaa

Der von coinIX verwaltete Fonds COINVEST SCI1, der stark in Ethereum investiert ist, hat seit dem 9. April 2025 einen Wertzuwachs von 122 % verzeichnet, der auf eine starke Erholung seiner wichtigsten Krypto-Bestände zurückzuführen ist. Dieser Anstieg hat den Anteil von coinIX an dem Fonds auf rund 6,0 Mio. EUR (mwb est.) erhöht und deckt damit fast die gesamte Marktkapitalisierung von coinIX ab. Dies ist umso attraktiver, als coinIX strategisch an der Spitze des wachsenden Tokenisierungstrends positioniert ist, der durch zunehmende regulatorische Klarheit, technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach kleineren Investments in Anlageklassen wie Immobilien oder Private Equity angetrieben wird. Mit seinen frühen Investitionen in Plattformen wie Finexity ist coinIX gut aufgestellt, um davon erheblich zu profitieren. Die jüngste Erholung der Krypto- und insbesondere der ETH-Preise führt zu einem aktualisierten fairen Wert von 3,30 EUR je coinIX Aktie (alt: 2,95 EUR). Wir bestätigen unsere KAUFEN-Empfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/coinix-gmbh-co-kgaa
Mo., 21.07.2025       https://research-hub.de/companies/Intershop Communications AG

Intershop Communications AG hat eine Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2025 herausgegeben und dieUmsatz- sowie EBIT-Prognose nach unten korrigiert. Auch die Erwartungen für den Net New ARR wurden gesenkt. Die Meldung spiegelt eine Schwäche im Neugeschäft mit Cloud-Lösungen sowie unerwarteten Kostendruck im Servicebereich wider. Wir passen unser Modell entsprechend an und senken unser Kursziel von 3,00 EUR auf 2,60 EUR. Strategisch bleibt das Unternehmen gut positioniert, jedoch ist das kurzfristige Risiko erhöht. Mit den Ergebnissen des zweiten Quartals und dem Earnings Call am 23. Juli erwarten wir mehr Klarheit hinsichtlich Deal-Conversion, Margenerholung und dem Monetarisierungspfad KI-gestützter Angebote. Zur Teilnahme am Earnings Call registrieren Sie sich unter: https://research-hub.de/events/registration/2025-07-23-13-30/ISHA-GR Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/intershop-communications-ag
Mo., 21.07.2025       https://research-hub.de/companies/Infineon Technologies AG

Infineons drittes Quartal dürfte einen stetigen sequenziellen Fortschritt zeigen. Der Umsatz wird voraussichtlich bei rund 3,7 Mrd. EUR liegen (unverändert yoy,, +3% qoq). Die Margen dürften weiterhin im mittleren Zehnerbereich bei etwa 16,5% (-3,5pp yoy, unverändert qoq) liegen. Die Automobilindustrie und die starke KI-getriebene Nachfrage stützen weiterhin den Umsatz, doch der Margendruck aufgrund von Unterauslastung, Preisgestaltung und Wechselkursen hält an, insbesondere bei GIP und PSS. Da sich die Stimmung seit April bereits erholt, sehen wir das dritte Quartal eher als ein Quartal der Bestätigung denn als Katalysator für eine Neubewertung. Bemerkenswert ist, dass ein Großteil der erwarteten Verbesserung im zweiten Halbjahr weiterhin eher auf eine Normalisierung der Lagerbestände als auf eine deutliche Erholung der zugrunde liegenden Nachfrage zurückzuführen scheint. Dies deutet darauf hin, dass die Erholung zögerlich sein könnte. Wir behalten unsere Einstufung "Halten" bei, da die Aktie nahe unserem fairen Wert von 37,00 EUR gehandelt wird. Ein weiterer Aufwärtstrend dürfte von deutlicheren Anzeichen einer Nachfragedynamik und einem unterstützenderen makroökonomischen Umfeld abhängen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/infineon-technologies-ag
Fr., 18.07.2025       https://research-hub.de/companies/wacker-chemie-ag

Wacker’s Q2-Update bestätigt, was sich branchenweit zunehmend abzeichnet: Die Nachfrage bleibt schwach, die Visibilität verschlechtert sich, und die Erholung lässt länger auf sich warten. Die im Rahmen der Erwartungen liegenden Ergebnisse für das zweite Quartal wurden rasch von einer deutlichen Prognosesenkung überschattet – wenn auch nicht völlig überraschend, angesichts ähnlicher Entwicklungen bei Wettbewerbern. Die Endmärkte bleiben verhalten, insbesondere in den Bereichen Polymere und Polysilizium, während Wechselkursschwankungen und Handelsunsicherheiten zusätzlich belasten. Dennoch handelt es sich hierbei nicht um eine strukturelle Neubewertung. Mit laufenden Kostensenkungsmaßnahmen, einer soliden Bilanz und einer langfristigen Ausrichtung auf widerstandsfähige Megatrends sehen wir die aktuelle Schwächephase als Gelegenheit, das Engagement vor dem nächsten Aufschwung auszubauen. Wir passen unsere Schätzungen an und senken das Kursziel von 88,00 EUR auf 85,00 EUR, behalten aber unsere KAUFEN-Empfehlung bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/wacker-chemie-ag
Fr., 18.07.2025       https://research-hub.de/companies/gerresheimer-ag

Gerresheimer (GXI) hat die Übernahmegespräche mit Private-Equity-Investoren beendet, was Fragen zur externen Bewertung und strategischen Attraktivität aufwirft. Das Fehlen eines Großaktionärs hätte ein öffentliches Übernahmeangebot ermöglicht, das jedoch nicht erfolgte. Gleichzeitig überprüft das Unternehmen sein Moulded-Glass-Geschäft angesichts strukturell niedriger Margen und hoher Energiekosten, was das Bewertungspotenzial begrenzen könnte. Die geplante Segmentberichterstattung könnte die Vergleichbarkeit einschränken. Wir nehmen die Nachricht zum Anlass, unsere bereits vorsichtige Haltung zu verstärken und unsere Annahmen mit höheren Finanzierungskosten und gesenkten mittelfristigen Schätzungen zu überarbeiten. Daher reduzieren wir unser Kursziel auf 61,00 EUR (zuvor 71,00 EUR). Die Bewertung bleibt trotz der jüngsten Kursschwäche auf KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/gerresheimer-ag
Fr., 18.07.2025       https://research-hub.de/companies/hugo-boss-ag

Hugo Boss wird voraussichtlich verhaltene Ergebnisse für das zweite Quartal vorlegen, wobei die schwache Nachfrage den Umsatz belastet. Während die Kostenkontrolle die Margen stützt, sieht die Prognose für das Gesamtjahr fragil aus. Unterdessen hat die Frasers Group ihren Anteil auf 25 % erhöht und damit ihre Rolle als Ankeraktionär weiter gefestigt. Die Gruppe, die bereits im Aufsichtsrat vertreten ist, hat öffentlich die Dividendenpolitik kritisiert und die Einziehung eigener Aktien gefordert. Boss wiederum überprüft seine Kapitalallokation und arbeitet an einer neuen Strategie für die Zeit nach "CLAIM 5". Nach Schätzungsrevisionen senken wir unser Kursziel auf EUR 50,00 (alt: EUR 52,00), halten aber an unserem KAUFEN-Rating fest. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/hugo-boss-ag
Fr., 18.07.2025       https://research-hub.de/companies/performance-one-ag

Performance One (PO1) hat im Rahmen einer Kapitalerhöhung ca. 0,63 Mio. EUR eingeworben und damit 75% des angestrebten Volumens bei geringerer Verwässerung als erwartet gesichert. Die Mittel unterstützen die Umwandlung in eine Holdingstruktur und erhöhen die Transparenz und strategische Flexibilität. Die Umsätze im ersten Halbjahr 2025 blieben stabil, während erste Anzeichen einer verbesserten Rentabilität auf effektive Kostenmaßnahmen zurückzuführen sind. Die App Harmony für psychische Gesundheit gewinnt bei Versicherern und Unternehmenspartnern weiter an Zugkraft, was ihr Skalierungspotenzial unterstreicht. Mit der Ernennung eines erfahrenen CFOs, der die M&A-Bereitschaft vorantreiben soll, hat die Equity Story an Qualität gewonnen. Wir erhöhen unser Kursziel leicht auf EUR 4,70 (von EUR 4,40) und bestätigen unser BUY-Rating. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/performance-one-ag
Do., 17.07.2025       https://research-hub.de/companies/siltronic-ag

Die Q2-Ergebnisse von Siltronic werden den anhaltenden Druck durch die schwache Wafernachfrage, die noch hohen Lagerbestände bei Kunden, den Preisdruck bei 200 mm und die ungünstigen Wechselkursentwicklungen widerspiegeln. Während kurzfristige Katalysatoren schwer fassbar bleiben, glauben wir, dass ein Großteil der schlechten Nachrichten bereits eingepreist ist. Wir sehen nur begrenztes Wachstum im zweiten Halbjahr im Vergleich zum ersten Halbjahr und blicken weiter in Richtung 2026, wo wir ein Wachstum von 10 % gegenüber dem Vorjahr erwarten, wenn auch von einem derzeit niedrigen Niveau aus, da die Erholung allmählich einsetzt. Dies wird durch die strukturelle Nachfrage in den Bereichen künstliche Intelligenz, Rechenzentren und schließlich durch eine Erholung in den Bereichen Industrie und Automobilbau unterstützt, die in den letzten zwei Jahren zurückgeblieben sind. Mit einem KBV von nur 0,65, das deutlich unter den historischen Tiefstständen des Zyklus liegt, bietet die aktuelle Schwäche unseres Erachtens eine überzeugende Gelegenheit für Anleger mit einem Zeithorizont von mehr als 12 Monaten. Wir bekräftigen unser KAUFEN-Rating und unser Kursziel von 57,50 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/siltronic-ag
Do., 17.07.2025       https://research-hub.de/companies/mhp-hotel-ag

Die MHP Hotel AG meldete starke Q2 KPI, mit einer durchschnittlichen Tagesrate, die ein Allzeithoch von EUR 238 erreichte, was einem Anstieg von 9% gegenüber dem Vorjahr entspricht und zum Teil auf die Eröffnung des Königshofs zurückzuführen ist. Trotz eines leichten Rückgangs der Auslastung auf 80% (gegenüber 81% im letzten Jahr, was durch die UEFA Euro 2024 begünstigt wurde), stieg der Umsatz pro verfügbarem Zimmer um 6% im Vergleich zum Vorjahr und erreichte damit den Rekordwert aus dem dritten Quartal 24. Der Gesamtumsatz im 2. Quartal stieg um 9 % auf 45,2 Mio. EUR, wobei die Einnahmen aus der Beherbergung um 11 % und aus dem Gastronomiebereich um 6 % zunahmen. MHP bestätigte seine Jahresprognose von ca. EUR 180 Mio. beim Umsatz und EUR 15 Mio. beim EBITDA, was realistisch erscheint, sofern das Conrad Hamburg wie geplant Anfang September eröffnet wird. Die jüngste Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 4,5 Mio. wird die weitere Expansion des Portfolios unterstützen und sollte zusammen mit dem erhöhten Streubesitz die Attraktivität der Aktie erhöhen. Daher bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von EUR 3,20. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/mhp-hotel-ag
Do., 17.07.2025       https://research-hub.de/companies/veganz-group-ag

Veganz hat durch eine Kapitalerhöhung 7,1 Mio. EUR eingenommen und dabei 651.500 neue Aktien ausgegeben – das entspricht einem Anstieg der Aktienanzahl um 47,3% auf insgesamt rund 2,03 Mio. Stück. Der Mittelzufluss reduziert das Risiko für Veganz deutlich und dient der Finanzierung von Wachstumsinitiativen. Dazu zählen insbesondere der Ausbau der Produktionskapazitäten sowie der Rollout von Mililk, einer patentierten, 2D-gedruckten pflanzlichen Milchalternative in strategischer Partnerschaft mit einem US-Unternehmen. Ein Werk mit einer Kapazität von 60 Mio. Litern ist bis 2026 in den USA geplant. Die Investitionskosten sind dabei vergleichsweise gering – etwa 2 Mio. EUR pro 20-Millionen-Liter-Anlage. Darüber hinaus befindet sich Veganz im Verkaufsprozess seiner Beteiligung an OrbiFarm für 30 Mio. EUR zuzüglich eines Earn-Outs. Der erste Schritt dieses Verkaufs scheint bereits abgeschlossen. Unter Berücksichtigung der Verwässerung durch die Kapitalerhöhung und eines um 50 Basispunkte reduzierten Risikozuschlags passen wir unser Kursziel auf 21,50 EUR (zuvor: 25,00 EUR) an. Sollte der Verkauf von OrbiFarm wie berichtet zu 30 Mio. EUR plus Earn-Out abgeschlossen werden, würde unser Fair Value zusätzlich um 10,80 EUR steigen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/veganz-group-ag

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

© 2025 Select Sector SPDRs

* * *

More Sector related Investment Ideas
© 2025 WEBs Investments ETFs
Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Dienstag, 09.09.2025, Kalenderwoche (KW) 37, 252. Tag des Jahres, 113 Tage verbleibend bis EoY.