Unternehmen auf Beobachtungsliste setzen
tecis Finanzdienstleistungen AG
ISIN: -
WKN: -
tecis Finanzdienstleistungen AG · Newswire (Unternehmen)
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1176898
31 März 2021 09:17AM

Umfrage von tecis zeigt: Aktien und Investmentfonds sind mittlerweile beliebteste Finanzanlage bei jungen Generationen


DGAP-News: tecis Finanzdienstleistungen AG / Schlagwort(e): Studie
Umfrage von tecis zeigt: Aktien und Investmentfonds sind mittlerweile beliebteste Finanzanlage bei jungen Generationen

31.03.2021 / 09:17
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hannover/Hamburg, 31. März 2021

Umfrage von tecis zeigt: Aktien und Investmentfonds sind mittlerweile beliebteste Finanzanlage bei jungen Generationen

Generation X, Y, Z, Babyboomer & Co.: Über die verschiedenen Generationen und ihre Eigenheiten wird viel diskutiert. Auch in Sachen Altersvorsorge zeigen sich Unterschiede, wie eine aktuelle Umfrage der tecis Finanzdienstleistungen AG jetzt zeigt: Die Befragten der Generation Y und Z (Jahrgänge 2003 bis 1980) setzen deutlich häufiger auf Aktien und Investmentfonds als noch ältere Generationen. Darüber hinaus zeigt die tecis-Umfrage: Junge Menschen wollen zu ihren Finanzen und Versicherungen persönlich beraten werden, die Verwaltung ihrer Verträge und Policen soll aber möglichst über digitale Wege ablaufen.

Das traditionelle Sparbuch hat ausgesorgt. Vor allem junge Menschen der Generation Y und Z setzen mittlerweile auf Aktien und Investmentfonds für ihre Altersvorsorge. Dies zeigt die repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag der tecis Finanzdienstleistungen AG.  Knapp 30 Prozent der befragten Personen dieser Altersgruppe planen den Abschluss eines Vorsorgeproduktes in den nächsten zwei Jahren - über 40 Prozent der jungen Leute setzen zudem in ihrer Altersvorsorge auf einen Aktienanteil. Damit unterscheidet sich diese Altersgruppe von der älteren Generation: Nur 17 Prozent der über 40-Jährigen würden in den nächsten zwei Jahren Aktien für ihre Finanzanlagen erwerben. Die Entwicklung bei der jungen Generation gibt deshalb Grund zur Annahme, dass die Aktienkultur in Deutschland Zukunft hat. Laut Angaben des Deutschen Aktieninstituts haben in Deutschland allein 2020 2,7 Millionen mehr Anlegerinnen und Anleger in Aktien investiert als im Jahr zuvor[1]. „Mit Blick auf die Zukunft sind Aktien und Investmentanlagen für die Altersvorsorge entscheidend, denn mit ihnen lassen sich auch auf lange Sicht Renditen erwirtschaften. Vor allem junge Menschen wollen Teilhabe am wirtschaftlichen Erfolg und entdecken daher den Aktienmarkt immer mehr für sich. Das ist ein positives Zeichen für eine chancenorientierte und selbstbestimmte Zukunft", kommentiert Dr. Matthias Wald, Aufsichtsrat von tecis. In den nächsten Jahren würden 24 Prozent der jungen Befragten Aktien und 22 Prozent Investmentfonds für ihre Altersvorsorge abschließen. Damit sind diese beiden Produktarten beliebter als zum Beispiel Einlagenprodukte.

tecis-Umfrage: Junge Menschen wollen persönliche Beratung, aber digitale Verwaltung

Bei der Finanzberatung spielt vor allem Ganzheitlichkeit und Vertrauen eine große Rolle. 83 Prozent der Befragten, die sich eine Beratung vorstellen können, geben an, dass sie Wert auf eine umfassende Finanzberatung legen, die sich nicht nur auf einzelne Produkte bezieht, sondern die finanzielle Situation ganzheitlich betrachtet. Besonders wenn es um Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung und damit um sehr komplexe Vorsorgeprodukte geht, wollen junge Menschen nicht auf eine persönliche Beratung von Expertinnen und Experten verzichten. Nicht einmal ein Fünftel der Befragten können sich einen rein digitalen Abschluss für diese Art von Produkten vorstellen. An dieser Situation setzen tecis Finanzberaterinnen und Finanzberater an. Der tecis Beratung ist ein ganzheitliches Auswahlverfahren von über 250 vorab geprüften Produkten und Partnerunternehmen zugrunde gelegt, um eine breite und qualitativ hochwertige Produktwelt anbieten zu können. Wenn es dann um die Verwaltung der Finanz- und Vorsorgeprodukte geht, möchten die meisten der befragten Personen aus der tecis-Umfrage ein Kundenportal oder eine Finanz-App nutzen. Diese digitale Affinität ist längst in anderen Lebensbereichen verankert und wird auch in der Finanz- und Versicherungswelt erwartet. Finanzdienstleister wie tecis setzen auf digitale Tools und digitale Beratung, um jungen Menschen eine möglichst unkomplizierte Erfahrung zu bieten.

Vor der persönlichen Beratung informieren sich junge Menschen im sozialen Umfeld

Die Ergebnisse der tecis-Umfrage zeigen zudem, dass junge Menschen sich grundsätzlich mehr über Finanzprodukte informieren als ältere Generationen. Während 12 Prozent der älteren Personen angeben, dass sie sich nicht über Finanzprodukte informieren, suchen junge Menschen aktiv danach. Dabei ziehen sie vor allem den Freundes- und Familienkreis zu Rate, bevor es zur Finanzberatung geht: 49 Prozent der befragten Personen zwischen 18 und 39 Jahren nutzen Gespräche mit Verwandten, Freunden oder Bekannten, um ihre finanzielle Situation zu besprechen. Um dann die richtigen Produkte zu finden, setzen sie auf das persönliche Gespräch mit einer Finanzberaterin oder einem Finanzberater. Für 44 Prozent der Generation Y und Z sind sie die Anlaufstelle für Informationen um Finanzen und Vorsorge. Trotz der digitalen Affinität kommt es nur für 10 Prozent der jungen Leute in Frage, über Social Media Finanz- und Vorsorgeprodukte abzuschließen.

Mehr Informationen zur Finanzberatung für junge Generationen finden Sie unter www.tecis.de und www.tecis.de/zukunft

Die Daten basieren auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 5.069 Personen im November 2020 teilnahmen.

Medienkontakt
tecis Finanzdienstleistungen AG
Unternehmenskommunikation
Nikola Gardeweg
Tel.: +49 511 9020 5196
Fax: +49 511 9020 5330
E-Mail: medien@tecis.de
www.tecis.de
www.facebook.com/tecisfinanzdienstleistungenag
www.linkedin.com/company/tecis-finanzdienstleistungen-ag/

tecis Finanzdienstleistungen AG
Die tecis Finanzdienstleistungen AG ist ein Finanzberatungsunternehmen für Finanz- und Vorsorgelösungen und hat sich auf die Beratung von jungen Menschen, Studierenden und Berufseinsteigern spezialisiert. Kernkompetenz von tecis ist ein ganzheitlicher und produktgeberübergreifender Beratungsansatz zu Altersvorsorge, Absicherung und Vermögens-aufbau.  Finanzberaterinnen und Finanzberater bei tecis unterstützen Kunden bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele. Aus einem breiten Portfolio an Lösungen und Angeboten von renommierten Banken, Versicherungen, Bausparkassen und Fondsgesellschaften greifen die Beraterinnen und Berater bei der persönlichen Finanzberatung zurück. tecis sorgt so für eine umfassende Finanzberatung für die Zukunft junger Generationen, sodass diese am wirtschaftlichen Erfolg teilnehmen können. Um höchsten Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden, lässt sich das Unternehmen regelmäßig von unabhängigen Instituten testen und bewerten. In den Bereichen Beratungsqualität und Kundenorientierung ist tecis mehrfach ausgezeichnet worden. Die tecis Finanzdienstleistungen AG ist deutschlandweit an über 200 Standorten vertreten. Hauptsitz des Unternehmens ist Hamburg.
 
[1] Deutsches Aktieninstitut, Aktionärszahlen, https://www.dai.de/files/dai_usercontent/dokumente/Statistiken/210225_Aktionaerszahlen%202020.pdf [Zugriff März 2021].
 


31.03.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: tecis Finanzdienstleistungen AG
Alter Teichweg 17
22081 Hamburg
Deutschland
Internet: https://www.tecis.de/
EQS News ID: 1176898

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1176898  31.03.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1176898&application_name=news&site_id=boersengefluester_html






Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 28.06.2024, Kalenderwoche (KW) 26, 180. Tag des Jahres, 186 Tage verbleibend bis EoY.