Unternehmen auf Beobachtungsliste setzen
CEWE Stiftung & Co. KGaA
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Über
Snapshot Unternehmen
Neu: Benachrichtigung aktivieren
Aktuelle Nachrichten per Alarm empfangem
Neu: KI-Factsheet

Coming soon: Zusammenfassung der Unternehmensnachricht durch KI/p>

CEWE Stiftung & Co. KGaA · ISIN: DE0005403901 · Newswire (Analysten)
Land: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 13353
10 Februar 2022 10:31AM

GSC Research GmbH: CEWE Stiftung & Co. KGaA | Rating: Kaufen


Original-Research: CEWE Stiftung & Co. KGaA - von GSC Research GmbH

Einstufung von GSC Research GmbH zu CEWE Stiftung & Co. KGaA

Unternehmen: CEWE Stiftung & Co. KGaA
ISIN: DE0005403901

Anlass der Studie: Vorläufige Geschäftszahlen 2021 Empfehlung: Kaufen
seit: 10.02.2022
Kursziel: 130,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 10.02.2022, vormals Halten Analyst: Jens Nielsen

2021 trotz Umsatzrückgang mit weiterhin starker Profitabilität

Die vorläufigen Zahlen der CEWE Stiftung & Co. KGaA zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 fielen zwar umsatzseitig enttäuschend aus. Und auch auf der Ertragsseite wurde das infolge des Corona-bedingten „Stay-at-home“-Effekts im Kerngeschäftsfeld Fotofinishing außerordentlich hohe Vorjahresni-veau nicht wieder erreicht. Im Vergleich zum „Vor-Corona-Jahr“ 2019 konnten jedoch sowohl beim absoluten EBIT als auch bei der EBIT-Marge erfreuliche Steigerungen vermeldet werden. Damit bleibt der seit Jahren anhaltende grundsätzliche Trend einer kontinuierlich steigenden Profitabilität unverändert intakt.

Auch im laufenden Geschäftsjahr 2022 dürfte die Entwicklung durch das Pan-demiegeschehen geprägt werden. Nach aktuellem Stand erwarten wir, dass es insbesondere bei Fernreisen noch zu keiner vollständigen Normalisierung des Reiseverhaltens kommt. Daher gehen wir davon aus, dass auch weiterhin weniger „frisches Bildmaterial“ für die Kreation neuer CEWE FOTOBÜCHER und anderer Marken- und Mehrwertprodukte zur Verfügung stehen wird. Daher schätzen wir die Wachstumsaussichten im Fotofinishing momentan nur moderat ein. Der Kommerzielle Online-Druck sollte sich aber bei einer zunehmenden Normalisierung des Geschäftslebens deutlich positiv entwickeln und der Einzelhandel sowie die Beteiligung futalis erscheinen nun stabil aufge-stellt.

Unabhängig von den derzeit noch bestehenden Corona-bedingten Belastun-gen und Unwägbarkeiten sehen wir die weiteren Zukunftsaussichten von CEWE aufgrund der starken Positionierung als Omni-Channel-Premium-Anbieter mit hoher Markenbekanntheit im Fotografie-Bereich und sehr soliden Bilanzverhältnissen unverändert positiv. Auf Grundlage unserer Schätzungen beläuft sich die aktuelle Dividendenrendite auf ordentliche 2,2 Prozent, wobei wir auch weiterhin von kontinuierlich steigenden Ausschüttungen ausgehen. Trotz der Rücknahme unseres Kursziels auf 130 Euro liegt das Upside-Potenzial nach dem Kurseinbruch vom Januar derzeit bei fast 21 Prozent. Daher erachten wir das momentane Niveau als eine gute Gelegenheit, die CEWE-Aktie zu „Kaufen“.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/23353.pdf

Kontakt für Rückfragen
GSC Research GmbH
Tiergartenstr. 17
D-40237 Duesseldorf
Tel.: +49 (0) 211 / 179374 - 24
Fax: +49 (0) 211 / 179374 - 44
Buero Muenster:
Postfach 48 01 10
D-48078 Muenster
Tel.: +49 (0) 2501 / 44091 - 21
Fax: +49 (0) 2501 / 44091 - 22
Email: info@gsc-research.de
Internet: www.gsc-research.de

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.






Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 04.04.2025, Kalenderwoche (KW) 14, 94. Tag des Jahres, 271 Tage verbleibend bis EoY.