Benchmark-Indikatoren:
Börse aktuell: Im Kurznachrichten-Stil a la Twitter/X. Alles was relevant ist - auf einen Blick. Die Einstiegsseite für den informierten Anleger. Kompakt, wissenswert und immer am Puls der Zeit. Direkt von den Desks der für Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Abteilungen der Unternehmen. Über die Register/Tabs können Sie Inhalte filtern.
Fr., 14.03.2025
Orell Füssli AG
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Orell Füssli steigert Umsatz, EBIT und Gewinn 2024 deutlich
Umsatz wächst um 8.7%, EBIT steigt um 24.5%
Erhöhung des Reingewinns um 19.6% auf CHF 17.5 Mio.
Erfolgreiche Umsetzung strategischer Projekte
Verwaltungsrat beantragt der GV eine Erhöhung der Dividende auf CHF 4.40 je Aktie
Zürich, 14. März 2 [ … ]
Do., 13.03.2025
Deutsche Konsum REIT-AG
Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Art. 17 Abs. 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung)
Deutsche Konsum REIT schließt Vertrag über Brückenfinanzierung Wechsel im Aufsichtsrat
Potsdam, Deutschland, 13. März 2025 – Die Deutsche Konsum REIT-AG („Gesellschaft“) (ISIN: DE000A14KRD3 | WKN: A14KRD | B [ … ]
Do., 13.03.2025
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Die ABO Energy GmbH & Co KGaA wird das Geschäftsjahr 2024 voraussichtlich mit einem Konzernjahresüberschuss von mehr als 25 Millionen Euro abschließen. Am 24. November 2024 hatte das Unternehmen per Ad-Hoc-Meldung mitgeteilt, dass nach aktuellem Planungsstand ein Jahresüberschuss in einer Spanne zwischen 20 und 25 Millionen Euro zu erwarten sei [ … ]
Do., 13.03.2025
Swiss Prime Site AG
Swiss Prime Site AG
/ Schlagwort(e): Generalversammlung
Swiss Prime Site: Ordentliche Generalversammlung stimmt sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu 13.03.2025 / 18:30 CET/CEST
MEDIENMITTEILUNGZug, 13. März 2025
Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 sowie der Ausschüttung von CHF 3.45 pro Aktie
Zus [ … ]
Do., 13.03.2025
ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw Statement zu den Beratungen im BundestagBertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.:
(München, 13.03.2025).
„Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. fordert die Abgeordneten des Bundestages auf, zügig eine Entscheidung über das „Ob“ und „Wie“ von Sondervermögen und Schuldenbremse [ … ]
Do., 13.03.2025
BTQ Technologies Corp.
BTQ Technologies verkündet Ernennung von Dr. Gavin Brennen zum Chief Quantum Officer
Vancouver, den 12. März 2025 – BTQ Technologies Corp. (das „Unternehmen”) (CBOE CA: BTQ) (FSE: NG3) (OTCQX: BTQQF), ein weltweit agierendes Quantentechnologie-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Sicherung unternehmenskritischer Netzwerke, freut sich, die Ernennung [ … ]
Do., 13.03.2025
HomeToGo SE
HomeToGo veröffentlicht am 27. März 2025 die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sowie den Ausblick für 2025
Luxemburg, 13. März 2025 - Die HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG) wird am 27. März 2025 um 7:00 Uhr MEZ die Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr und das vierte Quartal 2024 (Ende zum 31. Dezember 2024) sowie den Ausblick für [ … ]
Do., 13.03.2025
Mainz BioMed N.V.
Mainz Biomed und Liquid Biosciences machen bahnbrechende Entdeckung von mRNA-Biomarkern für die blutbasierte Erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Die Analyse der Forschungsergebnisse der Biomarker zeigt eine herausragende Sensitivität von 95% und eine Spezifität von 98% für die Erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs in Blutproben
Mainz Biomed [ … ]
Do., 13.03.2025
SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH
Tübingen / 13.03.2025
Die Selfapy GmbH, ein Digital-Health-Pionier für psychische Erkrankungen, wurde von der MEDICE Health Family, dem europäischen Marktführer in der Therapie von ADHS, übernommen. Im Rahmen der Transaktion veräußerten die Investoren SHS Capital, Think.Health Ventures, IBB Ventures und der HTGF ihre Anteile.
Selfapys CE-zertifiz [ … ]
Do., 13.03.2025
Reply SpA
Alle wirtschaftlichen und finanziellen Indikatoren waren positiv:
Der konsolidierte Umsatz beläuft sich auf 2.295,9 Millionen Euro (2.118,0 Millionen Euro im Jahr 2023);
das EBITDA beträgt 410,6 Millionen Euro (352,1 Millionen Euro im Jahr 2023);
das EBIT liegt bei 330,4 Millionen Euro (292,7 Millionen Euro im Jahr 2023)
der Jahresüberschuss [ … ]